Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Johanna Geertruida van Son (1860-1940)

Persönliche Daten Johanna Geertruida van Son 

  • Sie ist geboren am 9. Oktober 1860 in Deil.
    Broers/zusters:
    Adriana Bot (geboren Verweij),
    Boudewina Verweij,
    Frederika Van Kranenburg (geboren Verweij),
    Marrigje Johanna Peverelli (geboren Verweij),
    Anthonia Gerdina Van Ringelensteijn (geboren Verweij),
    Pieter Verweij, Gerrit Verweij
  • Sie ist verstorben am 12. Oktober 1940 in Utrecht, sie war 80 Jahre alt.
    Overledene Johanna Geertruida van Son
    Leeftijd 80

    Vader Jacobus Johannes van Son
    Moeder Hendrika Verweij

    Partner Hendrikus Both

    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 12-10-1940
    Gebeurtenisplaats Utrecht
  • Ein Kind von Jacobus Johannis van Son und Hendrika Verweij
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Dezember 2023.

Familie von Johanna Geertruida van Son

Sie ist verheiratet mit Hendrikus Both.

Sie haben geheiratet am 13. September 1883 in Deil, sie war 22 Jahre alt.

Bruidegom Hendrikus Both
Beroep bakker
Leeftijd 24

Bruid Johanna Geertruida van Son
Leeftijd 22

Vader van de bruidegom Gijsbertus Both
Beroep Timmerman
Moeder van de bruidegom Siebregtje Brugmans

Vader van de bruid Jacobus Johannes van Son
Beroep Schipper
Moeder van de bruid Hendrika Verweij
koopvrouw

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 13-09-1883
Gebeurtenisplaats Deil

Notizen bei Johanna Geertruida van Son

johanna geertruida van son
Geboren 9 oktober 1860 - deil
Overleden 12 oktober 1940 - utrecht, leeftijd bij overlijden: 80 jaar oud

Ouders
jacobus johannes van son 1821-1901
hendrika verweij 1823-1895

Relaties
Gehuwd 13 september 1883, deil, met hendrikus both 1859-1936 (Ouders : gijsbertus both 1824-1905 & siebregje brugmans 1826-1881)
en hun kinderen
M Gijsbertus Hendrik Both 18-06-1884
M Jacobus Johannes Both 05-06-1885- gehuwd 14-10-1914 Arnhem Cornelia Gerhardina Wilhelmina ROOZENDAAL 1889--
M Siegbertus Both 1887----01-07-1936 gehuwd 09-02-1911 Zeist Betje van NOORT
M Hendrik Adriaan Cornelis Both 02-04-1888- gehuwd 21-09-1911 Utrecht Johanna Margaretha KREMER 1891-
M Johan Gerard BOTH 17-03-1890
M Albertus Marinus Boudewijn BOTH 10-04-1895 gehuwd 04-06-1931 Utrecht Neeltje van DOESBURG 1906--
V Mechelina Susanna BOTH 29-11-1896
V Hendrika BOTH 04-01-1900
V Siebregtje BOTH 04-01-1900-- gehuwd 24-05-1928 Utrecht Wouter MORA 1905--
M Pieter Theodoor BOTH 01-10-1903- gehuwd 05-10-1937 Koog aan de Zaan Elisabeth KRAGTEN 1905--

Broers en zusters
V boudewina van son 1846-1846
V marcina boudewina van son 1850
V adriana cornelia van son 1852-1875 Gehuwd 19 augustus 1875, deil, met albertus van heulen 1849
M gerrit van son 1855-1855
M hendrikus van son 1856-1885
V johanna geertruida van son 1860-1940 Gehuwd 13 september 1883, deil, met hendrikus both 1859-1936

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Geertruida van Son?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Geertruida van Son

