Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Jacobus van Dis (1873-1951)

Persönliche Daten Jacobus van Dis 

  • Er wurde geboren am 22. August 1873 in Leiden.
    Kind Jacobus van Dis
    Geboortedatum 22-08-1873
    Geboorteplaats Leiden, Mare

    Vader Pieter van Dis
    Beroep Blikslager
    Woonplaats Leiden

    Moeder Sara Maria Bink
    Beroep huisvrouw
    Woonplaats Leiden

    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 22-08-1873
    Gebeurtenisplaats Leiden, Mare

    Informatie over gelinkte akten
    1871 Huwelijk ouders +++
  • Er ist verstorben am 5. Mai 1951 in 's-Gravenhage, er war 77 Jahre alt.
    Overledene Jacobus van Dis
    Geboorteplaats Leiden
    Leeftijd 77 jaar

    Vader Pieter van Dis
    Moeder Sara Maria Bink

    Partner Sophia Wilhelmina van Rijn

    Aangever Theodorus Verkerk
    Beroep Bedienaar
    Leeftijd 61 jaar

    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 05-05-1951
    Gebeurtenisplaats 's-Gravenhage
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. November 2023.

Familie von Jacobus van Dis

Er ist verheiratet mit Sophia Wilhelmina van Rijn.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1895 in Katwijk, er war 21 Jahre alt.

Bruidegom Jacobus van Dis
Geboorteplaats Leiden
Leeftijd 21 jaar

Bruid Sophia Wilhelmina van Rijn
Geboorteplaats Katwijk
Leeftijd 23 jaar

Vader van de bruidegom Pieter van Dis
Moeder van de bruidegom Sara Maria Bink

Vader van de bruid Willem van Rijn
Moeder van de bruid Geertrui Sophia Peter

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 06-06-1895
Gebeurtenisplaats Katwijk

Gezin met Jacobus van Dis
echtgenootJacobus van Dis 1873–1951
zijzelf Sophia Wilhelmina van Rijn 1872–1954
dochter Sara Maria Geertruida van Dis 1896–…

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus van Dis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. August 1873 war um die 22,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
    • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
    • 24. März » Der 8.Bogd Khan bricht in Lhasa mit einer Karawane von über 100 Begleitpersonen und 1000 Kamelen nach Urga auf, wo er rund 11 Monate später wohlbehalten ankommt und im Gandan-Kloster nochmals offiziell als Oberhaupt des Buddhismus in der Mongolei inthronisiert wird.
    • 9. Mai » Der Gründerkrach, ein Börsenkrach an der Wiener Börse, ausgelöst durch hemmungslose Spekulationen rund um die Wiener Weltausstellung, führt nach den Gründerjahren international zu einer schweren Rezession. Beim Platzen der Spekulationsblase am „Schwarzen Freitag“ werden alleine rund 120 Unternehmen insolvent.
    • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
    • 16. November » König Chulalongkorn stiftet den Orden von Chula Chom Klao des Königreichs Siam.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1951 lag zwischen 6,2 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Der argentinische Staatspräsident Juan Perón und seine Frau Eva eröffnen die I.Panamerikanischen Spiele in Buenos Aires.
    • 3. Mai » Die Royal Festival Hall in London wird als Ersatz für die im Zweiten Weltkrieg zerstörte Queen’s Hall feierlich eröffnet.
    • 21. Mai » Mit dem Montan-Mitbestimmungsgesetz wird die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Aufsichtsräten und Vorständen der Unternehmen des Bergbaus und der eisen- und stahlerzeugenden Industrie in der Bundesrepublik Deutschland gesetzlich festgelegt.
    • 17. Juli » Baudouin I. legt den Eid auf die belgische Verfassung ab und wird damit König der Belgier.
    • 4. August » Das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg-Mürwik wird gegründet.
    • 21. Oktober » Gottfried Benn erhält den Georg-Büchner-Preis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Dis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dis (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I15907.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Jacobus van Dis (1873-1951)".