Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Garrit Jan Steenman (1790-1844)

Persönliche Daten Garrit Jan Steenman 

  • Er wurde geboren am 30. Mai 1790 in Ouderkerk a/d Amstel.
    Ouders
    Meindert Steenman 1750-1794
    Hendrika ter Vrugt 1757-1810

    Huwelijken
    Gehuwd met Willemina Termaat

    Broers en zusters
    V Aleida Steenman 1786
    V Aleida Johanna Steenman 1788
    M Lambertus Steenman ca 1792-/1839
  • Beruf: Kleermaker.
  • Er ist verstorben am 15. Dezember 1844 in Ruurlo, er war 54 Jahre alt.
    Informatie over gelinkte akten
    1818 Geboorte kind ++
    1822 Geboorte kind +++
    1825 Geboorte kind +++
    1827 Geboorte kind +++
    1830 Geboorte kind ++
    1833 Geboorte kind +++
    1836 Geboorte kind ++
    1848 Huwelijk dochter ++
    1850 Huwelijk dochter +
    1855 Huwelijk zoon +
    1857 Huwelijk dochter ++
    1859 Huwelijk dochter +
    1860 Huwelijk zoon +
    1864 Huwelijk dochter ++
    1874 Huwelijk zoon +
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. November 2022.

Familie von Garrit Jan Steenman

Er ist verheiratet mit Willemina Termaat.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1815 in Ruurlo, er war 24 Jahre alt.

Bruidegom:Garrit Jan StemanLeeftijd:24
Beroep:kleermaker
Vader van de bruidegom:Meindert Steenman
Moeder van de bruidegom:Hendrika ter Vrugt
Bruid:Willemina TermaatLeeftijd:23
Beroep:weefster
Vader van de bruid:Willem Termaat
Beroep:geen beroep vermeld
Moeder van de bruid:Jenneken Westerveld
Gebeurtenis:Huwelijk Datum:dinsdag 21 februari 1815
Gebeurtenisplaats:Ruurlo
Opmerking:weduwe van Hendrikus Olthoff
Informatie over gelinkte akten
1818 Geboorte kind ++
1822 Geboorte kind +++
1825 Geboorte kind +++
1827 Geboorte kind +++
1830 Geboorte kind ++
1833 Geboorte kind +++
1836 Geboorte kind ++
1848 Huwelijk dochter ++
1850 Huwelijk dochter +
1855 Huwelijk zoon +
1857 Huwelijk dochter ++
1859 Huwelijk dochter +
1860 Huwelijk zoon +
1864 Huwelijk dochter ++
1874 Huwelijk zoon +

Kind(er):

  1. Hendrik Steenman  1818-1890 
  2. Hendrika Steeman  1821-1868
  3. Willem Stee(n)man  1827-1893


Notizen bei Garrit Jan Steenman

Garrit Jan Steeman
Geboren 30 mei 1790 - Ouderkerk aan de Amstel (NH)
Overleden 15 december 1844 - Ruurlo, leeftijd bij overlijden: 54 jaar oud

Ouders
Meindert Meijnt Steenman 1750-1794
Hendrika ter Vrugt 1757-1810

Relaties en kinderen
Gehuwd 21 februari 1815, Ruurlo, met Willemina Termaat ca 1792-1866 en hun kinderen
M Hendrik Steeman ca 1816-1818
M Hendrik Steenman 1818-1890
V Hendrika Steeman 1821-1868
V Jenneken Steeman 1822-
V Maria Steeman 1825-
M Willem Steenman 1827-1893
V Janna Steeman 1830-1901
M Garrit Steeman 1833-1835
V Garritjen Steeman 1836-1892

Broers en zusters
V Alijda Steenman 1786-
V Aleida Johanna Steenman 1788-
M Lambertus Lammert Steenman 1792-1835

Aantekeningen
kleermaker

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Garrit Jan Steenman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Garrit Jan Steenman

Garrit Jan Steenman
1790-1844

1815

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Mai 1790 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In Ris-Orangis finden die ersten Bürgermeisterwahlen Frankreichs statt.
    • 1. März » Die Oper Les Brouilleries von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 4. März » Im Frankreich der Revolutionszeit wird die Einteilung in 83 Départements gültig. Diese politischen Einheiten, deren Grenzen nicht weiter als einen Tagesritt von ihrer jeweiligen Hauptstadt entfernt sein dürfen, lösen die historischen Provinzen Frankreichs ab.
    • 1. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt bei Himmelsbeobachtungen die Balkenspiralgalaxie NGC 3079.
    • 16. Juli » In den Vereinigten Staaten wird der District of Columbia geschaffen. Damit entsteht die Planhauptstadt Washington, D.C.
    • 31. Juli » Der Erfinder Samuel Hopkins erhält das erste Patent der USA für einen neuen Herstellungsprozess von Pottasche. Die Urkunde trägt unter anderem die Unterschriften von Präsident George Washington und Außenminister Thomas Jefferson.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1815 war um die 6,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » WilhelmI. nimmt den Titel König des Vereinigten Königreichs der Niederlande an. Sein Königreich besteht aus den Niederlanden, Belgien und Luxemburg.
    • 9. Juni » In Norditalien wird durch die Wiener Kongressakte das Königreich Lombardo-Venetien geschaffen, dessen König in Personalunion der jeweilige Kaiser von Österreich wird. Es folgt auf das napoleonische Königreich Italien, dessen Gesetze fortgelten.
    • 30. Juli » Unter dem Kommando von Otto von Kotzebue bricht das russische Kriegsschiff Rurik von St. Petersburg aus zu einer Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage auf. Die Reise wird drei Jahre dauern und einmal um die Welt führen.
    • 31. Juli » In Philadelphia, County Durham, Großbritannien, explodiert der Kessel der experimentellen Dampflokomotive Brunton’s Mechanical Traveller. 16 umstehende Zuschauer sterben. Dieser Unfall ist der älteste bekannte Kesselzerknall einer Lokomotive und bis heute derjenige mit der höchsten Zahl von Toten überhaupt.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung der Oper Elisabetta regina d’Inghilterra von Gioachino Rossini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
    • 30. November » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper Der Herr und sein Diener von Conradin Kreutzer.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1844 war um die 0,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Der gestiefelte Kater, ein Kindermärchen in drei Akten mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge von Ludwig Tieck, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 8. Mai » In der Enzyklika Inter praecipuas kritisiert Papst GregorXVI. die entstandenen Bibelgesellschaften. Unautorisierte Bearbeiter und Übersetzer der Bibel seien Ketzer und verübten Frevel an der Heiligen Schrift.
    • 24. Mai » Samuel F. B. Morse sendet das erste Telegramm auf Morsecode von Washington, D.C., nach Baltimore. Der Inhalt der Nachricht lautet: „What hath God wrought?“ („Was hat Gott getan?“).
    • 3. Juni » Auf der isländischen Insel Eldey wird das letzte überlebende Riesenalk-Brutpaar von zwei Trophäensammlern getötet. Die Bälge werden an einen dänischen Sammler verkauft.
    • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.
    • 7. November » Die Erstausgabe der Fliegenden Blätter erscheint in München.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Steenman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steenman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steenman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steenman (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I2085.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Garrit Jan Steenman (1790-1844)".