Genealogie Goris en Boonstra » Geertje Bindbeutel (± 1853-1943)

Persönliche Daten Geertje Bindbeutel 

  • Sie ist geboren rund 1853 in Anloo.
  • Sie ist verstorben am 17. Februar 1943 in Veendam.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Februar 2019.

Familie von Geertje Bindbeutel

Sie ist verheiratet mit Johannes Tonkes.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1893 in Veendam.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Bindbeutel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Akte nr. 46

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Februar 1943 lag zwischen -0.2 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die Oper Die Kluge von Carl Orff, die das Märchen Die kluge Bauerntochter der Brüder Grimm zur Vorlage hat, wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
    • 16. Mai » Erst mit der vollständigen Niederbrennung des Ghettos kann die unter dem Kommando von Jürgen Stroop stehende SS den seit dem 19. April anhaltenden Aufstand im Warschauer Ghetto beenden. Als Abschluss lässt er die Große Synagoge sprengen.
    • 13. August » Die Rote Armee beginnt im Deutsch-Sowjetischen Krieg die Donezbecken-Operation.
    • 18. August » Der für zivile Zwecke bestimmte Transporthubschrauber Sikorsky S-51 absolviert in den USA seinen Erstflug.
    • 3. November » Die 8. Sinfonie von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch wird vom Leningrader Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Jewgeni Alexandrowitsch Mrawinski uraufgeführt. Wegen der mit seiner 7. Sinfonie kontrastierenden düsteren Stimmung des Werks wird dem Komponisten mangelnder Patriotismus vorgeworfen. Die Sinfonie wird ein Jahr später mit Aufführungsverbot belegt, und erst 1956 wieder aufgeführt.
    • 18. November » Der Roman Das Glasperlenspiel von Hermann Hesse wird veröffentlicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1939 » Édouard LeBel, kanadischer Sänger
  • 1939 » Willy Hess, deutscher Violinvirtuose und -lehrer
  • 1942 » Tony Sarg, deutsch-US-amerikanischer Puppenspieler und Illustrator
  • 1944 » Franz Kaufmann, deutscher Jurist und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • 1944 » Jean Cavaillès, französischer Philosoph, Mitglied der Résistance
  • 1945 » Ed Kahn, US-amerikanischer American-Football-Spieler

Über den Familiennamen Bindbeutel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bindbeutel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bindbeutel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bindbeutel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Willard een Larinees, "Genealogie Goris en Boonstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-goris-en-boonstra/I110.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Geertje Bindbeutel (± 1853-1943)".