Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Neeltje Jansdr de Jong (1698-1737)

Persönliche Daten Neeltje Jansdr de Jong 


Familie von Neeltje Jansdr de Jong

Sie ist verheiratet mit Pieter Willemszn Schaap.

Sie haben geheiratet am 24. September 1717 in Katwijk aan Zee.

Gezin met Neeltje de Jong
hijzelf Pieter Schaap1698–1752
echtgenote Neeltje de Jong1698–1737
zoon Willem Schaap1720–1721
dochter Trijntje Schaap1722–1724
zoon Willem Schaap1724–1729
dochter Trijntje Schaap1725–
zoon Jan Schaap1727–1727
zoon Jan Schaap1728–
zoon Willem Schaap1730–1730
dochter Gerritje Schaap1731–
zoonWillem Schaap1733–1795
dochter Gerritje Schaap1735–
zoonCornelis Schaap1736–1790

Gezin met Neeltje de Jong
hijzelf Pieter Schaap1698–1752
echtgenote Neeltje de Jong1700–1739
dochterAntje Schaap1738–1814

Gezin met Aaltje Brelofsbergen
hijzelf Pieter Schaap1698–1752
echtgenote Aaltje Brelofsbergen1687–
Nicolaas "Klaas" Steenvoorden + Neeltje de Jong
partner’s partnerNicolaas "Klaas" Steenvoorden1699–1730
echtgenote Neeltje de Jong1700–1739
stiefzoon Kornelis Steenvoorde1721–
stiefzoonDirk Steenvoorden1726–1773
stiefzoon Kreijn Steenvoorde1729–
stiefdochter Jannetje Steenvoorde1729–

Notizen bei Neeltje Jansdr de Jong

Neeltje Jans de Jong
Gedoopt 16 februari 1698 - Katwijk aan Zee, Katwijk, ZH, NL
Overleden

Ouders
Jan Cornelisz de Jong 1659-
Gerritje Willemsd Berkheij 1661-

Relaties en kinderen
Gehuwd 24 september 1719, Katwijk aan Zee, Katwijk, ZH, NL, met Pieter Willems Schaap 1698- en hun kinderen
V Antje Pieters Schaap 1738-1814
M Willem Schaap 1733-1795

Broers en zusters
M Cornelis Jansz de Jong 1687-
M Willem Jansz de Jong 1692-

Gebeurtenissen
16 februari 1698 : Doop - Katwijk aan Zee, Katwijk, ZH, NL
24 september 1719 : Huwelijk (met Pieter Willems Schaap) - Katwijk aan Zee, Katwijk, ZH, NL
--- : Aantal kinderen (totaal) (met Pieter Willems Schaap)
3

--- : Overlijden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Jansdr de Jong?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje Jansdr de Jong

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Jansdr de Jong


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1698: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » Der größte Teil des Palace of Whitehall, die Hauptresidenz der britischen Monarchen, wird bis auf das Banqueting House durch ein Feuer komplett zerstört. Das Gebäude wird wegen Geldmangels nicht wieder aufgebaut und das Gelände in der Folge verpachtet und für den Bau von Stadthäusern freigegeben.
      • 2. Juli » Thomas Savery erhält ein Patent auf eine von ihm zur Verwendung in Bergwerken erfundene Dampfpumpe, einen Vorläufer der Dampfmaschine.
      • 5. September » Nach seiner Rückkehr aus Westeuropa verbietet der russische Zar Peter der Große das Tragen von Bärten, da dieses unzeitgemäß sei. Weil der Erlass im Lande besonders bei den Altgläubigen nicht den gewünschten Erfolg erzielt, wird einige Monate später vom Zaren eine Bartsteuer eingeführt.
      • 26. Oktober » Eine Auswirkung des Friedens von Rijswijk ist die Einführung des Simultaneums, das Recht, wonach im selben Staat der evangelische und der katholische Glaube frei ausgeübt werden kann.
    • Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Der Stumme Sejm von 1717 beendet formell den unter russischem Einfluss stehenden Aufstand der Konföderation von Tarnogród gegen König August II. von Polen-Litauen. Im Stummen Sejm ist die Goldene Freiheit des Liberum Veto den Abgeordneten des Sejms, des polnischen Parlaments, verwehrt.
      • 17. Juli » Auf einer Lustfahrt des britischen Königs George I. auf der Themse wird die zweite Suite der Wassermusik von Georg Friedrich Händel erstmals aufgeführt. Der König ist von der Musik so begeistert, dass er einige Teile mehrfach spielen lässt.
      • 22. August » Die Eroberung der osmanisch beherrschten Festung Belgrad durch Prinz Eugen von Savoyen und seine Armee beeindruckt einen Zeitgenossen so sehr, dass er das im zum Volkslied mutierenden Prinz Eugen, der edle Ritter späteren Generationen überliefert.
      • 28. September » In Preußen wird die allgemeine Schulpflicht eingeführt.
      • 4. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Trajanus von Reinhard Keiser.
      • 26. Dezember » In Mailand wird das Teatro Regio Ducale mit der Oper Constantino von Francesco Gasparini eröffnet.
    • Die Temperatur am 4. März 1737 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken storm(achtig). Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
      • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
      • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
      • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
      • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
      • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.

    Über den Familiennamen De Jong

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Jong.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Jong.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Jong (unter)sucht.

    Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I4664.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Neeltje Jansdr de Jong (1698-1737)".