Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Adriana Zwitser (1847-1895)

Persönliche Daten Adriana Zwitser 


Familie von Adriana Zwitser

Waarschuwing Pass auf: Husband (Dirk Vooijs) ist auch ihre Cousine.

Sie ist verheiratet mit Dirk Vooijs.

Sie haben geheiratet am 31. Oktober 1867 in Katwijk, sie war 19 Jahre alt.

Kinderen: Klaasje Vooijs, Nelletje Van Beelen (geboren Vooijs), Dirkje Van Beelen (geboren Vooijs), Dirk Vooijs, Arentje Wiepking (geboren Vooijs), Maartje Van Beelen (geboren Vooijs), Arie Vooijs, Klars Vooijs

Gezin met ouders
vaderDirk Vooijs1846–1918
moederAdriana Zwitser1847–1895
oudere broerKlaas Vooijs1868–1869
oudere zusKlaasje Vooijs1869–1913
oudere zusNelletje Vooijs1871–1871
oudere zusNelletje Vooijs1873–1947
oudere broerDirk Vooijs1874–1885
oudere zusDirkje Vooijs1876–1933
oudere broerDirk Vooijs1878–1931
oudere zusArentje Vooijs1880–
oudere broerArie Vooijs1882–1883
oudere zusMaartje Vooijs1884–1965
oudere broerDirk Vooijs1887–1915
Arie Vooijs1889–1967
jongere broerKlaas Vooijs1894–1951
Gezin van vader met Arendje van der Plas
vaderDirk Vooijs1846–1918
stiefmoederArendje van der Plas1842–1909
Gezin van vader met Teunisje Zwitser
vaderDirk Vooijs1846–1918
stiefmoederTeunisje Zwitser1844–1911

Kind(er):

  1. Arie Vooijs  1889-1967


Notizen bei Adriana Zwitser

Adriana Zwitser
Geboren 31 december 1847 - Katwijk aan Zee, , , Zuid-Holland, Netherlands
Overleden 26 december 1895 - Katwijk aan Zee, , , Zuid-Holland, Netherlands, leeftijd bij overlijden: 47 jaar oud

Ouders
Klaas Zwitser 1815-1866
Dirkje Kuijt 1818-1888

Relaties en kinderen
Gehuwd 31 oktober 1867, Katwijk aan Zee, , , Zuid-Holland, Netherlands, met Dirk Vooijs 1846-1918 en hun kinderen
M Klaas Vooijs 1868-1869
V Klaasje Vooijs 1869-1913
V Nelletje Vooijs 1871-1871
V Nelletje Vooijs 1873-1947
M Dirk Vooijs 1874-1885
V Dirkje Vooijs 1876-1933
M Dirk Vooijs 1878-1931
V Arentje Vooijs 1880-1950
M Arie Vooijs 1882-1883
V Maartje Vooijs 1884-1965
M Dirk Vooijs 1887-1915
M Arie Vooijs 1889-1967
M Klaas Vooijs 1894-1951

Broers en zusters
V Teunisje Zwitser 1844-1911

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Zwitser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana Zwitser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana Zwitser

Arij Zwitser
1785-1847
Dirk Kuijt
1771-1830
Klaas Zwitser
1815-1866
Dirkje Kuijt
1818-1888

Adriana Zwitser
1847-1895

1867

Dirk Vooijs
1846-1918

Arie Vooijs
1889-1967

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Dezember 1847 war um die -1,0 °C. Es gab 396 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Ein ländliches Verlobungsfest in Schweden von Franz Berwald statt.
      • 30. Januar » Die kalifornische Stadt Yerba Buena wird in San Francisco umbenannt.
      • 21. April » Auf dem Gendarmenmarkt und dem Molkenmarkt in Berlin kommt es zur „Kartoffelrevolution“, handgreiflichen Auseinandersetzungen wegen sprunghaft erhöhter Preise für Kartoffeln.
      • 14. Mai » Durch offizielle Genehmigung durch Kaiser FerdinandI. auf Initiative von Staatskanzler Klemens Wenzel Lothar von Metternich wird die Österreichische Akademie der Wissenschaften ins Leben gerufen. Die Vorarbeiten dazu hat der zuvor zum Kurator ernannte Erzherzog Johann geleistet.
      • 23. Juli » In Berlin referiert Hermann von Helmholtz über die Konstanz der Kraft und untermauert den Energieerhaltungssatz.
      • 20. Dezember » Im Drury Lane Theatre in London findet die Uraufführung der Oper The Maid of Honour von Michael William Balfe statt.
    • Die Temperatur am 31. Oktober 1867 war um die 11,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Meiji wird nach dem überraschenden Tod seines Vaters Kōmei Tennō von Japan. Nach seinem posthumen Namen Meiji-tennō wird die Periode seiner Herrschaft als Meiji-Zeit bezeichnet, in der bald umfangreiche Reformen eingeleitet werden.
      • 12. Februar » Für die Gründung des Norddeutschen Bundes als Bundesstaat wird nach allgemeinem Wahlrecht ein konstituierender Reichstag gewählt. Die Mehrheit nach der Reichstageswahl stellt die Nationalliberale Partei zusammen mit den liberal-konservativen Freikonservativen.
      • 27. Februar » Der nach der Ungarischen Revolution aufgelöste ungarische Reichstag wird im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs wiederhergestellt. Er löst den dazwischen zweimal existierenden Landtag ab.
      • 7. Juli » Papst Pius IX. spricht den portugiesischen Jesuiten und Missionar Diogo Carvalho selig.
      • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
      • 18. November » Die Oper Helden (Orig.: Bogatyri) von Alexander Porfirjewitsch Borodin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 26. Dezember 1895 war um die -5,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Nach einer Kollision sinkt der Schnelldampfer Elbe des Norddeutschen Lloyd in der Nordsee, wobei mehr als 300 Menschen ums Leben kommen. Der Untergang der Elbe gilt als der folgenschwerste Seeunfall in der Geschichte des Norddeutschen Lloyd.
      • 4. März » Die Uraufführung der ersten drei Sätze der 2. Sinfonie von Gustav Mahler findet in Berlin statt, die gesamte Sinfonie wird am 13. Dezember ebenfalls in Berlin uraufgeführt, beide Aufführungen mit Mahler als Dirigent. Solistinnen sind Josephine von Artner und Hedwig Felden. Es spielen die Berliner Philharmoniker. Das Werk erlebt einen überwältigenden Erfolg.
      • 23. April » In der Tripel-Intervention erzwingen Russland, Frankreich und das Deutsche Reich von Japan die Rückgabe der zuvor im Japanisch-Chinesischen Krieg eroberten Halbinsel Liaodong an China.
      • 7. Mai » Geschichte des Hörfunks: Der russische Physiker Alexander Popow demonstriert die Möglichkeit der Übertragung und des Empfangs elektrischer Schwingungen.
      • 10. Juli » Die sozialen Verhältnisse in Belgien veranlassen Papst Leo XIII. zur Enzyklika Permoti nos an die dortige Bischofskonferenz.
      • 15. Dezember » BTSV Eintracht Braunschweig wird als Cricket- und Fußball-Club Eintracht Braunschweig gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Zwitser

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zwitser.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zwitser.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zwitser (unter)sucht.

    Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I4340.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Adriana Zwitser (1847-1895)".