Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Maria Christina Noort (1912-1973)

Persönliche Daten Maria Christina Noort 

  • Sie ist geboren am 26. Dezember 1912 in Katwijk.
    Gezin met ouders
    vaderNicolaas Noort1881–1960
    moederMaria Christina Dorrepaal1880–1962
    oudere broerAlbertus Noort1907–1959
    oudere zusJosina Noort1909–1998
    oudere zusPrijna Noort1911–2005
    zijzelf Maria Christina Noort1912–1973
    jongere broerReyn Noort1914–1989
    jongere zusBertha Noort1916–1997
    jongere broerNicolaas Noort1919–1999
    jongere broerJan Noort1921–1993
    zusPrivé
    jongere zus Neeltje Noort1926–2006
  • Sie ist verstorben am 26. Oktober 1973 in Katwijk, sie war 60 Jahre alt.
  • Ein Kind von Nicolaas Noort und Maria Christina Dorrepaal
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. November 2023.

Familie von Maria Christina Noort

Sie ist verheiratet mit Karel Timmers.

Sie haben geheiratet.

Gezin met Karel Timmers
echtgenoot Karel Timmers1909–1971
zijzelf Maria Christina Noort1912–1973
dochterPrivé
dochterPrivé
dochterPrivé
dochterPrivé

Notizen bei Maria Christina Noort

Maria Christina Noort, 1912–1973 (leeftijd 60 jaar)

Geboorte 26 december 1912 31 32
Katwijk, ZH, NL
Overlijden 26 oktober 1973 (leeftijd 60 jaar)
Katwijk, ZH, NL

Maria Christina Noort Rie
(Maria Christina Noort)
Geboren 26 december 1912 (donderdag)
Overleden 26 oktober 1973 (vrijdag), leeftijd bij overlijden: 60 jaar oud

Ouders
Nicolaas Noort 1881-1960
Maria Christina Dorrepaal 1880-1962

Relaties en kinderen
Met Karel Timmers 1910- en hun kinderen
V Geertruida (Truus) Pronk
V Maria Christina [Riet] DeHoog
V Carla Bouhuys
V Cornelia (Corrie) Gosman

Broers en zusters
M Albertus Noort 1907-1959
V Josina Sien Noort 1909-1998
V Prijna Noort 1911-2005
V Maria Christina Rie Noort 1912-1973
M Reyn Noort 1914-1989
V Bertha Noort 1916-1997
M Nicolaas (Niek) Noort 1919-1999
M Jan Noort 1921-1993
V Frederika [Riek] deGier 1924-
V Neeltje Noort 1926-2006

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Christina Noort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Christina Noort

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Christina Noort

Maria Christina Noort
1912-1973


Karel Timmers
1909-1971


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Dezember 1912 lag zwischen 3,2 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 10,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » In Berlin beginnt der britische Kriegsminister Richard Haldane, 1. Viscount Haldane Gespräche zur Entschärfung der Flottenrivalität, die ergebnislos bleiben.
      • 17. Februar » Die Uraufführung der Oper Roma von Jules Massenet erfolgt in Monte Carlo.
      • 11. April » Das Linienschiff Titanic der White Star Line unter Kapitän Edward John Smith verlässt den Hafen von Queenstown in Irland, wo noch einige Passagiere an Bord gegangen sind, und macht sich auf ihren Weg über den Atlantik Richtung New York.
      • 6. Juli » In Stockholm werden die Olympischen Sommerspiele feierlich eröffnet.
      • 19. Juli » Die dänischen Polarforscher Ejnar Mikkelsen und Iver Iversen werden nach zwei unfreiwilligen Überwinterungen in Nordostgrönland vom norwegischen Robbenfänger Sjöblomsten gerettet.
      • 7. Dezember » Im Alten Theater Leipzig wird das Märchenspiel Peterchens Mondfahrt von Gerdt von Bassewitz uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 26. Oktober 1973 lag zwischen 2,2 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (76%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Mit ihrem Sieg im Super Bowl VII, dem Finale der NFL-Saison 1972, gelingt den Miami Dolphins als bislang einzigem Team eine ausschließlich aus Siegen bestehende perfekte Saison.
      • 9. Februar » Großbritannien und Frankreich nehmen diplomatische Beziehungen zur DDR auf.
      • 14. März » In den USA startet der Musicalfilm Lost Horizon (deutsch: Der verlorene Horizont), der zu den größten Flops der Kino-Geschichte zählt.
      • 3. Juli » Die erste Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) wird eröffnet.
      • 9. September » Die am 13. Dezember 1971 bei Sprengarbeiten in Buchen entdeckte Eberstadter Tropfsteinhöhle wird für den Publikumsverkehr geöffnet.
      • 27. September » Die Sowjetunion startet das bemannte Raumschiff Sojus 12.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Noort

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Noort.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Noort.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Noort (unter)sucht.

    Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I15690.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Maria Christina Noort (1912-1973)".