Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Japik Zuijderduijn (1813-1872)

Persönliche Daten Japik Zuijderduijn 

  • Er wurde geboren am 12. April 1813 in Katwijk aan de Rijn.
    Ouders
    Jacob Danielsz Zuijderduijn 1764-1853 (Veerschipper, wethouder, kapitein op het bomschip 'De Twee Gebroeders', kerkmeester, raadslid, tweede assessor (wethouder), eerste assessor, ambtenaar van de Burgelijke Stand, voorzitter van het stembureau te Katwijk aan Zee)
    Pietertje Jacobsdr van Duijn 1780-1858

    Broers en zusters
    V Lijtje Zuijderduijn 1811-1875
    M Japik Zuijderduijn 1813-1872

    Half broers en zusters
    Van 's kant Jacob Danielsz Zuijderduijn 1764-1853
    met Maria Ariesdr Verhagen 1769-1807
    V Maijke Jacobsdr Zuijderduijn 1793-1830
    V Neeltje Jacobsdr Zuijderduijn 1795-1875
    V Maria Jacobsdr Zuijderduijn 1796-1854
  • Beruf: Schipper.
  • Er ist verstorben am 29. April 1872 in Katwijk aan de Rijn, er war 59 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jacob Danienelsz Zuijderduin und Pietertje Jacobsdr van Duijn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Januar 2023.

Familie von Japik Zuijderduijn

Er ist verheiratet mit Margaretha Wassenaar.

Sie haben geheiratet am 3. Dezember 1837 in Katwijk, er war 24 Jahre alt.

Huwelijken en kinderen
Gehuwd op 3 december 1837 (zondag), Katwijk, met Margaretha Wassenaar 1813-1881 (Ouders : Cornelis Cornelisz Wassenaar 1785-1847 & Grietje Willemsdr Dorrepaal 1787-1866) en hun kinderen
M Cornelis Zuijderduijn 1850-1896 gehuwd op 12 maart 1874 (donderdag) met Wilhelmina Ravensbergen 1852-1919

Gezin met Jacob Zuijderduijn
echtgenootJacob Zuijderduijn 1813–1872
zijzelf Margaretha Wassenaar 1813–1881
dochterPietertje Zuijderduijn 1838–1909
dochterMargaretha Zuijderduijn 1839–1880
dochterCornelia Zuijderduijn 1841–1917
zoon Jacob Zuijderduijn 1843–
dochter Louisa Hester Zuijderduijn 1845–1863
dochter … Zuijderduijn 1847–1847
zoonCornelis Zuijderduijn 1850–1896
zoonArie Zuijderduijn 1852–1928
zoonWillem Zuijderduijn 1853–1916
zoonDaniël Zuijderduijn 1855–1923

Kind(er):



Notizen bei Japik Zuijderduijn

Japik Zuijderduijn
Geboren 12 april 1813 - Katwijk aan den Rijn, Zuid Holland, Netherlands
Overleden 29 april 1872 - Katwijk aan den Rijn, Zuid Holland, Netherlands, leeftijd bij overlijden: 59 jaar oud

Ouders
Jacob Danielszn Zuijderduijn 1764-1853
Pietertje Jacobsdr van Duijn 1780-1858

Relaties en kinderen
Gehuwd 3 december 1837, Katwijk, Zuid Holland, Netherlands, met Grietje Margaretha Wassenaar 1813-1881 (Ouders : Cornelis Wassenaar 1785-1847 & Grietje Dorrepaal 1787-1866) en hun kinderen
V Pietertje Zuijderduijn Gehuwd 25 juni 1863, Katwijk aan Zee, Zuid Holland, Netherlands, met Cornelis Kruijt 1837-
V Margaretha van Zuijderduijn 1839- Gehuwd 6 juni 1861, Katwijk, Zuid Holland, Netherlands, met Johannes van der Nagel 1837-

Halfbroers en -zusters
Via Jacob Danielszn Zuijderduijn 1764-1853
met Maria Verhage 1769-1807
V Annetje Zuijderduijn 1791-
V Maijke Zuijderduijn 1793-
V Neeltje Zuijderduijn 1795-
V Maria Zuijderduijn 1796-
V Leena Zuijderduijn 1796-
V Pieternella Zuijderduijn 1799-
M Daniel Zuijderduijn 1801-1847
M Arij Zuijderduijn 1803-
V Cornelia Zuijderduijn 1805-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Japik Zuijderduijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Japik Zuijderduijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Japik Zuijderduijn


