Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Cornelia Jansen (1880-1939)

Persönliche Daten Cornelia Jansen 

  • Sie ist geboren am 24. September 1880 in Stompwijk.
    Persoonlijke gegevens Cornelia (Kee) Jansen
    Zij is geboren op 24 september 1880 in Stompwijk.
    Zij is overleden op 12 december 1939 in Voorschoten, zij was toen 59 jaar oud
  • Sie ist verstorben am 12. Dezember 1939 in Voorschoten, sie war 59 Jahre alt.
    Persoonlijke gegevens Cornelia (Kee) Jansen
    Zij is geboren op 24 september 1880 in Stompwijk.
    Zij is overleden op 12 december 1939 in Voorschoten, zij was toen 59 jaar oud
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. November 2023.

Familie von Cornelia Jansen

Sie ist verheiratet mit Pieter Waasdorp.

Sie haben geheiratet am 20. April 1905 in Stompwijk, sie war 24 Jahre alt.

Bruidegom Pieter Waasdorp
Geboorteplaats Hillegom
Leeftijd 24 jaar

Bruid Cornelia Jansen
Geboorteplaats Stompwijk
Leeftijd 24 jaar

Vader van de bruidegom Nicolaas Waasdorp
Moeder van de bruidegom Pietertje Minnee

Vader van de bruid Arie Jansen
Moeder van de bruid Jacoba van der Loo

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 20-04-1905
Gebeurtenisplaats Stompwijk

Informatie over gelinkte akten
1940 Huwelijk dochter +++
Gezin van Pieter Waasdorp

Hij is getrouwd met Cornelia (Kee) Jansen.
Zij zijn getrouwd op 20 april 1905 te Stompwijk, hij was toen 24 jaar oud.
Kind(eren):
Pieternella (Pietje) Waasdorp 1905-1990
Jacoba (Co) Waasdorp 1907-1997
Nicolaas Waasdorp 1910-1911
Nicolaas Waasdorp 1912-1929
Arie Waasdorp 1912-
Jacobus (Jaap) Waasdorp 1914-1968
Leentje (Leny) Waasdorp 1917-1987

Notizen bei Cornelia Jansen

Cornelia Jansen
Geboren 24 september 1880 - Stompwijk,Gemeente Leidschendam-Voorburg,Zuid Holland,Nederland
Overleden 12 december 1939 - Voorschoten,Gemeente Voorschoten,Zuid Holland,Nederland, leeftijd bij overlijden: 59 jaar oud

Relaties
Gehuwd 20 april 1905, Stompwijk,Gemeente Leidschendam-Voorburg,Zuid Holland,Nederland, met Pieter Waasdorp 1881-1927

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Jansen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. September 1880 war um die 14,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » In seiner Enzyklika Arcanum divinae sapientiae verteidigt Papst Leo XIII. die Ehe als Sakrament, das alleine der kirchlichen Vormacht unterstehe, und verwahrt sich gegen das Instrument der Zivilehe.
    • 29. Februar » Beim für den Eisenbahnverkehr gebauten Gotthardtunnel durch das Gotthardmassiv in den Schweizer Alpen erfolgt der Durchstich.
    • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
    • 14. Juli » Reichskanzler Otto von Bismarck lenkt im Kulturkampf gegen die katholische Kirche ein: Das Brotkorbgesetz wird aufgehoben und die Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze befreit.
    • 15. Oktober » Mexikanische Soldaten ermorden Victorio, einen Anführer der Chihenne-Apachen, und 78 Stammesangehörige, die wegen Kriegszügen nach New Mexico und Texas bekämpft werden.
    • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 1939 lag zwischen 0,1 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Die Pariser Académie des sciences wird über die Entdeckung eines von Marguerite Perey gefundenen chemischen Elements informiert, das später als Francium bezeichnet wird.
    • 25. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 8,3 in Chillán in Chile fordert rund 28.000 Todesopfer.
    • 30. April » Die New York World’s Fair, die Weltausstellung im eigens errichteten Flushing-Meadows-Park in Queens, New York City wird feierlich eröffnet.
    • 30. April » Im Deutschen Reich tritt das „Gesetz über Mietverhältnisse mit Juden“ in Kraft. Es hebt den Mieterschutz für Juden auf und leitet den Ghettoisierungsprozess ein. Deutsche Juden müssen ihre Wohnungen verlassen und werden in „Judenhäusern“ konzentriert.
    • 3. September » Der britische Passagierdampfer Athenia wird vom deutschen U-Boot U 30 ohne Vorwarnung versenkt.
    • 15. September » Das Massaker von Przemyśl beginnt, bei dem in fünf Tagen insgesamt 600 Juden in der polnischen Stadt Przemyśl durch Deutsche sterben. Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD erschießen bei der Aktion im Sonderfahndungsbuch Polen genannte Personen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jansen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jansen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jansen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jansen (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I15861.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Cornelia Jansen (1880-1939)".