Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Leuntje Dirksdr Verdoes (1791-1857)

Persönliche Daten Leuntje Dirksdr Verdoes 

  • Sie ist geboren am 6. November 1791 in Katwijk aan Zee.
    Ouders
    •Dirk Jansz Verdoes 1765-1827 (Meesterbroodbakker)
    •Kniertje Cornelisdr van Rijn 1768-1849

    Broers en zusters
    ?V Leuntje Dirksdr Verdoes 1791-1857
    ?V Trijntje Dirksdr Verdoes 1793-
    ?M Jan Dirksz Verdoes 1794-
    ?V Trijntje Dirksdr Verdoes 1795-
    ?M Jan Dirksz Verdoes 1796-1863
    •V Trijntje Dirksdr Verdoes 1797-1855
    ?M Cornelis Dirksz Verdoes 1798-
    ?M Cornelis Verdoes 1800-
    ?V Adelijtje Verdoes 1802-1877
    ?M Bastiaan Verdoes 1805-1837
    ?V Dirkje Verdoes 1808-
    ?M Gijsbert Verdoes 1809-
    •M Gijsbert Verdoes 1811-1888
    ?V Dirkje Verdoes 1814-1814
  • Sie ist verstorben am 30. April 1857 in Katwijk aan Zee, sie war 65 Jahre alt.
    Overledene Leuntje Verdoes
    Geboorteplaats Katwijk aan Zee
    Leeftijd 65 jaar
    Woonplaats Katwijk aan Zee

    Vader Dirk Verdoes
    Moeder Kniertje van Rijn

    Relatie Jan Kruijt
    Beroep broodbakker
    Woonplaats Katwijk aan Zee

    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 30-04-1857
    Gebeurtenisplaats Katwijk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. November 2023.

Familie von Leuntje Dirksdr Verdoes

Sie ist verheiratet mit Jan Jacobsz Kruijt.

Sie haben geheiratet am 30. Dezember 1810 in Katwijk, sie war 19 Jahre alt.

Hoofdpersoon Leuntje Verdoes
Vermelding Kruijt
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 13-12-1810
Gebeurtenisplaats Katwyk aan Zee

Huwelijken en kinderen
•Gehuwd op 30 december 1810 (zondag), Katwijk, met Leuntje Dirksdr Verdoes 1791-1857 (Ouders : Dirk Jansz Verdoes 1765-1827 & Kniertje Cornelisdr van Rijn 1768-1849) en hun kinderen
?M Jacob Kruijt 1811-1857 gehuwd op 12 oktober 1834 (zondag) met Marijtje Haasnoot 1815-1886
?M Dirk Kruijt 1812-1812
?V Johanna Kruijt 1813-1899 gehuwd op 28 april 1833 (zondag) met Krijn Haasnoot 1809-1879
•V Dirkje Kruijt 1815-1853 gehuwd op 8 november 1835 (zondag) met Klaas Haasnoot 1812-1878
?M Dirk Kruijt 1816-1819
•V Neeltje Kruijt 1817-1894 verbonden op 19 april 1844 (vrijdag) met Cornelis Schaddé van Dooren 1815-1894
?M Dirk Kruijt 1819-1820
?M Dirk Kruijt 1820-1869 gehuwd op 16 januari 1845 (donderdag) met Aagje Parlevliet 1820-1861
•V Cornelia Kruijt 1821-1869 gehuwd op 8 mei 1845 (donderdag) met Willem Ouwehand 1820-1879
?M Jan Kruijt 1822-1822
•V Kniertje Kruijt 1823-1905 gehuwd op 27 januari 1847 (woensdag) met Willem van der Jagt 1821-
?V Leuntje Kruijt 13-03-1825-----1826
?V Leuntje Kruijt 1828-1896 gehuwd op 20 april 1848 (donderdag) met Jan van Rijn 1824-1864
Leuntje Kruijt 1828-1896 gehuwd op 12 oktober 1865 (donderdag) met Huig van der Meij 1837-1909
?M Jan Kruijt 1829-1835
?V Marijtje Kruijt 1832-1892

Kind(er):

  1. Jacob Kruijt  1811-1857
  2. Johanna Jansdr Kruijt  1813-1899 
  3. Dirkje Kruijt  1815-1853
  4. Neeltje Kruijt  1817-1894 
  5. Dirk Kruijt  1820-1869 


