Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Jansje Overdijk (1866-1918)

Persönliche Daten Jansje Overdijk 


Familie von Jansje Overdijk

(1) Sie ist verheiratet mit Karel la Faille.

Sie haben geheiratet am 29. August 1895 in zWOLLE, sie war 29 Jahre alt.

Bruidegom Karel la Faille
Beroep Smid
Geboorteplaats Zwolle
Leeftijd 20

Bruid Jansje Overdijk
Geboorteplaats Zwolle
Leeftijd 29

Vader van de bruidegom Johannes la Faille
Moeder van de bruidegom Aaltje Zandscholten

Vader van de bruid Derk Overdijk
Beroep Schipper
Moeder van de bruid Trijntje Kamerman

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 29-08-1895
Gebeurtenisplaats Zwolle
Opmerking echtscheiding Amsterdam 07 06 1901
Informatie over gelinkte akten
1856 Huw. ouders bruid ++
1865 Huw. ouders bruidegom ++
1923 Huwelijk dochter +++
1924 Huwelijk zoon +++

Das Ehepaar wurde geschieden von 7. Juni 1901 bei Amsterdam.


(2) Sie ist verheiratet mit Bartholomeus Dekkers.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1912 in Amsterdam, sie war 46 Jahre alt.

Bruidegom Bartholomeus Dekkers
Beroep Smid
Geboorteplaats Utrecht
Leeftijd 61

Bruid Jansje Overdijk
Geboorteplaats Zwolle
Leeftijd 46

Vader van de bruidegom Wilhelmus Dekkers
Moeder van de bruidegom Adriana Hofstede

Vader van de bruid Derk Overdijk
Moeder van de bruid Trijntje Kamerman

Gebeurtenis Huwelijk
Datum 19-06-1912
Gebeurtenisplaats Amsterdam

Opmerking Weduwnaar van Elisabeth Catharina Maria Simonis. Gescheiden van Karel la Faille.
Informatie over gelinkte akten
1840 Huw. ouders bruidegom +++
1856 Huw. ouders bruid ++

Notizen bei Jansje Overdijk

Jansje Overdijk
Geboren 5 maart 1866 - Zwolle (OV)
Overleden 20 oktober 1918 - Amsterdam (NH), leeftijd bij overlijden: 52 jaar oud

Ouders
Derk Dirk Overdijk 1829-1913
Trijntje Kamerman †

Relaties en kinderen
Gehuwd 29 augustus 1895, Zwolle (OV), met Karel La Faille 1875- , gescheiden 7 juni 1901 en hun kinderen
V Alida Geertruida La Faille 1895-1896
M Karel La Faille ca 1897-
V Elsje La Faille 1898-

Gehuwd 19 juni 1912, Amsterdam (NH), met Bartholomeus Dekkers 1850-1935

Broers en zusters
M Hendrik Overdijk 1857-1871
M Derk Overdijk 1859-1871
M Willem Overdijk 1860-1933

Gebeurtenissen
5 maart 1866 : Geboorte - Zwolle (OV)
'Ouders wonende te Hasselt; geboren in het schip liggende aan de Binnendiezerpoortenbrug; tweeling met Klaasje'
9 augustus 1895 : Huwelijk (met Karel La Faille) - Zwolle (OV)
Karel was 20 toen hij Jansje O. trouwde.
juni 1901 : Echtscheiding (met Karel La Faille) - Amsterdam (NH)
19 juni 1912 : Huwelijk (met Bartholomeus Dekkers) - Amsterdam (NH)
Weduwnaar van Elisabeth Catharina Maria Simonis.
Gescheiden van Karel la Faille.
20-oktober 1918 : Overlijden - Amsterdam (NH)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jansje Overdijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. März 1866 war um die 5,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Am Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette Blaubart uraufgeführt. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 3. März » In Leipzig entsteht das Unternehmen Gödecke, das sich Geschäften mit ätherischen Ölen und Essenzen verschreibt. Daraus entwickelt sich mit der Zeit ein international bekanntes Arzneimittelunternehmen.
    • 12. Juni » Zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem Kaisertum Österreich kommt ein Geheimvertrag zustande: Frankreich würde im drohenden Deutschen Krieg neutral bleiben und dafür Venetien erhalten.
    • 16. August » Zwischen Hamburg und Wandsbek nimmt die Pferdebahn ihren Betrieb auf.
    • 3. Oktober » Der amerikanische Passagierdampfer Evening Star sinkt 180 Seemeilen östlich von Tybee Island in einen schweren Orkan. 262 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 16. November » In Frankfurt erscheint die Frankfurter Zeitung und Handelsblatt. Die Zeitungsherausgabe war dem Verleger von der preußischen Besatzungsmacht drei Monate lang untersagt.
  • Die Temperatur am 20. Oktober 1918 lag zwischen 10,3 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In der „Schlacht bei der Insel May“ kollidieren in der schottischen Förde Firth of Forth mehrere britische U-Boote der K-Klasse, wobei zwei Boote sinken und über hundert Seeleute den Tod finden.
    • 23. März » Die Uraufführung der auf authentischen indianischen Melodien basierenden Oper Shanewis or The Robin Woman von Charles Wakefield Cadman findet mit großem Erfolg an der Metropolitan Opera in New York City statt.
    • 11. Juli » Herzog Wilhelm II. von Urach wird vom Litauischen Landesrat als Mindaugas II. zum König von Litauen gewählt.
    • 13. Oktober » In der Schweiz wird eine Volksinitiative für eine Proporzwahl des Nationalrats angenommen.
    • 8. Dezember » Die in der Monarchie in Österreich seit 1795 verbotenen Freimaurer gründen die Großloge von Wien.
    • 24. Dezember » In Berlin erreichen die Weihnachtskämpfe ihren Höhepunkt. Regierungstreue Einheiten gehen gegen die Volksmarinedivision vor, die sich im Berliner Stadtschloss einquartiert hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1862 » Siegbert Tarrasch, deutscher Schachgroßmeister, Theoretiker und Schachautor
  • 1864 » Johann Baptist Laßleben, deutscher Heimatforscher und Verleger
  • 1867 » Theodor Zöckler, deutscher evangelischer Pfarrer aus Pommern
  • 1869 » Michael von Faulhaber, deutscher Priester und Theologe, Bischof von Speyer, Erzbischof von München und Freising, Kardinal
  • 1870 » Frank Norris, US-amerikanischer Schriftsteller
  • 1871 » Rosa Luxemburg, polnisch-deutsche Politikerin, Revolutionärin, Theoretikerin des Marxismus, Vertreterin der internationalen Arbeiterbewegung

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Overdijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Overdijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Overdijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Overdijk (unter)sucht.

Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I13536.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jansje Overdijk (1866-1918)".