Genealogie Gomes » Clazina Elize "Ineke (zie overlijdensadv)" Langeveld (1947-2022)

Persönliche Daten Clazina Elize "Ineke (zie overlijdensadv)" Langeveld 

  • Spitzname ist Ineke (zie overlijdensadv).
  • Sie ist geboren am 11. Oktober 1947.
  • Eigentum: geboorteadv; overlijdensadv; huwelijksadv.
  • Sie ist verstorben am 23. April 2022 in het verpleeghuis 'Hollewal', Hollewal 2, den Burg (Texel), sie war 74 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 29. April 2022 in de Algemene begraafplaats aan de Kogerstraat in den Burg (Texel).
    Zij is begraven om ca. 13.30u
  • Ein Kind von Sijbrand Langeveld und Johanna Anna Hoekstra
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2022.

Familie von Clazina Elize "Ineke (zie overlijdensadv)" Langeveld

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Die Eheerklärung wurde am zwischen 20. September 1972 und 26. September 1972 zu Texel gegeben.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 14. November 1972 in Den Burg (Texel, NH), sie war 25 Jahre alt.

Het huwelijk is voltrokken om 14.00u

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Niels Andreas Ran  1974-2024

Das Ehepaar wurde am 27. November 1978 geschieden.


Notizen bei Clazina Elize "Ineke (zie overlijdensadv)" Langeveld

Bij haar overlijden is zij weduwe van haar levensgezel Achim Gottschalk.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clazina Elize "Ineke (zie overlijdensadv)" Langeveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clazina Elize "Ineke (zie overlijdensadv)" Langeveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clazina Elize Langeveld


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Texelsche Courant
    29 sep 1972

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Oktober 1947 lag zwischen 10,3 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Vertrag über die Vereinigung der britischen und amerikanischen Besatzungszone Deutschlands zur Bizone, mit der die Wirtschaftsverwaltung der amerikanischen und britischen Besatzungszonen zusammengelegt wird.
    • 20. Februar » In den staatlichen Ischmasch-Werken wird die Serienfertigung des sowjetisch-russischen Sturmgewehrs AK-47 aufgenommen.
    • 14. Juni » Die sowjetische Militäradministration errichtet die Deutsche Wirtschaftskommission (DWK) als Leitinstanz der Zentralverwaltungen der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ).
    • 4. Oktober » Das schwedische Textilhandelsunternehmen H&M wird gegruendet.
    • 8. November » In Thailand putscht das Heer unter Feldmarschall Phin Choonhavan gegen die zivile Regierung von Thawan Thamrongnawasawat.
    • 20. November » Der Saar-Franken wird im Saarland eingeführt.
  • Die Temperatur am 14. November 1972 lag zwischen 0,3 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (18%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Lufthansa und Aeroflot nehmen den Linienverkehr zwischen Frankfurt am Main und Moskau auf.
    • 20. April » Vier Tage nach dem Start der Apollo16 landet die Mondlandefähre mit Kommandant John Watts Young und Pilot Charles Moss Duke auf dem Mond.
    • 27. April » Im Deutschen Bundestag scheitert völlig überraschend das Konstruktive Misstrauensvotum der CDU unter Rainer Barzel gegen die sozial-liberale Regierung Willy Brandt. Später wird bekannt, dass das Ministerium für Staatssicherheit der DDR die beiden Unions-Abgeordneten Julius Steiner und Leo Wagner bestochen hat.
    • 15. Mai » Die USA geben die Ryūkyū- und Daitō-Inseln (Präfektur Okinawa) nach fast 30-jähriger Besatzung an Japan zurück, unterhalten aber weiterhin 14 Militärbasen auf der Insel Okinawa die fast ein Fünftel der Fläche einnehmen.
    • 16. Juni » In Stockholm endet die erste Konferenz der Vereinten Nationen über die Umwelt des Menschen. Sie wird als Beginn einer internationalen Umweltpolitik angesehen.
    • 28. August » Zum Schutz eines der letzten Regenwald-Gebiete Westafrikas wird in der Elfenbeinküste der Taï-Nationalpark eingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Langeveld

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Langeveld.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Langeveld.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Langeveld (unter)sucht.

Die Genealogie Gomes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. R. Gomes, "Genealogie Gomes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-gomes/I84429.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Clazina Elize "Ineke (zie overlijdensadv)" Langeveld (1947-2022)".