Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Adam philip Braunstahl (1837-1902)

Persönliche Daten Adam philip Braunstahl 

  • Er wurde geboren am 26. Mai 1837 in Amsterdam.
    Adam Philip Braunstahl1837-05-26Amsterdam

    naam:Braunstahl, Adam Philip
    adres:Dapperstraat 2
    geboortedatum:26-05-1837
    geboorteplaats:Amsterdam
    Archief van het Bevolkingsregister
    Bevolkingsregister 1874-1893: NL-SAA-27996338

    adres:Oetgenspad 86

    adres: Wittenburgergracht 53

    adres: Dapperstraat 59

    adres: Vlamingstraat, Pieter 34

    adres: Parkstraat, Derde 165

    adres: Zesenstraat, Von 1 huisnummertoevoeging: k
  • Beruf: Kleermaker.
  • Er ist verstorben am 20. Mai 1902 in Amsterdam, er war 64 Jahre alt.
  • Ein Kind von Johann Diedrich Braunstahl und Johanna Frederika Sonnenschein Sonneschijn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2018.

Familie von Adam philip Braunstahl

Er ist verheiratet mit Regina Fekkes.

Sie haben geheiratet am 26. November 1868 in Amsterdam, er war 31 Jahre alt.

Bruidegom: Adam Philip Braunstahl
Geboorteplaats: Amsterdam
Leeftijd: 31
Beroep: kleermaker

Bruid: Regina Fekkes
Geboorteplaats: Nieuwendam
Leeftijd: 27

Vader van de bruidegom: Johann Diederich Braunstahl
Beroep: kleermaker
Moeder van de bruidegom: Johanna Frederika Sonnenschein

Vader van de bruid: Jan Hendrik Fekkes
Beroep: scheepsgezagvoerder
Moeder van de bruid: Regina de Vries

Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: donderdag 26 november 1868
Gebeurtenisplaats: Amsterdam

Kind(er):



Notizen bei Adam philip Braunstahl

Braunstahl, Adam Philip
##geboorteplaats:Amsterdam
##straatnaam:Halvemaansteeg
##straatnaam in bron:Halvemaansteeg
##buurtcode:Y
##buurtnummer:522
##overige gegevens:ongehuwd, Evangelisch-Luthers
##geboortedatum:26-05-1837
##straat met kleinnummer:Halvemaansteeg 16
Archief van het Bevolkingsregister
Bevolkingsregister 1851-1853: NL-SAA-22132307

M Adam Philip Braunstahl
Geboren op 26 mei 1837 - Amsterdam, Noord-Holland
Overleden op 20 mei 1902 - Amsterdam, Noord-Holland , leeftijd bij overlijden: 64 jaar oud

Ouders
Johann Diederich Braunstahl 1810-1894
Johanna Frederika Sonnenschein 1811-1881

Relaties en kinderen
Gehuwd op 26 november 1868, Amsterdam, Noord-Holland, met Regina Fekkes 1841-1894 en hun kinderen
V Johanna Regina Frederika Braunstahl 1874-1940

Broers en zusters
M Adam Philip Braunstahl 1837-1902
V Wilhelmina Carolina Frederika Braunstahl 1839-1925
M Johan Barthold Braunstahl 1842-1880
M Johann Diedrich Braunstahl 1845-1884
V Zwanetta Johanna Braunstahl 1850-1879

Bronnen
Geboorte: Geboorteregister - Reg. 3, folio 197
Huwelijk: Huwelijksregister - Reg. 11, folio 24
Overleden: Overlijdensregister - Reg. 4, folio 117v, aktenr. 3800

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adam philip Braunstahl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adam philip Braunstahl

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adam philip Braunstahl


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Mai 1837 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Der erst 1833 offiziell gegründete Ort Chicago, heute die drittgrößte Metropole der USA, wird zur Stadt erhoben.
      • 27. Mai » In der Enzyklika Summo iugiter studio geht Papst Gregor XVI. auf Mischehen ein und besteht auf der Erziehung der Kinder hieraus in katholischem Glauben.
      • 17. Juni » Der erste deutsche Tierschutzverein wird durch Albert Knapp gegründet.
      • 20. Juni » Durch den Tod des britischen Königs WilhelmIV. wird dessen Nichte Victoria Königin. Zugleich endet die 123-jährige Personalunion mit dem Königreich Hannover, das künftig Ernst AugustI. regiert.
      • 26. August » Zwischen Paris und Saint-Germain-en-Laye wird die erste ausschließlich mit Dampfmaschinen betriebene Eisenbahnlinie Frankreichs eröffnet.
      • 20. November » Der Kölner Erzbischof Clemens August Droste zu Vischering wird im Streit mit Preußen um die Akzeptanz von Mischehen verhaftet.
    • Die Temperatur am 26. November 1868 war um die 4,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 11. Juni » Im Osmanischen Reich wird die Hilfsorganisation für verwundete und kranke Soldaten gebildet, aus der später der Türkische Rote Halbmond hervorgeht.
      • 24. Juli » In der Schweiz entsteht in der Frauenbewegung die erste internationale Frauenrechtsorganisation. Die Genferin Marie Goegg-Pouchoulin gründet die Association internationale des femmes.
      • 18. August » Bei der Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis vom 18. August 1868 in Indien entdeckt der französische Astronom Pierre Jules César Janssen das chemische Element Helium.
      • 1. November » Vier Teilnehmerinnen tragen in Bordeaux den ersten rein weiblichen Wettbewerb im Radsport im Parc Bordelais aus.
      • 10. Dezember » Die weltweit erste Ampel wird vor dem House of Parliament in London aufgestellt. Sie wird zunächst mit Gaslicht betrieben.
      • 11. Dezember » Die Petersburger Erklärung wird auf Initiative des russischen Zaren Alexander II. von 20 Staaten unterzeichnet. Sie verbietet den Gebrauch kleiner Sprenggranaten im Krieg.
    • Die Temperatur am 20. Mai 1902 lag zwischen 5,7 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Am Théâtre des Arts in Rouen findet die Uraufführung der Oper Les Guelfes von Benjamin Godard statt.
      • 25. Januar » Uraufführung der 2. Sinfonie von Alexander Nikolajewitsch Skrjabin in St. Petersburg.
      • 28. Januar » Andrew Carnegie stiftet zehn Millionen US-Dollar für wissenschaftliche Zwecke. Es entsteht hierdurch die Carnegie Institution of Washington.
      • 9. April » Charles Rolls stellt in Achères bei Paris mit 101,547km/h den ersten Geschwindigkeitsrekord für Benzin-Kraftfahrzeuge mit einem Mors auf.
      • 6. Mai » Im Mündungsgebiet des Flusses Irrawaddy (Indischer Ozean) wird das britische Passagierschiff Camorta von einem Zyklon versenkt. Alle 739 Menschen an Bord sterben.
      • 16. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,4 in Turkestan fordert ca. 4.500 Tote.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Braunstahl

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Braunstahl.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Braunstahl.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Braunstahl (unter)sucht.

    Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I3491.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Adam philip Braunstahl (1837-1902)".