Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Maartje Cornelia van den Burg (1887-1973)

Persönliche Daten Maartje Cornelia van den Burg 

  • Sie ist geboren am 26. März 1887 in Katwijk.
    Geboren26 maart 1887 35 25
    Katwijk, ZH, NL

    Overleden7 november 1973 (Leeftijd 86)
    Katwijk, ZH, NL

    Begrafenis10 november 1973 (3 dagen na overlijden)
    Katwijk aan Zee, Katwijk, ZH, NL

    Begraafplaats: Duinrust

    Gezin met ouders
    vaderCornelis van den Burg1851–1935
    moederHelena van Rijn1861–1939
    oudere zusAafje van den Burg1884–1952
    oudere zusJohanna van den Burg1886–1973
    zij zelfMaartje Cornelia van den Burg1887–1973
    jongere broerWillem Aldert van den Burg1889–1910
    jongere broerCornelis van den Burg1890–1973
    jongere zusHelena van den Burg1893–1974
    jongere zusWilhelmina van den Burg1895–1978
  • Sie ist verstorben am 7. November 1973 in Katwijk, sie war 86 Jahre alt.
  • Ein Kind von Cornelis van den Burg und Helena van Rijn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. November 2023.

Familie von Maartje Cornelia van den Burg

Sie ist verheiratet mit Jan Pieter Haasnoot.

Sie haben geheiratet am 17. Dezember 1913 in Katwijk, sie war 26 Jahre alt.

Gezin met Jan Pieter Haasnoot
echtgenootJan Pieter Haasnoot1887–1967
zij zelf Maartje Cornelia van den Burg1887–1973
zoonPieter Haasnoot 1914–2000
zoonCornelis Haasnoot 1916–1993
zoonWillem Aldert Haasnoot 1918–2012
dochterNeeltje Johanna Haasnoot 1920–2011
dochterHelena Haasnoot 1922–1988
dochter Johanna "Hannie" Haasnoot1928–2017

Alle Mensen uit Katwijk
Bruidegom Jan Pieter Haasnoot
Beroep Koopman
Geboorteplaats Katwijk
Leeftijd 26 jaar

Bruid Maartje Cornelia van den Burg
Geboorteplaats Katwijk
Leeftijd 26 jaar

Vader van de bruidegom Pieter Haasnoot
Beroep Koopman
Leeftijd 64 jaar
Moeder van de bruidegom Neeltje Haasnoot
Leeftijd 65 jaar

Vader van de bruid Cornelis van den Burg
Beroep sluiswachter
Leeftijd 62 jaar
Moeder van de bruid Helena van Rijn
Leeftijd 52 jaar

Getuige Jan Haasnoot
Beroep bloembollenkweker
Leeftijd 30 jaar
diversen zwager van de bruid

Getuige Krijn Haasnoot
Beroep Haringhandelaar
Leeftijd 32 jaar
diversen broer van de bruidegom

Getuige Cornelis van der Burg
Beroep Timmerman
Leeftijd 22 jaar
diversen broer van de bruid

Getuige Nicolaas Zandbergen
Beroep Winkelier
Leeftijd 37 jaar
Woonplaats Rijnsburg
diversen zwager van de bruidegom

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 17-12-1913
Gebeurtenisplaats Katwijk

Notizen bei Maartje Cornelia van den Burg

Maartje Cornelia van den Burg, 1887–1973 (leeftijd 86 jaar)
Geboren26 maart 1887
Katwijk, ZH, NL

Burgerlijk huwelijkJan Pieter Haasnoot
17 december 1913 (leeftijd 26 jaar)
Katwijk, ZH, NL

Overleden7 november 1973 (leeftijd 86 jaar)
Katwijk aan Zee, Katwijk, ZH, NL

Begraven10 november 1973 (3 dagen na overlijden)
Katwijk aan Zee, Katwijk, ZH, NL
Begraafplaats: "Duinrust" aan de Parklaan.
Bron: Katwijk, Om de Oude Kerk

