Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Remge Meints Wierema (1820-1849)

Persönliche Daten Remge Meints Wierema 

  • Er wurde geboren am 16. September 1820 in Obergum, Winsum.
  • Er ist verstorben am 24. Oktober 1849 in Obergum, Winsum, er war 29 Jahre alt.
    Overledene Remge Meints Wierema
    Beroep daglooner
    Geboorteplaats Winsum
    Leeftijd 29 jaar

    Vader Meint Geerts Wierema
    Moeder Geertje Remges Vennema

    Relatie Aagtje Jans Boerema

    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 24-10-1849
    Gebeurtenisplaats Obergum gem. Winsum
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. März 2023.

Familie von Remge Meints Wierema

Er ist verheiratet mit Aagtje Jans Boerema.

Sie haben geheiratet am 16. April 1846 in Winsum, er war 25 Jahre alt.

Bruidegom Remge Meints Wierema
Beroep boerenknecht
Geboortedatum 16-09-1820
Geboorteplaats Obergum
Leeftijd 25 jaar

Bruid Aagtje Jans Boerema
Beroep Dienstmeid
Geboortedatum 19-08-1816
Geboorteplaats Garnwerd
Leeftijd 29 jaar

Vader van de bruidegom Meint Geerts Wierema
Beroep dagloner
Moeder van de bruidegom Geertje Remges Vennema
Beroep daglonersche

Vader van de bruid Jan Mentes Boerema
Beroep dagloner
Moeder van de bruid Anneke Heikes Pannekoek
Beroep daglonersche

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 16-04-1846
Gebeurtenisplaats Winsum
Informatie over gelinkte akten
1815 Huw. ouders bruidegom +++
1846 Geboorte kind +++

Notizen bei Remge Meints Wierema

Persoonlijke gegevens Remge Meints Wierema
Hij is geboren op 16 september 1820 in Obergum, Winsum.Bron 1
Registratiedatum 17-09-1820
Geboorte 16-09-1820 Obergum gem. Winsum
Kind Remge Wierema
Geslacht m

Vader Meint Geerts Wierema
Leeftijd 31 jaar
Beroep dagloner

Moeder Geertje Remges Vennema

Bron Geboorteregister Winsum 1820
Aktenummer 35
(Levensloop) van 1846 tot 1849.Bron 2
Hij was boerenknecht.
Hij is overleden op 24 oktober 1849 in Obergum, Winsum, hij was toen 29 jaar oud.
Overlijden 24-10-1849 Obergum gem. Winsum
Overledene Remge Meints Wierema
Meint Geerts Wierema± 1789-???? Geertje Remges Vennema

Remge Meints Wierema1820-1849
1846
Aagtje Jans Boerema1816-1869

Gezin van Remge Meints Wierema
Hij is getrouwd met Aagtje Jans Boerema.

Zij zijn getrouwd op 16 april 1846 te Winsum, hij was toen 25 jaar oud.Bron 4
Huwelijk 16-04-1846 Winsum
Bruidegom Remnge Meints Wierema, boerenknecht
Geboren Obergum

Vader bruidegom Meint Geerts Wierema, dagloner
Moeder bruidegom Geertje Remges Vennema, daglonersche

Bruid Aagtje jans Boerema, dienstmeid
Geboren Garnwerd

Vader bruid Jan Mentes Boerema, dagloner

Moeder bruid Anneke Heikes Pannekoek, daglonersche

Diversen bruidegom 25 jaar; bruid 29 jaar
Bron Huwelijksregister Winsum 1846
Aktenummer 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Remge Meints Wierema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. September 1820 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Die russische Antarktis-Expedition unter der Leitung von Bellingshausen und Lasarew entdeckt das antarktische Festland.
    • 30. Januar » Der britische Polarforscher Edward Bransfield landet an der Antarktischen Halbinsel und betritt vermutlich als erster Mensch die Antarktis.
    • 7. März » Während der von Rafael del Riego geführten Spanischen Revolution wird König FerdinandVII. gezwungen, den Eid auf die 1814 außer Kraft gesetzte Verfassung von Cádiz zu leisten. Damit beginnt das sogenannte Trienio Liberal. Spanien wird bis 1823 wieder konstitutionelle Monarchie.
    • 8. April » Der Bauer Georgios Kentrotas findet auf der Ägäis-Insel Milos bei der Suche nach Baumaterial die Venus von Milo.
    • 19. November » Beim Troppauer Fürstenkongress einigen sich die Großmächte Österreich, Russland und Preußen gegen den Widerstand Großbritanniens darauf, durch Interventionen von außen republikanische Revolutionen in anderen Staaten zu unterdrücken.
    • 20. November » Das Walfangschiff Essex wird mehrmals von einem Pottwal gerammt und sinkt; der Vorfall wird später Element in Melvilles Roman Moby Dick.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1849 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » Der sächsische König Friedrich August II. verlässt einen Tag nach Ausbruch des Dresdner Maiaufstands mit dem gesamten Kabinett Dresden und zieht sich auf die Festung Königstein zurück. Die Revolutionäre um Michail Bakunin, Samuel Erdmann Tzschirner und Otto Leonhard Heubner bilden eine provisorische Regierung.
    • 17. Mai » Große Teile von St.Louis, Missouri, werden durch einen Großbrand zerstört. Drei Menschen kommen ums Leben, 430 Gebäude und zahlreiche Mississippi-Dampfschiffe fallen dem Brand zum Opfer.
    • 3. Juli » Französische und spanische Interventionstruppen erobern Rom, um Papst PiusIX. wieder zu weltlicher Macht zu verhelfen. Die Römische Republik wird gewaltsam abgeschafft.
    • 21. Juli » Erstmals wird ein Ballon von einem Schiff aus gestartet. Die österreichische Marine will aus der Luft bei der Bekämpfung der Repubblica di San Marco Bomben auf Venedig werfen. Schlechte Windverhältnisse vereiteln jedoch den Abwurf.
    • 1. November » Das Königreich Bayern gibt mit dem Schwarzen Einser die erste deutsche Briefmarke heraus.
    • 22. Dezember » Eine Begnadigung durch Zar NikolausI. rettet den russischen Schriftsteller Fjodor Michailowitsch Dostojewski vor dem angetretenen Erschießungspeloton.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wierema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wierema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wierema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wierema (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I14241.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Remge Meints Wierema (1820-1849)".