Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Jannetje Starrenburg (1776-1855)

Persönliche Daten Jannetje Starrenburg 

  • Sie ist geboren am 15. September 1776 in Goes.
    V Johanna starrenburg
    Geboren op 15 september 1776 - goes (zeeland)
    Overleden op 9 februari 1855 - katwijk (zuid holland) , leeftijd bij overlijden: 78 jaar oud

    Ouders
    Jan starrenburg
    Stevelina van der donk

    Relaties en kinderen
    Gehuwd op 27 januari 1802, goes (zeeland), met Reijn Cornelisz van der zwan 1776-1810

    Gehuwd op 10 augustus 1817, katwijk (zuid holland), met Michiel van velzen 1772- en hun kinderen
    M Jan van velzen 1817-
  • Sie wurde getauft am 15. September 1776 in Goes.
  • Sie ist verstorben am 9. Februar 1855 in Katwijk, sie war 78 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jan Starrenburg und Stevelina van der Donk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Februar 2022.

Familie von Jannetje Starrenburg

(1) Sie ist verheiratet mit Reijn Corneliszn van der Zwan.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1802 in Goes, sie war 25 Jahre alt.

Gezin met Reijn van der Zwan
echtgenootReijn van der Zwan1776–1810
zij zelfJannetje Starrenburg1776–1855
zoonCornelis van der Zwan1804–
dochterCornelia van der Zwan1804–1842
zoonCornelis van der Zwan1807–1844
zoonReijn van der Zwan1810–

4 kinderen

Cornelis van der Zwan
Doop: 4 januari 1804 — Katwijk aan den Rijn, Katwijk, ZH, NL

Cornelia van der Zwan
Doop: 16 december 1804 — Katwijk aan den Rijn, Katwijk, ZH, NL
Overleden: 30 september 1842 — Katwijk, ZH, NL

Cornelis van der Zwan
Doop: 15 februari 1807 — Katwijk aan den Rijn, Katwijk, ZH, NL
Overleden: 5 maart 1844 — Valkenburg, Katwijk, ZH, NL

Reijn van der Zwan
Geboren: 29 april 1810 34 33 — Katwijk aan den Rijn, Katwijk, ZH, NL

(2) Sie ist verheiratet mit Machiel (Michael) Willemszn van Velzen.

Sie haben geheiratet am 10. August 1817 in Katwijk, sie war 40 Jahre alt.

Bruidegom Michiel van Velzen
Geboorteplaats Katwijk aan den Rijn
Leeftijd 45

Bruid Johanna Starrenburg
Geboorteplaats Goes
Leeftijd 40

Vader van de bruidegom Willem van Velzen
Moeder van de bruidegom Anna Maria Lemmens

Vader van de bruid Jan Starrenburg
Moeder van de bruid Stevelina van der Donk

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 10-08-1817
Gebeurtenisplaats Katwijk
Opmerking Eerdere partner bruidegom: Aafje Cornelisdr Dorrepaal. Eerdere partner bruid: Rijn van der Zwan

Gezin met Michael van Velzen
echtgenootMichael van Velzen1772–1838
zijzelf Joanna Starrenburg1776–1855
zoonWillem van Velzen1812–1861
dochter Maria van Velzen1816–
zoonJan van Velzen1817–1844

Kind(er):

  1. Willem van Velzen  1812-1861 
  2. Maria van Velzen  1816-????
  3. Jan van Velzen  1817-1844 


Notizen bei Jannetje Starrenburg

Jannetje StarrenburgLeeftijd: 781776–1855
Gebeurtenissen van naaste familie
Doop15 september 1776
Goes, ZE, NL

Kerkelijk huwelijkReijn van der Zwan — Bekijk dit gezin
rond 1803 (Leeftijd 26)
Katwijk aan den Rijn, Katwijk, ZH, NL

HuwelijkMichael van Velzen — Bekijk dit gezin
10 augustus 1817 (Leeftijd 40)
Katwijk, ZH, NL
Bron: Katwijk Huwelijk BS
Tekst:akte ongenummerd folio 17, erkennende twee kinderen genaamd Willem geboren 29-03-1812 en Maria geboren 23-01-1816

