Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Cornelis Jansz Nijgh (1737-1795)

Persönliche Daten Cornelis Jansz Nijgh 


Familie von Cornelis Jansz Nijgh

Er ist verheiratet mit Stijntje Arijsdr van Dijk.

Sie haben geheiratet am 8. März 1767 in Katwijk aan Zee.

Relaties, kinderen, kleinkinderen en achterkleinkinderen
Gehuwd 8 maart 1767, Katwijk, Zuid-Holland, Nederland, met Cornelis Nijgh, gedoopt 29 september 1737 - Katwijk, Zuid-Holland, Nederland, overleden leeftijd bij overlijden: 58 jaar oud , begraven 17 november 1795 (Ouders : M Jan Nijgh 1699- & V Aagje van Egmond 1703-) en hun kinderen
M Arij Nijgh 1769-
M Arij Nijgh 1771-1828 Gehuwd, Katwijk, Zuid-Holland, Nederland, met Aagje van den Deijl 1775-
M Jan Nijgh 1772- Gehuwd 24 maart 1805, Katwijk, Zuid-Holland, Nederland, met Geertje Krekel 1773- en hun kinderen
M Cornelis Nijgh 1805-/1808
V Jaapje Nijgh 1807-1840 Gehuwd 27 mei 1832, Katwijk, Zuid-Holland, Nederland, met Maarten van den Oever 1795- en hun kinderen :
M Cornelis van den Oever 1833-/1834
M Cornelis van den Oever 1834-/1840
V Aagje van den Oever 1836-
M Dirk van den Oever 1838-
M Cornelis van den Oever 1840-
M Cornelis Nijgh 1808-
V Stijntje Nijgh 1810-1819
M Dirk Nijgh 1811-1814
V Cornelisje Nijgh 1814-1826
M Dirk Nijgh 1817-1838
V Steijntje Nijgh 1819- Gehuwd 12 juni 1842, Katwijk, Zuid-Holland, Nederland, met Pieter van Duivenboden 1820-
V Aagje Nijgh 1775-1814 Gehuwd 23 mei 1801, Katwijk, Zuid-Holland, Nederland, met Dirk van Duijnen 1775- en hun kinderen
M Dirk van Duijnen 1801-
M Cornelis van Duijnen 1804-
V Niesje van Duijnen 1808-
M Leendert Nijgh 1777- Gehuwd 30 december 1810, Katwijk, Zuid-Holland, Nederland, met Neeltje Kruijt 1781- en hun kinderen
V Jannetje Nijgh 1811- Gehuwd 24 juli 1831, Katwijk, Zuid-Holland, Nederland, met Abraham Ouwehand 1808- en hun kinderen :
V Neeltje Ouwehand 1831-
V Dirkje Ouwehand 1834-
V Leentje Ouwehand 1836-
V Wilhelmina Ouwehand 1838-
V Jannetje Ouwehand 1839-
V Jacoba Ouwehand 1840-
V Cornelia Ouwehand 1842-
V Grietje Nijgh 1779-1819 Gehuwd 12 maart 1812, Katwijk, Zuid-Holland, Nederland, met Jan Guijt 1775- en hun kinderen
M Dirk Guijt 1815-
M Cornelis Guijt 1817-
M Willem Nijgh 1782-1828 Gehuwd 14 juni 1816, Katwijk, Zuid-Holland, Nederland, met Jacoba van Zegwaart 1791-

Broers en zusters
V Arendje van Dijk 1739- Gehuwd 29 april 1764, Katwijk, Zuid-Holland, Nederland, met Pieter Nijgh 1733-

Kind(er):



Notizen bei Cornelis Jansz Nijgh

cornelis jansz nijgh
Geboren 29 september 1737 - katwijk aan Zee
Overleden 17 november 1795 - katwijk aan Zee, leeftijd bij overlijden: 58 jaar oud

Ouders
Jan Pietersz Nijgh 1699-1770 (Reder, koopman in vis
Aegje Cornelisdr van Egmond 1706-1784

Relaties en kinderen
Gehuwd 8 maart 1767, katwijk aan Zee, met stijntje arijs van dijk 1741- en hun kinderen
V aagje cornelis nijgh 1768-/1775
M arij cornelis nijgh 1770-/1771
M arij cornelis nijgh 1771-
M arie cornelis nijgh 1771-
M jan cornelis nijgh 1772-1848 Gehuwd 24 maart 1805 (zondag), Katwijk aan Zee, met Geertje Dirksdr Krekel 1781-1840
V aagje cornelis nijgh 1775-
M leendert cornelis nijgh 1777-1848 Gehuwd 30 december 1810 (zondag), Katwijk aan Zee, met Neeltje Bastiaansdr Kruijt 1785-1811
Leendert Cornelisz Nijgh 1777-1848 Gehuwd 25 februari 1814 (vrijdag), Katwijk, met Neeltje Huigsdr Kruijt 1785-1849
V Grietje Cornelisdr Nijgh 1779-/1822 Gehuwd 12 maart 1812 (donderdag), Katwijk, met Jan Dirksz Guijt 1784-1855
M willem cornelis nijgh 1780-/1782
M willem cornelis nijgh 1782-

