Genealogie Gomes » Job Glas (1902-1941)

Persönliche Daten Job Glas 


Familie von Job Glas

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Job Glas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Job Glas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Job Glas

Thijs Glas
1824-1904
Willem Prins
1821-1889
Pieter Glas
1859-1956
Neeltje Prins
1860-1944

Job Glas
1902-1941


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Job Glas



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Regionaal Archief Alkmaar; BS-Geboorte
    Akteplaats: Egmond aan Zee
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 69
    Registratiedatum: 20-09-1902
  2. Noord-Hollands Archief; BS-Overlijden
    Akteplaats: Egmond aam Zee
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 38
    Registratiedatum: 05-08-1941

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. September 1902 lag zwischen 5,0 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (16%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Harvey Cushing führt seine erste Gehirnoperation durch.
    • 22. Februar » Die deutsche Gauß-Expedition unter der Leitung des Polarforschers Erich von Drygalski entdeckt in der Antarktis einen unbekannten Festlandteil, der zu Ehren des Geldgebers Kaiser-Wilhelm-II.-Land genannt wird.
    • 23. April » Auf der Antillen-Insel Martinique zeigt der Vulkan Mont Pelé eine kleine Eruption, die den großen verheerenden Ausbruch vom 8. Mai ankündigt, der der verlustreichste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts mit rund 30.000 Toten ist.
    • 25. April » Das Jenaer Unternehmen Carl Zeiss meldet das von Paul Rudolph entwickelte Photoobjektiv Tessar zum Patent an.
    • 1. Oktober » An der Staatlichen Polytechnischen Universität Sankt Petersburg immatrikuliert der erste Studentenjahrgang.
    • 20. November » In einem Schiedsspruch legt König Eduard VII. von Großbritannien, die Grenze zwischen Chile und Argentinien in Patagonien fest.
  • Die Temperatur am 4. August 1941 lag zwischen 11,9 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Auf Initiative von US-Präsident Franklin D. Roosevelt werden die United Service Organizations (USO) zur Unterhaltung der US-Truppen gegründet.
    • 17. April » Elf Tage nach Beginn des Balkanfeldzugs der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg kapituliert Jugoslawien vor den deutschen und italienischen Truppen. Der Staat wird in der Folge in mehrere kleine Einheiten zerschlagen.
    • 18. April » Nach einem Streit mit König GeorgII. in einer Kabinettssitzung unter dem Eindruck des deutschen Einmarsches erschießt sich der griechische Ministerpräsident Alexandros Koryzis. Offiziell wird jedoch verlautet, dass er an einem Herzinfarkt gestorben sei.
    • 17. September » Mohammad Reza Pahlavi legt vor dem iranischen Parlament den Eid auf die Verfassung ab und ist damit Schah des Iran. Die Operation Countenance ist abgeschlossen.
    • 28. September » Der Befehlshaber der freifranzösischen Truppen in der Levante, Georges Catroux, erklärt Syrien für unabhängig. Faktisch haben im Lande die Franzosen weiter die Macht inne.
    • 16. Oktober » Der Asteroid Kukkamäki wird von Liisi Oterma entdeckt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1901 » Joe Pasternak, ungarischer Regisseur und Filmproduzent
  • 1901 » Ludwig von Bertalanffy, österreichischer Biologe und Systemtheoretiker
  • 1904 » Paweł Finder, polnischer kommunistischer Aktivist und Widerstandskämpfer
  • 1905 » Giuseppe Cavanna, italienischer Fußballspieler
  • 1905 » Judith Auer, deutsche kommunistische Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
  • 1905 » Theodor Blank, deutscher Politiker, MdL, MdB, mehrfacher Bundesminister

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Glas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Glas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Glas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Glas (unter)sucht.

Die Genealogie Gomes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. R. Gomes, "Genealogie Gomes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-gomes/I92554.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Job Glas (1902-1941)".