Overleden9 februari 1855 – 12:00 (leeftijd 78 jaar)
Katwijk aan Zee, Katwijk, ZH, NL
Adres: Wijk 4 Nr.391
Bron: Katwijk Overlijden BS
Tekst:Akte 42

Jannetje STARRENBURG
Gedoopt 15 september 1776 (zondag) - Goes
Overleden 9 februari 1855 (vrijdag) - Katwijk, leeftijd bij overlijden: 78 jaar oud

Ouders
Jan STARRENBURG
Stevelina van der DONK

Relaties en kinderen
Gehuwd met Reijn van der ZWAN 1776-1810 en hun kinderen
M Cornelis van der ZWAN 1807-1844

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannetje Starrenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannetje Starrenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannetje Starrenburg

Jan Starrenburg
± 1750-1798

Jannetje Starrenburg
1776-1855

(1) 1802
(2) 1817

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. September 1776 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges veröffentlicht Thomas Paine das Pamphlet Common Sense, das Thomas Jeffersons Unabhängigkeitserklärung entscheidend beeinflussen wird. Unter anderem wird darin erstmals der Name Vereinigte Staaten von Amerika vorgeschlagen.
    • 17. März » Die britischen Truppen beginnen damit, Boston auf dem Seeweg zu räumen. Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg ist es Einheiten unter dem Befehl von George Washington und Henry Knox gelungen, ihre Artillerie in günstige Stellungen zu positionieren, welche die Stadt bestreichen können. Der gegnerische Befehlshaber William Howe ordnet daher eine Evakuierung der belagerten Stadt an.
    • 12. Juni » Der Konvent von Virginia, der im Mai die Unabhängigkeit von Großbritannien erklärt hat, nimmt die von George Mason formulierte Grundrechteerklärung an.
    • 4. Juli » Der zweite Kontinentalkongress verabschiedet die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten.
    • 12. Juli » James Cook startet in Plymouth zu seiner dritten Weltumseglung, bei der er sein Leben verlieren wird.
    • 16. September » In der Schlacht von Harlem Heights im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg siegen die Amerikaner erstmals in einem Kampf mit den britischen Streitkräften.
  • Die Temperatur am 10. August 1817 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Die New York Stock Exchange gibt sich ein Börsenreglement und richtet eine formelle Geschäftsorganisation ein.
    • 31. Mai » Die Oper La gazza ladra (Die diebische Elster) von Gioachino Rossini wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Unter anderen singt die Sopranistin Teresa Belloc.
    • 18. Juni » In London wird die Waterloo Bridge vom Prinzregenten Georg offiziell eröffnet. Die von John Rennie senior konzipierte Brücke ist die längste in der Stadt.
    • 9. August » Johann Friedrich Gottlob Koenig und Andreas Friedrich Bauer gründen die älteste Druckmaschinenfabrik der Welt: Koenig & Bauer.
    • 29. September » Die Indianerstämme am Ohio River überlassen im Vertrag von Fort Meigs ihr restliches Land den Vereinigten Staaten, die es an Siedler bereitstellen.
    • 18. Oktober » Giovanni Battista Belzoni gelangt in das Grab KV17 des Pharaos Sethos I. und findet Indizien, die auf Jahrhunderte zuvor eingedrungene Grabräuber hindeuten.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1855 war um die -8.4 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Wellington kommt es zum Wairarapa-Erdbeben mit einer Stärke von 8,2 und massiven Landhebungen im Stadtgebiet und in der Region.
    • 31. Mai » Georg Büchners 1836 verfasstes Lustspiel Leonce und Lena wird erstmals aufgeführt.
    • 2. Juni » Uraufführung der komischen Oper Jenny Bell von Daniel-François-Esprit Auber an der Pariser Opéra-Comique.
    • 13. Juni » Im Rahmen der Pariser Weltausstellung erfolgt die Uraufführung von Giuseppe Verdis Oper Les vêpres siciliennes mit dem Libretto von Eugène Scribe und Charles Duveyrier am Théatre Impérial de L’Opéra.
    • 25. September » Die Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister des Baumeisters Gottfried Semper wird eröffnet.
    • 29. Dezember » Jacques Offenbachs einaktige Operette Ba-ta-clan mit dem Libretto von Ludovic Halévy wird im Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Starrenburg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Starrenburg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Starrenburg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Starrenburg (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I2084.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jannetje Starrenburg (1776-1855)".