Notizen bei Leuntje Dirksdr Verdoes

Leuntje Dirksdr Verdoes
Geboren 6 november 1791 (zondag) - Katwijk aan Zee
Overleden 30 april 1857 (donderdag) - Katwijk aan Zee, leeftijd bij overlijden: 65 jaar oud

Ouders
Dirk Jansz Verdoes 1765-1827 (Meesterbroodbakker)
Kniertje Cornelisdr van Rijn 1768-1849

Relaties en kinderen
Gehuwd 30 december 1810 (zondag), Katwijk, met Jan Jacobsz Kruijt 1790-1867 (Ouders : Jacob Bastiaansz Kruijt 1765-1832 & Jannetje Jansdr Varkevisser 1758-1813) en hun kinderen
M Jacob Kruijt 1811-1857 Gehuwd 12 oktober 1834 (zondag), Katwijk, met Marijtje Haasnoot 1815-1886
M Dirk Kruijt 1812-1812
V Johanna Kruijt 1813-1899 Gehuwd 28 april 1833 (zondag), Katwijk, met Krijn Haasnoot 1809-1879
V Dirkje Kruijt 1815-1853 Gehuwd 8 november 1835 (zondag), Katwijk, met Klaas Haasnoot 1812-1878
M Dirk Kruijt 1816-1819
V Neeltje Kruijt 1817-1894 Gehuwd 19 april 1844 (vrijdag), Katwijk, met Cornelis Schaddé van Dooren 1815-1894
M Dirk Kruijt 1819-1820
M Dirk Kruijt 1820-1869 Gehuwd 16 januari 1845 (donderdag), Katwijk, met Aagje Parlevliet 1820-1861
V Cornelia Kruijt 1821-1869 Gehuwd 8 mei 1845 (donderdag), Katwijk, met Willem Ouwehand 1820-1879
M Jan Kruijt 1822-1822
V Kniertje Kruijt 1823-1905 Gehuwd 27 januari 1847 (woensdag), Katwijk, met Willem van der Jagt 1821-
V Leuntje Kruijt 1825-1826
V Leuntje Kruijt 1828-1896 Gehuwd 20 april 1848 (donderdag), Katwijk, met Jan van Rijn 1824-1864
Leuntje Kruijt 1828-1896 Gehuwd 12 oktober 1865 (donderdag), Katwijk, met Huig van der Meij 1837-1909
M Jan Kruijt 1829-1835
V Marijtje Kruijt 1832-1892

Broers en zusters
V Leuntje Dirksdr Verdoes 1791-1857
V Trijntje Dirksdr Verdoes 1793-
M Jan Dirksz Verdoes 1794-
V Trijntje Dirksdr Verdoes 1795-
M Jan Dirksz Verdoes 1796-1863
V Trijntje Dirksdr Verdoes 1797-1855
M Cornelis Dirksz Verdoes 1798-
M Cornelis Verdoes 1800-
V Adelijtje Verdoes 1802-1877
M Bastiaan Verdoes 1805-1837
V Dirkje Verdoes 1808-
M Gijsbert Verdoes 1809-
M Gijsbert Verdoes 1811-1888
V Dirkje Verdoes 1814-1814

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leuntje Dirksdr Verdoes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Leuntje Dirksdr Verdoes