Broers en zusters
?V Maria Nijgh 1731- Gehuwd voor 1754, Katwijk, Zuid-Holland, Nederland, met Amerik Hus 1729-
?M Pieter Nijgh 1732-/1733
?M Pieter Nijgh 1733- Gehuwd op 29 april 1764, Katwijk, Zuid-Holland, Nederland, met Arendje van Dijk 1739-
?V Jannetje Nijgh 1735- Gehuwd op 17 april 1762, Katwijk, Zuid-Holland, Nederland, met Jan Spaanderman 1731-
?V Annetje Nijgh 1740- Gehuwd op 24 april 1774, Katwijk, Zuid-Holland, Nederland, met Willem den Houter ca 1736-
?M Leendert Nijgh 1742- Gehuwd op 16 april 1769, Katwijk, Zuid-Holland, Nederland, met Gijsje de Jager 1744-
?M Willem Nijgh 1744- Gehuwd op 3 mei 1778, Katwijk, Zuid-Holland, Nederland, met Maartje Berkheij 1756-
?M Arij Nijgh ca 1746- Gehuwd op 3 oktober 1779, Katwijk, Zuid-Holland, Nederland, met Grietje van der Plas 1755-
Halfbroers en -zusters
Via Jan Pietersz Nijgh 1699-
met elisabeth dirks de reus 1701-
V lijsbeth Nijgh 1727-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Jansz Nijgh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Jansz Nijgh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Jansz Nijgh


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. September 1737 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
      • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
      • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
      • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
      • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
      • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.
    • Die Temperatur am 8. März 1767 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker regen. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
      • 6. April » Markgraf Karl Friedrich von Baden schafft die Voraussetzungen für die deutsche Schmuck- und Uhrenindustrie. Er erteilt dem Franzosen Jean Francois Autran die Erlaubnis zur Eröffnung einer Taschenuhrenfabrik im Waisenhaus in Pforzheim. Die Erweiterung zu einer Schmuck- und Stahlwarenfabrik erfolgt noch im gleichen Jahr. Die Goldstadt bildet bis heute das Zentrum der deutschen Schmuckindustrie.
      • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
      • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
      • 2. Juli » Der britische Entdeckungsreisende Philipp Carteret erreicht eine Insel, welche er nach dem Seekadetten Robert Pitcairn benennt, der sie zuerst erblickt hat.
      • 3. Juli » In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.
      • 28. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Double Déguisement von François-Joseph Gossec findet an der Comédie Italienne in Paris statt.
    • Die Temperatur am 17. November 1795 war um die 7,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Die Übergabe der niederländischen Flotte in französische Befehlsgewalt findet statt. Die Schiffe sind in einem strengen Winter bei der Insel Texel von Eis eingeschlossen.
      • 29. März » In Wien findet die Uraufführung des Klavierkonzerts Nr. 2 B-Dur op. 19 von Ludwig van Beethoven mit dem Komponisten als Solisten statt. Beethoven wird das Werk in der Folge noch öfter umarbeiten.
      • 31. Mai » Das Revolutionstribunal in der Französischen Revolution, ein Gerichtshof für politische Prozesse, wird abgeschafft.
      • 14. Juli » In Frankreich wird die Marseillaise Nationalhymne.
      • 22. Juli » In der Emigrantenschlacht auf der bretonischen Halbinsel Quiberon schließt der General Lazare Hoche mit seinem Revolutionsheer ein royalistisches Heer von Chouans ein und erobert zudem das Fort Penthièvre. Die sich ihm auf Gnade oder Ungnade ergebenden 952 Gefangenen werden auf Weisung des französischen Nationalkonvents getötet.
      • 14. Oktober » Am Wiener Kärntnertortheater erfolgt die Uraufführung der heroisch-komischen Oper Palmira, regina di Persia von Antonio Salieri, die einen großen Erfolg feiert und bald in ganz Europa aufgeführt wird.

    Über den Familiennamen Nijgh

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nijgh.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nijgh.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nijgh (unter)sucht.

    Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I4079.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Cornelis Jansz Nijgh (1737-1795)".