Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Bernard Agneessens (1890-????)

Persönliche Daten Bernard Agneessens 

  • Er wurde geboren am 6. Juni 1890 in Medan.
    Geregistreerde
    Bernard Agneessens
    Geboortedatum
    06-06-1890
    Geboorteplaats
    Medan

    Gebeurtenis
    Registratie
    Datum
    06-06-1890

    Documenttype
    Bevolkingsregister
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Amsterdam
  • Ein Kind von Albert Henri Jaques Agneessens und Antje Woudenberg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. April 2024.

Familie von Bernard Agneessens

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Elisabeth Engelina Jansen.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1918 in Utrecht, er war 28 Jahre alt.

Bruidegom Bernard Agneessens
Geboorteplaats Medan
Leeftijd 28

Bruid Johanna Elisabeth Engelina Jansen
Geboorteplaats Amsterdam
Leeftijd 26

Vader van de bruidegom Albert Henri Jacques Agneessens
Moeder van de bruidegom Antje Woudenberg

Vader van de bruid Petrus Johannes Jansen
Moeder van de bruid Alida Francina Christina Stam

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 26-06-1918
Gebeurtenisplaats Utrecht
Informatie over gelinkte akten
1886 Huw. ouders bruid +++
1889 Huw. ouders bruidegom

(2) Er ist verheiratet mit Brunhilde Johanna Beck.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1935 in 's-Gravenhage, er war 44 Jahre alt.

Bruidegom Bernard Agneessens
Beroep technisch ambtenaar bij de gemeente Sermarang
Geboorteplaats Medan
Leeftijd 44 jaar
Woonplaats Semarang in Oost Indie

Bruid Brunhilde Johanna Beck
Beroep onderwijzeres
Geboorteplaats Straatsburg in Elzas-Lotharingen
Leeftijd 27 jaar
Woonplaats 's-Gravenhage

Vader van de bruidegom Albert Henri Jacques Agneessens
Moeder van de bruidegom Antje Woudenberg

Vader van de bruid Johann Stefan Beck
Beroep magazijnmeester
Woonplaats 's-Gravenhage
Moeder van de bruid Paulina Schmeiser
Woonplaats 's-Gravenhage

Getuige Johann Stefan Beck
Beroep magazijnmeester
Leeftijd 56 jaar

Getuige Paulina Schmeiser
Leeftijd 55 jaar
Woonplaats 's-Gravenhage

Volmacht Hans Benno Beck
Beroep leraar in lichaamsoefening
Leeftijd 25 jaar
Woonplaats 's-Gravenhage

Vorige partner bruidegom Johanna Elisabeth Engelina Jansen

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 15-05-1935
Gebeurtenisplaats 's-Gravenhage

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernard Agneessens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernard Agneessens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernard Agneessens


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Juni 1890 war um die 14,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird das Ballett Dornröschen von Marius Petipa mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt.
      • 1. Juli » Vertreter des Deutschen Reichs und Großbritanniens unterzeichnen in Berlin den Vertrag über die Kolonien und Helgoland.
      • 20. August » Mit dem Wendelsteinkircherl wird Deutschlands höchstgelegenes Gotteshaus geweiht.
      • 3. November » Die Uraufführung der Oper Fürst Igor von Alexander Porfirjewitsch Borodin findet an der Hofoper Sankt Petersburg statt.
      • 23. November » Da nach dem Tod von König Wilhelm III. dessen Tochter Wilhelmina auf den niederländischen Thron gelangt, erlischt die Personalunion mit Luxemburg, da dort eine rein männliche Thronfolge vorgesehen ist. Luxemburg wird souveränes Großherzogtum unter Adolf I. aus dem Hause Nassau.
      • 29. Dezember » Bei Wounded Knee im Bundesstaat South Dakota massakrieren US-amerikanische Truppen mehr als 350 Indianer vom Stamm der Lakota.
    • Die Temperatur am 15. Mai 1935 lag zwischen 3,9 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 18,9 mm Niederschlag während der letzten 18,9 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der Dry-Tortugas-Nationalpark im Golf von Mexiko wird gegründet.
      • 20. Februar » Die Zollgrenze zwischen dem Saarland und dem Deutschen Reich wird aufgehoben.
      • 16. März » Nach offizieller Nichtigkeitserklärung des Vertrags von Versailles seitens des Deutschen Reiches ordnet Adolf Hitler die Wiedereinführung der allgemeinen Wehrpflicht an. Gleichzeitig wird die Reichswehr in Wehrmacht umbenannt.
      • 19. August » Großbrand auf der internationalen Funkausstellung auf dem Berliner Messegelände. Hierbei brennt auch das Restaurant des Berliner Funkturms aus. Da der Brand erst nach Schließung der Messehallen ausbricht, gibt es nur drei Todesopfer.
      • 20. August » In Moskau endet der siebte (und letzte) Weltkongress der Kommunistischen Internationalen.
      • 10. Oktober » Zehn Tage nach der Vorpremiere in Boston erlebt George Gershwins Oper Porgy and Bess auf ein Libretto von DuBose Heyward am New Yorker Alvin Theatre mit mäßigem Erfolg ihre Broadway-Premiere mit Todd Duncan und Anne Wiggins Brown in den Titelrollen Die Liedtexte stammen von DuBose Heyward und Gershwins Bruder Ira.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Agneessens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Agneessens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Agneessens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Agneessens (unter)sucht.

    Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I15941.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Bernard Agneessens (1890-????)".