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Geertruida van Son

Johanna Geertruida van Son
1860-1940

1883

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Oktober 1860 war um die 7,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Philémon et Baucis von Charles Gounod statt.
      • 4. April » In Palermo auf Sizilien bricht ein Volksaufstand gegen die Herrschaft von FranzII. aus. Dieser wird zwar rasch niedergeschlagen, breitet sich aber rasch über das gesamte Königreich beider Sizilien aus, sodass Giuseppe Garibaldi mit dem Zug der Tausend das Königreich einen Monat später fast ohne Gegenwehr einnehmen und damit den Risorgimento vorantreiben kann.
      • 9. April » Auf einem von Édouard-Léon Scott de Martinville konstruierten Phonautographen gelingt eine Tonaufzeichnung, die inzwischen älteste bekannte Tonaufnahme.
      • 24. September » Aufständische Truppen unter Gabriel García Moreno und Juan José Flores nehmen die ecuadorianische Provinzhauptstadt Guayaquil ein. Mit der Flucht von Präsident Guillermo Franco nach Peru endet die Nationale Krise. Moreno errichtet in der Folge ein autoritär-klerikales Regime.
      • 1. Oktober » Giuseppe Garibaldi besiegt im Risorgimento mit seinen Rothemden das Heer des Königreichs Neapel in der Schlacht am Volturno.
      • 6. November » Aufgrund der Spaltung der Demokraten wegen der Sklavenfrage gewinnt der Republikaner Abraham Lincoln die US-Präsidentschaftswahlen und wird der 16. Präsident der Vereinigten Staaten.
    • Die Temperatur am 13. September 1883 war um die 14,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Ludwig Fredholm und Jonas Wenström gründen in Stockholm die Elektriska Aktiebolaget. Die Kapitalgesellschaft wird nach Zusammenschlüssen zum Vorläufer des Elektrotechnik-Konzerns ABB.
      • 16. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Gefangene im Kaukasus von César Cui.
      • 20. Mai » Nach jahrhundertelangem Stillstand kommt es auf der zwischen Sumatra und Java gelegenen Vulkaninsel Krakatau zu einer ersten kleinen Eruption. In den Folgemonaten kommt es immer wieder zu Ausbrüchen, bis es am 27. August zu einem der katastrophalsten Vulkanausbrüche der Geschichte kommt.
      • 4. September » Der Erfinder Emil Berliner erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf eine Art der Parkettgestaltung.
      • 20. Oktober » Der Vertrag von Ancón beendet den Salpeterkrieg zwischen Chile und Peru.
      • 3. November » Während des Mahdi-Aufstands im Sudan beginnt die entscheidende Schlacht von Scheikan zwischen den Mahdisten unter Abdallahi ibn Muhammad und einer britisch-ägyptische Armee unter William Hicks, die bis zum 5. November dauern wird.
    • Die Temperatur am 12. Oktober 1940 lag zwischen 4,4 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Vor der französischen Mittelmeerküste kommt es nach einer Explosion an Bord des italienischen Passagierschiffs Orazio zu einem unkontrollierbaren Brand. Das Schiff brennt aus und sinkt; 106 Menschen kommen ums Leben, obwohl schnell Hilfe vor Ort ist.
      • 30. März » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg erklärt Japan Nanjing zur Hauptstadt einer neuen Marionettenregierung unter Wang Jingwei.
      • 8. Juli » Zweiter Weltkrieg: Die Seeschlacht bei Punta Stilo zwischen der britischen Royal Navy und der italienischen Regia Marina endet mit einem Unentschieden.
      • 11. November » Der deutsche Hilfskreuzer Atlantis unter Kapitän zur See Bernhard Rogge versenkt das britische Frachtschiff Automedon und erbeutet dabei kriegswichtige Geheimdokumente und Code-Tabellen. Die so gewonnenen Informationen spielen vermutlich auch beim Kriegseintritt Japans eine entscheidende Rolle.
      • 16. November » Das Warschauer Ghetto ist von der Außenwelt vollständig abgeriegelt. Rund 350.000 Juden sind eingeschlossen.
      • 25. November » Woody Woodpecker erscheint erstmals in dem Zeichentrickfilm Knock Knock, in dem er noch eine Nebenfigur spielt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1937 » Georg Wünschmann, deutscher Architekt
    • 1940 » Luis Fontés, britischer Autorennfahrer und Flieger
    • 1941 » Harry M. Daugherty, US-amerikanischer Jurist und Justizminister
    • 1942 » Édouard Nanny, französischer Kontrabassist und Komponist
    • 1943 » Max Wertheimer, deutscher Gestaltpsychologe, Mitbegründer der Gestalttheorie bzw. Gestaltpsychologie
    • 1943 » Willi Graf, deutscher Student, Mitglied der Widerstandsgruppe Weiße Rose

    Über den Familiennamen Van Son

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Son.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Son.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Son (unter)sucht.

    Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I1886.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Johanna Geertruida van Son (1860-1940)".