Genealogie Groeneveld Dorrepaal » Gijsbert Tengnagell (1630-1705)

Persönliche Daten Gijsbert Tengnagell 

  • Er wurde geboren im Jahr 1630 in Gelllicum.
    Persoonlijke gegevens Gijsbert Tengnagell
    Hij is geboren in het jaar 1630 in Gellicum, Nederland.
    Hij is overleden op 24 juli 1705 in Gellicum, Nederland, hij was toen 75 jaar oud.
    Een kind van Alexander Tengnagell en Geertrui Ermengarde van Boetzelaer
  • Er ist verstorben am 24. Juli 1705 in Gellicum (Geldermalsen), er war 75 Jahre alt.
    Persoonlijke gegevens Gijsbert Tengnagell
    Hij is geboren in het jaar 1630 in Gellicum, Nederland.
    Hij is overleden op 24 juli 1705 in Gellicum, Nederland, hij was toen 75 jaar oud.
    Een kind van Alexander Tengnagell en Geertrui Ermengarde van Boetzelaer
  • Ein Kind von Alexander Tengnagell und Geertruid Ermgard van den Boetzelaar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Februar 2024.

Familie von Gijsbert Tengnagell

Er ist verheiratet mit Geertruid Albertina van Steenhuijs.

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1674 in s Gravenhage, er war 44 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Gijsbert Tengnagell

gijsbert tengnagell
Geboren in 1630
Overleden 24 juli 1705 - gellicum(Deil), leeftijd bij overlijden: 75 jaar oud
Baron of Gellicum

Ouders
alexander tengnagell 1600-1679
geertruid ermgard van den boetzelaar 1603-1666

Relaties en kinderen
Gehuwd 8 oktober 1674, 's-gravenhage, met geertruid albertina van steenhuijs 1649-1719 (Ouders : ludolf van steenhuijs & anna van randwijck 1623-1705) en hun kinderen
M Zeno Diederik van Tengnagel †1707
V Elbertine van Tengnagel 1678-1745 Gehuwd 15 april 1703, Nijmegen, met Wouter Godfried, Heer van Mook van Neukirchen - Nijvenheim 1660-1726
M Theodorus Ludolf Diederik, Heer van Gellicum van Tengnagel 1682-1724 Gehuwd 17 december 1709, Gellicum, met Wilhelmina Maria Charlotte, Vrouwe van Groot-Büllesheim Quadt van Wickrath 1695-1719

Wel adellijk is de familie Van Tengnagell die eerst Tengnagel zonder ‘van’ heette. Deze naam, die teruggaat op
Goedefridus dictus Tengenagel, ridder in 1321, hoort hier mogelijk ook bij. Een tengnagel is een spijker om te
tengelen, latten te verbinden. Het motief van naamgeving schuilt misschien in de symboliek ervan.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbert Tengnagell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gijsbert Tengnagell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsbert Tengnagell


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1674: Quelle: Wikipedia
      • 19. Februar » Mit dem Zweiten Frieden von Westminster endet der Dritte Englisch-Niederländische Seekrieg. Die bereits im Frieden von Breda abgetretene niederländische Kolonie Nieuw Nederland fällt endgültig an England.
      • 21. Mai » Der bisherige Großhetmann der Krone Jan Sobieski wird nach seinen militärischen Erfolgen gegen die Türken als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Michael Wiśniowiecki zum König von Polen und Großfürsten von Litauen gewählt. Er verfolgt in seiner Regierung das Ziel, die Macht von Polen-Litauen im Baltikum zu festigen.
      • 16. Juni » Im Holländischen Krieg gelingt es dem französischen Heer unter Führung Turennes in der Schlacht bei Sinsheim den verschanzten kaiserlichen Truppen nach erbitterten Kämpfen zum Rückzug zu zwingen.
      • 4. Oktober » Die Schlacht bei Enzheim zwischen kaiserlichen und französischen Truppen im Holländischen Krieg endet ohne Sieger.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt mit durchschlagendem Erfolg die Uraufführung von Georg Friedrich Händels erster Oper Almira, Königin von Castilien unter der Leitung von Reinhard Keiser.
      • 5. August » Uraufführung der Oper Die römische Unruhe oder Die edelmütige Octavia von Reinhard Keiser am Theater am Gänsemarkt in Hamburg.
      • 28. September » Beim Brand eines Pilgerhauses im tschechischen Svatý Kopeček kommen 121 Menschen um ihr Leben.
      • 18. November » Im Großen Nordischen Krieg wird der Warschauer Friede geschlossen. König August II. lehnt den Vertrag als nur zwischen Schweden und Polen-Litauen geltend jedoch ab, so dass sich das Kurfürstentum Sachsen weiterhin im Kriegszustand befindet.
      • 19. Dezember » Der niederländische Wasserbauingenieur und Kartograf Nicolaus Samuelis Cruquius beginnt in Delft als einer der weltweit ersten mit regelmäßigen meteorologischen Aufzeichnungen (Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag). Dadurch existieren in den Niederlanden ununterbrochene Wetteraufzeichnungen seit 1706.
      • 25. Dezember » In der Sendlinger Mordweihnacht werden mehr als 1.000 bayrische Aufständische nach Niederlegung ihrer Waffen durch österreichische Besatzungstruppen Kaiser Josephs I. bei Sendling niedergemetzelt. Damit endet in der Folge auch das demokratische Experiment des Braunauer Parlaments.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tengnagell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tengnagell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tengnagell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tengnagell (unter)sucht.

    Die Genealogie Groeneveld Dorrepaal-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    K.Groeneveld, "Genealogie Groeneveld Dorrepaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-groeneveld-dorrepaal/I13228.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Gijsbert Tengnagell (1630-1705)".