Maartje Cornelia van den Burg
Geboren 26 maart 1887 - Katwijk, ZH, NL
Overleden 7 november 1973 - Katwijk, ZH, NL, leeftijd bij overlijden: 86 jaar oud

Relaties en kinderen
Gehuwd 17 december 1913, Katwijk, ZH, NL, met Jan Pieter Haasnoot 1887-1967 en hun kinderen
M Pieter Haasnoot 1914-2000
M Cornelis Haasnoot 1916-1993
M Willem Aldert Haasnoot 1918-2012
V Neeltje Johanna Haasnoot 1920-2011
V Helena Haasnoot 1922–1988
V Johanna "Hannie" Haasnoot1928–2017

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maartje Cornelia van den Burg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maartje Cornelia van den Burg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maartje Cornelia van den Burg

Maartje Cornelia van den Burg
1887-1973

1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. März 1887 war um die 8,3 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der deutsche Reichstag wird aufgelöst, nachdem eine Vorlage der Regierung Otto von Bismarcks, das Heer um etwa 10 Prozent aufzustocken und das Heeresgesetz um weitere sieben Jahre zu verlängern, abgelehnt worden ist. Am 21. Februar wird eine Reichstagswahl abgehalten.
    • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
    • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
    • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
    • 25. Oktober » Zwanzig Priester gründen den Münchner Katechetenverein, der zur Keimzelle für den Deutschen Katecheten-Verein werden sollte.
    • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
  • Die Temperatur am 17. Dezember 1913 lag zwischen 4,2 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Der Schweizer Oskar Bider überfliegt in einer Blériot XI als erster Mensch die Pyrenäen.
    • 3. April » Die Suffragette Emmeline Pankhurst wird wegen eines Bombenanschlags auf das Landhaus des britischen Schatzkanzlers David Lloyd George zu drei Jahren Haft verurteilt.
    • 7. Juni » Der Denali in Alaska, mit 6194m der höchste Berg Nordamerikas, wird durch Hudson Stuck erstmals bestiegen.
    • 12. August » Konrad Kain führt die Erstbesteigung des Mount Robson, des höchsten Bergs der kanadischen Rocky Mountains, durch.
    • 12. Dezember » Leonardo da Vincis Bild Mona Lisa taucht in Florenz auf, zwei Jahre nach dem Diebstahl aus dem Pariser Louvre.
    • 21. Dezember » Das erste Kreuzworträtsel der Welt erscheint in der Wochenendbeilage der Zeitung New York World, erfunden von Arthur Wynne.
  • Die Temperatur am 7. November 1973 lag zwischen 5,3 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Die USA und Nordvietnam unterzeichnen den Vertrag von Paris, wonach am Folgetag ein Waffenstillstand im Vietnamkrieg in Kraft treten soll und die USA sich schrittweise aus Vietnam zurückziehen sollen.
    • 8. März » Die Bevölkerung Nordirlands entscheidet sich in einem Referendum, das viele Katholiken boykottieren, mit 98,9 Prozent der Abstimmenden für den Verbleib beim Vereinigten Königreich und gegen eine Vereinigung mit der Republik Irland.
    • 8. März » Von Israel gewünschte Wiedergutmachungszahlungen lehnt die DDR in jedweder Form ab.
    • 25. April » In Kalkar erfolgt die Grundsteinlegung für einen schnellen Brüter, der allerdings wegen Protesten nie in Betrieb genommen wird.
    • 6. September » Im nordkoreanischen Pjöngjang wird die erste Strecke der Metro in Betrieb genommen.
    • 20. Oktober » Königin Elisabeth II. eröffnet das Opernhaus von Sydney. Die Eröffnung, bei der Beethovens 9.Sinfonie zur Aufführung gebracht wird, wird live im Fernsehen übertragen und mit einem großen Feuerwerk gefeiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Burg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van den Burg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van den Burg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van den Burg (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I4327.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Maartje Cornelia van den Burg (1887-1973)".