Leuntje Dirksdr Verdoes
1791-1857

1810
Jacob Kruijt
1811-1857
Dirkje Kruijt
1815-1853
Dirk Kruijt
1820-1869

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. November 1791 war um die -0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Honoré Gabriel de Riqueti, comte de Mirabeau wird als Abgeordneter des Dritten Standes Präsident der französischen Konstituante, die mit dem Erarbeiten der ersten Verfassung des Landes befasst ist.
    • 10. März » Papst PiusVI. verurteilt die in Frankreich eingeführte Zivilverfassung, in der am 12. Juli 1790 während der Französischen Revolution neue Diözesen gebildet wurden, die Geistlichen zu Beamten des Staates gemacht und ferner zur Eidesleistung auf die Verfassung verpflichtet worden sind. Gleichzeitig kritisiert er die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte aus dem Jahr 1789.
    • 26. März » Die französische Konstituante beschließt auf Vorschlag der Académie des sciences die Einführung eines einheitlichen Längenmaßes. Das am 1. August 1793 eingeführte und Urmeter genannte Längenmaß wird als der zehnmillionste Teil eines Erdquadranten definiert.
    • 3. Mai » Der Vierjährige Sejm beschließt mit der Verfassung vom 3. Mai die erste demokratische Verfassung in Europa. Die Aristokratische Republik Polen-Litauen wird damit auch zu einem Einheitsstaat, der von seinen absolutistischen Nachbarn Preußen, Russland und Österreich als Bedrohung wahrgenommen wird.
    • 20. Juni » Frankreichs König LudwigXVI. bricht mit seiner Familie nach Metz auf. Der Fluchtversuch scheitert jedoch bereits einen Tag später.
    • 14. Dezember » König Ludwig XVI. gründet in der Revolutionszeit die Französische Rheinarmee, die in den nachfolgenden Koalitionskriegen eingesetzt wird.
  • Die Temperatur am 30. Dezember 1810 war um die 0,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: winderig half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Die britische Marine nimmt während der Napoleonischen Kriege die von Frankreich beherrschte Inselgruppe Guadeloupe in der Karibik ein. Sie bleibt bis zum 3. März 1813 in britischem Besitz.
    • 17. März » Das Drama Das Käthchen von Heilbronn von Heinrich von Kleist wird am Theater an der Wien uraufgeführt und erreicht bald einen hohen Bekanntheitsgrad.
    • 22. Mai » Auf Druck der Kreolen unter Juan José Castelli und Nicolás Rodríguez Peña wird in Buenos Aires während der Mai-Revolution im Vizekönigreich des Río de la Plata ein Cabildo abierto (offene Bürgerversammlung) abgehalten.
    • 20. Juni » Während des Trauermarschs für den Prinzen Christian August wird der schwedische Staatsmann Hans Axel von Fersen in Stockholm von aufgebrachten Einwohnern zu Tode getrampelt. Die Bevölkerung sieht in ihm einen der mutmaßlichen Mörder des beliebten Thronfolgers. Anwesende Soldaten unternehmen nichts zum Schutz ihres Riksmarskalks vor der Volkswut.
    • 27. Oktober » Die spanische Kolonie Westflorida wird von den USA annektiert, da sie es als Teil des Gebiets der von Frankreich im Louisiana Purchase erworbenen Kolonie Louisiana ansieht.
    • 13. Dezember » Durch ein Dekret Napoleon Bonapartes werden die norddeutschen Küstengebiete annektiert, um die Wirksamkeit der Kontinentalsperre zu erhöhen. Unter anderem werden das Herzogtum Oldenburg und die Hansestädte Bremen, Hamburg und Lübeck ein Teil des französischen Kaiserreichs.
  • Die Temperatur am 30. April 1857 war um die 9,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der Pariser Erzbischof Auguste Sibour wird in der Pfarrkirche St-Étienne-du-Mont vom Priester Jean-Louis Verger ermordet. Nach seiner Kritik am Dogma der Unbefleckten Empfängnis war der Täter in der Zeit davor des Amtes enthoben worden.
    • 14. März » Mit der Kopenhagener Konvention wird der Sundzoll, eine Haupteinnahmequelle Dänemarks über mehr als vier Jahrhunderte, gegen eine Geldentschädigung abgeschafft.
    • 7. Mai » In Stuttgart gründen Ernst Staengel und Karl Ziller eine Kakao- und Schokoladenfabrik, die Waren unter dem Markennamen Eszet herstellt.
    • 26. Mai » Auf Vermittlung des französischen Kaisers NapoleonIII. im Neuenburgerhandel verzichtet der preußische König Friedrich WilhelmIV. im Vertrag von Paris auf seine Rechte an Neuenburg und Valangin.
    • 27. Juni » Die Transvaal-Republik im Süden Afrikas erklärt sich für unabhängig.
    • 1. November » Das Kulturmagazin The Atlantic Monthly erscheint erstmals.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verdoes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verdoes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verdoes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verdoes (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I4310.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Leuntje Dirksdr Verdoes (1791-1857)".