Genealogie Gomes » IJsbrand Koppen (1883-1959)

Persönliche Daten IJsbrand Koppen 

  • Er wurde geboren am 5. Oktober 1883 in Oosterend (Texel, NH).
    Hij is geboren om 04.30u; aangifte geb op 5 okt 1883 door de vader; getuigen bij de aangifte: Johannes Gerardus Moojen, 52 jaar, bode en Simon Mossel, 62 jaar, boodschaploper; beiden wonende op Texel
  • Beruf: machinist (1919).
  • Eigentum:
    • overlijdensakte.
    • foto.
  • Er ist verstorben am 10. November 1959 in Hilversum (NH), er war 76 Jahre alt.Quelle 1
    Hij is overleden om 21.00u; aangifte overl op 13 nov 1959 door Johannes van Dijk, 62 jaar, concierge, wonende in Hilversum
  • Ein Kind von IJsbrand Koppen und Grietje Bas
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juni 2023.

Familie von IJsbrand Koppen


Notizen bei IJsbrand Koppen

Hij huwt 1e Amsterdam 20 feb 1919 met Alijda Antonia Vixseboxse, geb Amsterdam 2 juli 1889, overl Amsterdam 18 apr 1829, onderwijzeres; dochter van Gerrit Willem Vixseboxse en Alijda Antonia Toorenburgh.
Uit dit huwelijk:
1. IJsbrand Koppen, geb Amsterdam 2 mrt 1922
2. Alijdus Anton Koppen, geb Amsterdam 18 nov 1923, ovel Amsterdam 13 apr 1924.
---
Hij huwt 2e Hilversum 18 mrt 1932 met Geertruij Croese, geb Amsterdam 12 feb 1885, overl Baarn 16 sep 1969; dochter van Johannes Everhardus Croese en Jacoba Hemminga.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit IJsbrand Koppen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken IJsbrand Koppen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von IJsbrand Koppen

Antje Keijzer
1812-1895
Jan Bas
1827-1867
Neeltje List
1830-1886
Grietje Bas
1860-1887

IJsbrand Koppen
1883-1959


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief; BS-Overlijden
    Akteplaats: Hilversum
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 912
    Registratiedatum: 13-11-1959

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Oktober 1883 war um die 13,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
    • 19. Januar » Nach viermonatiger Belagerung nehmen aufständische Mahdisten unter dem Mahdi Muhammad Ahmad die von Ägypten gehaltene sudanesische Provinzhauptstadt El Obeid ein.
    • 13. Februar » Die Deutsche Reichsbank richtet in den größeren Städten Deutschlands Abrechnungsstellen ein, um den Banken den Ausgleich ihrer gegenseitigen Forderungen zu erleichtern.
    • 3. August » Die im Komitat Szabolcs wegen angeblichen Ritualmordes angeklagten Juden werden vor Gericht freigesprochen. Die agitatorisch dargestellte Affäre von Tiszaeszlár wird Ausgangspunkt für Antisemitismus in Ungarn.
    • 12. August » Im Artis-Zoo in Amsterdam stirbt das weltweit letzte Exemplar des Quaggas, einer untypisch gefärbten Unterart des Steppenzebras.
    • 20. Oktober » Der Vertrag von Ancón beendet den Salpeterkrieg zwischen Chile und Peru.
  • Die Temperatur am 10. November 1959 lag zwischen 2,1 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (26%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Vor Grönland sinkt die Hans Hedtoft, bei deren Untergang 92 Menschen ihr Leben verlieren. Es handelt sich um den bis heute letzten tödlichen Schiffsuntergang, der durch eine Kollision mit einem Eisberg verursacht wurde.
    • 17. März » Die Goldenen Löwen von Radio Luxemburg werden erstmals verliehen. Vergeben werden allerdings nur drei Bronzelöwen an Cornelia Froboess, Peter Kraus und Fred Bertelmann.
    • 7. Juni » In Portugiesisch-Timor beginnt die Viqueque-Rebellion der Einheimischen gegen die Kolonialmacht.
    • 25. Juni » Éamon de Valera wird Staatspräsident Irlands.
    • 27. Juni » Der Musiktitel What’d I Say wird von Atlantic Records veröffentlicht. Mit ihm hat Ray Charles seinen ersten Millionenseller.
    • 22. Oktober » Der Kontakt mit der sowjetischen Mondsonde Lunik 3 reißt ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koppen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koppen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koppen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koppen (unter)sucht.

Die Genealogie Gomes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. R. Gomes, "Genealogie Gomes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-gomes/I83996.php : abgerufen 24. Juni 2024), "IJsbrand Koppen (1883-1959)".