Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Maria Jacoba Zegers (1867-1907)

Persönliche Daten Maria Jacoba Zegers 

  • Sie ist geboren am 19. Juli 1867 in Rotterdam.
    Kind: Leendert Albert Joseph Stronk
    Gebeurtenis: Geboorte Datum: vrijdag 17 augustus 1894
    Kind: Petronella Johanna Stronk Vader: Albert Joseph Stronk Moeder: Maria Jacoba Zegers
    GeboorteDatum: woensdag 13 januari 1897
    Kind: Albert Joseph Stronk Vader: Albert Joseph Stronk Moeder: Maria Jacoba Zegers
    Gebeurtenis: GeboorteDatum: donderdag 21 april 1904

    Bruidegom: Leendert Albert Joseph Stronk
    Geboorteplaats: Rotterdam
    Leeftijd: 29
    Bruid: Elisabeth Marie Hering
    Geboorteplaats: Bremen (Duitschland)
    Leeftijd: 25
    Vader van de bruidegom: Albert Joseph Stronk
    Moeder van de bruidegom: Maria Jacoba Zegers
    Vader van de bruid: Friedrich Wilhelm Lüder Hering
    Moeder van de bruid: Marie Sophie Dorothee Schierhorn
    Gebeurtenis: Huwelijk
    Datum: woensdag 6 augustus 1924
    Gebeurtenisplaats: Rotterdam
    Opmerking: Bruid was een Duitsch onderdaan
  • Sie ist verstorben am 22. April 1907 in Rotterdam, sie war 39 Jahre alt.
    Overledene: Maria Jacoba Zegers
    Geboorteplaats: Rotterdam
    Leeftijd: 39 jaar

    Vader: Leendert Zegers
    Moeder: Pieternella Johanna Hollink

    Partner: Albert Joseph Stronk

    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: maandag 22 april 1907
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. August 2021.

Familie von Maria Jacoba Zegers

Sie ist verheiratet mit Albert Joseph Stronk.

Sie haben geheiratet am 10. Juli 1889 in Rotterdam, sie war 21 Jahre alt.

Bruidegom: Albert Joseph Stronk
Geboorteplaats: Rotterdam
Leeftijd: 26
Bruid: Maria Jacoba Zegers
Geboorteplaats: Rotterdam
Leeftijd: 21
Vader van de bruidegom: Frederik Wilhelm Stronk
Moeder van de bruidegom: Marianna Lannoij
Vader van de bruid: Leendert Zegers
Moeder van de bruid: Pieternella Johanna Hollink
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: woensdag 10 juli 1889
Gebeurtenisplaats: Rotterdam

Bruidegom: Frederik Wilhelm Stronk
Bruid: Marianna Lannoij
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: woensdag 29 mei 1861
Gebeurtenisplaats: Rotterdam
Gebeurtenis: Echtscheiding
Datum: vrijdag 9 maart 1866

Kind(er):



Notizen bei Maria Jacoba Zegers

Maria Jacoba Zegers
Geboren 19 juli 1867 - Rotterdam, Zuid-Holland
Overleden 22 april 1907 - rotterdam (zuid holland), leeftijd bij overlijden: 39 jaar oud

Ouders
Leendert Zegers ca 1835-1913
Pieternella Johanna Hollink 1829-1908

Relaties
Gehuwd 10 juli 1889, Rotterdam, Zuid-Holland, met Albert Joseph Stronk 1862-

Broers en zusters
V Johanna Antonia Zegers 1861-
M Woutherus Johannes Zegers 1862-
V Johanna Maria Zegers 1865-
M Antonius Gerardus Marie Zegers 1870-
V Apolonia Cornelia Josepha Zegers 1872-

Geboorte
Kind Maria Jacoba Zegers
Vader Leendert Zegers
Moeder Pieternella Johanna Hollink
Plaats Rotterdam
Geboortedatum 19-07-1867