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. April 1813 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: dampig betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
      • 27. März » König Friedrich WilhelmIII. von Preußen erklärt Frankreich in den Befreiungskriegen den Krieg. Es ist die zweite Kriegserklärung an Napoleon Bonaparte.
      • 6. Juni » 700 Briten besiegen im Britisch-Amerikanischen Krieg in der Schlacht bei Stoney Creek in der Nähe des Ontariosees in Kanada mehr als 3000 US-Amerikaner.
      • 23. August » In der Schlacht bei Großbeeren im Rahmen der Befreiungskriege erleiden die Franzosen eine Niederlage gegen eine Allianz aus Russland, Schweden und Preußen.
      • 19. Oktober » Die Völkerschlacht bei Leipzig während der Befreiungskriege endet mit der entscheidenden Niederlage Napoleon Bonapartes und dem Einmarsch der verbündeten preußischen und russischen Truppen in Leipzig.
      • 26. Oktober » Britisch-kanadische Miliztruppen besiegen in der Schlacht am Chateauguay River während des Britisch-Amerikanischen Krieges eine achtfach überlegene amerikanische Armee und zwingen sie zum Rückzug aus Kanada.
      • 29. Dezember » Im Krieg von 1812 brennen britische Truppen die Stadt Buffalo nieder.
    • Die Temperatur am 3. Dezember 1837 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Kaiser Ferdinand I. verfügt, dass die Anhänger des Augsburger Bekenntnisses das Zillertal verlassen müssen. Im September des Jahres befolgen die Zillertaler Inklinanten die Anordnung und machen sich auf den Weg ins Riesengebirge.
      • 9. März » Am Theater am Kärntnertor in Wien wird die Zweitfassung von Conradin Kreutzers romantischer Oper Das Nachtlager in Granada nach dem gleichnamigen Schauspiel von Johann Friedrich Kind uraufgeführt. Im Vergleich zur Erstfassung aus dem Jahr 1834 sind die gesprochenen Dialoge durch Rezitative ersetzt worden.
      • 25. April » In der Zweiten Kammer der Badischen Ständeversammlung prangert der Abgeordnete Franz Joseph Buß erstmals in einem deutschen Parlament soziale Probleme durch die Industrialisierung an. In seiner Fabrikrede fordert er auch aus Arbeitgeberbeiträgen gespeiste Hilfskassen für Kranke und Arbeitsunfallopfer, Kündigungsfristen, längstens 14 Stunden Arbeitszeit, Beschränken der Kinderarbeit, eine Fabrikaufsicht und berufliche Weiterbildung für Arbeiter. Sein Antrag wird nicht weiterverfolgt.
      • 7. September » Der französische Polarforscher Jules Dumont d’Urville bricht mit den Schiffen Astrolabe und Zèlée zum Südpol auf.
      • 16. September » Durch die Geburt seines Sohnes Pedro wird Ferdinand von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Ehemann der regierenden Königin Maria II., zum Titularkönig von Portugal erhoben.
      • 18. November » Die Göttinger Sieben (sieben Professoren) der Universität Göttingen reichen schriftlich Protest ein gegen die Rücknahme der liberalen Verfassung durch ihren Landesherrn, König Ernst August I. von Hannover.
    • Die Temperatur am 29. April 1872 war um die 15,9 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Das in der Königlich Württembergischen Gewehrfabrik in Oberndorf am Neckar produzierte Gewehr Mauser Modell 71 wird als erstes deutsches Reichsgewehr eingeführt.
      • 1. Juli » Im Deutschen Kaiserreich wird unter dem Eindruck des Deutsch-Französischen Krieges die Lebensversicherungsanstalt für die Armee und Marine eröffnet.
      • 4. Juli » Im Deutschen Kaiserreich werden Niederlassungen der Jesuiten durch das Jesuitengesetz verboten.
      • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
      • 13. Oktober » Das Finnische Nationaltheater wird in Pori ins Leben gerufen.
      • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Zuijderduijn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zuijderduijn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zuijderduijn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zuijderduijn (unter)sucht.

    Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I4220.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Japik Zuijderduijn (1813-1872)".