Aantekeningen
Bruidegom Albert Joseph Stronk, Rotterdam, 26
Vader Frederik Wilhelm Stronk
Moeder Marianna Lannoij
Bruid Maria Jacoba Zegers, Rotterdam, 21
Vader Leendert Zegers
Moeder Pieternella Johanna Hollink
Plaats Rotterdam
Huwelijksdatum 10-07-1889

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Jacoba Zegers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Jacoba Zegers

Maria Jacoba Zegers
1867-1907

1889

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juli 1867 war um die 15,2 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Graf Otto von Bismarck legt dem Reichstag des Norddeutschen Bundes den Entwurf der Bundesverfassung zur Beratung vor.
    • 11. Mai » Mit dem zweiten Londoner Vertrag gelingt es den Großmächten Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen. Das Großherzogtum wird für neutral und unabhängig erklärt.
    • 1. Juli » Die Kanadische Konföderation erhält durch den British North America Act die autonome Selbstverwaltung von Großbritannien in Form eines Dominions.
    • 1. Juli » Die Verfassung des Norddeutschen Bundes tritt in Kraft. Damit ist der Norden Deutschlands in einem Bundesstaat vereint.
    • 29. September » In Berlin wird die erste Markthalle eröffnet, das Gebäude beherbergte nach mehreren Umbauten zuletzt den Friedrichstadtpalast.
    • 18. Oktober » In einer feierlichen Zeremonie übergeben in Sitka Vertreter des russischen Zaren Alexander II. und der Russisch-Amerikanischen Kompagnie das im Alaska-Purchase verkaufte Alaska an die USA, die es als Department of Alaska in das Staatsgebiet eingliedern.
  • Die Temperatur am 10. Juli 1889 war um die 19,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die französische Gesellschaft zum Bau des Panamakanals geht in den gerichtlichen Konkurs, was etwa 85.000 Gläubiger schädigt. Der Panamaskandal zieht herauf.
    • 11. Februar » In Japan wird unter Kaiser Meiji die Meiji-Verfassung verabschiedet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji-Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.
    • 2. April » Dem US-amerikanischen Erfinder Charles Martin Hall wird ein Patent zur Gewinnung von reinem Aluminium mittels Schmelzflusselektrolyse, später als Hall-Héroult-Prozess bekannt, erteilt.
    • 31. Mai » Bei einem Sturm bricht der South-Fork-Damm oberhalb von Johnstown im US-Bundesstaat Pennsylvania– über 2000Menschen kommen ums Leben.
    • 6. Oktober » Im Pariser Stadtviertel Montmartre im 18. Arrondissement wird das von Joseph Oller erbaute Vergnügungslokal Moulin Rouge eröffnet, das sich zum berühmtesten Varietétheater der Welt entwickeln wird.
    • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
  • Die Temperatur am 22. April 1907 lag zwischen 4,2 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Der reformierte Theologe Leonhard Ragaz organisiert in Zürich eine Religiös-Soziale Zusammenkunft und wird damit zum Mitbegründer der einflussreichen Bewegung des Religiösen Sozialismus in der Schweiz.
    • 28. August » In Seattle wird die American Messenger Company gegründet, woraus sich das Logistikunternehmen UPS entwickelt.
    • 26. September » Der Australische Bund und Neuseeland erhalten mit dem Dominionstatus die nahezu vollständige Unabhängigkeit von Großbritannien.
    • 12. Oktober » Karl Liebknecht wird wegen seiner Schrift Militarismus und Antimilitarismus zu eineinhalb Jahren Festungshaft verurteilt.
    • 13. November » Dem Franzosen Paul Cornu glückt mit seinem „fliegenden Fahrrad“ der weltweit erste Flug eines Hubschraubers in einer Höhe von 30cm über dem Boden und 20 Sekunden Flugdauer.
    • 18. November » Im Motu Proprio Praestantia Scripturae verhängt Papst Pius X. die Strafe der Exkommunikation gegenüber Modernisten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zegers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zegers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zegers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zegers (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I2639.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Maria Jacoba Zegers (1867-1907)".