Genealogie Gomes » Aris List (1832-1914)

Persönliche Daten Aris List 

  • Er wurde geboren am 3. Oktober 1832 in De Waal (Texel, NH).
    Hij is geboren om 22.00u; aangifte geb op 4 okt 1832 door de vader; getuigen bij de aangifte: Jan Korsz List, 71 jaar, rentenier en Gerrit List, 37 jaar, zaakwaarnemer; beiden wonende in Den Burg
  • Beruf: zeeman (1857); stuurman (1860); agent van de sleepdienst (1879).
  • Er ist verstorben am 9. Juli 1914 in Alkmaar (NH), er war 81 Jahre alt.Quelle 1
  • Ein Kind von Kors List und Martje Aris Bremer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Mai 2022.

Familie von Aris List

(1) Er ist verheiratet mit Maartje Plavier.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1857 in Texel, er war 24 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Maria Jacoba Kortlandt.

Sie haben geheiratet am 30. April 1896 in Rotterdam, er war 63 Jahre alt.Quelle 3


Notizen bei Aris List

Weeskinderenboek GAT 1236
In het Weeshuis opgenomen den 27 September 1838
Ik ondergeteekende bekenne ontvangen te hebben van Regenten van het Algemeene Weeshuis op Texel de som van f 45.50
Als voor gewone uitzetting in Geld f 10.00
In plaats van de gewone uitzetting in Kleederen f 35.50
Zegge f 45.50
Texel den 1 Julij 1853
Handtekening Aris List
---
Dominee Huizinga over Aris List
24 September 1859. Vanavond is Aris List hier geweest, pas terug van ene reis van 16 maanden naar de Oost.

12 Augustus 1870. Des avonds kapitein Aris List hier een paar uur.

20 December 1872. Kapitein Aris List hier. Gesproken over zijn reizen en ondervindingen. Over zijn broeder Cornelis, dezen had hij steeds veel geholpen, hij gaf hem jaarlijks 100 gulden en had hem alzoo het vaartuig verschaft dat hij thans bezat. Twee van zijne zoons had hij aan de vaart geholpen, een had hij laten leeren, zoodat hij nu bij hem voer als derde stuurman. De ander had verkozen naar 't Vlie terug te keeren.
List voer reeds 21 jaar voor 't kantoor van Smit aan de Kinderdijk, maar de jaren waren zeer ongelijk. Soms kon een kapitein wel eens 8000 gulden maken, vooral in vroeger tijd, maar nu hield het wel met 3000 of zooals dit jaar, nu hij een slechte reis had gehad, met 2000 gulden op. Alzoo kon hij zooveel voor zijne familie niet doen als wel verlangd werd. Wat hij al aan zijn broeder en zuster deed behoefde zijne vrouw in alles niet te weten, want dan kwam ook haar familie alligt op.
Vervolgens kwam hij aan 't spreken over den Bijbel. Hij hechtte al heel weinig waarde aan dat boek, keurde de lezing voor velen zelfs schadelijk. Dit gaf mij aanleiding tot een uiteenzetting van 't beginsel der Moderne Rigting. Hij meende, men moest zich vereenigen om een nieuwe Bijbel te maken voor den tegenwoordigen tijd. Ik deed hem opmerken dat dat een onnoodige en verkeerde arbeid zou zijn. Slechts dit was noodig, dat men zich de Bijbel ten nutte leerde maken. Aan 't einde gaf ik hem mede een bundel bevattende 63 thans uitgekomen Stichtelijke Blaadjes en 't werkje “De Bijbel, een boek voor 't Godsdienstig leven”.

17 February 1873. Kapitein List bij mij geweest om afscheid te nemen, hij ging naar Newcastle en dan naar Soerabaya.
Bron: Irene Maas
---
Het echtpaar List/Plavier woont in 1879 in Rotterdam.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aris List?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aris List

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aris List

Kors List
1801-1833

Aris List
1832-1914

(1) 1857
(2) 1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief; BS-Overlijden
    Akteplaats: Alkmaar
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 175
    Registratiedatum: 09-07-1914
  2. Noord-Hollands Archief; BS-Huwelijk
    Akteplaats: Texel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 5
    Registratiedatum: 12-02-1857
  3. Stadsarchief Rotterdam; BS-Huwelijk
    Akteplaats: Rotterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Pagina: d057v
    Aktenummer: 584
    Registratiedatum: 1896

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Oktober 1832 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Joseph Smith, der Monate zuvor die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet hat, wird in Hiram (Ohio) von einigen Einwohnern geteert und gefedert.
    • 7. Mai » Auf der Londoner Konferenz einigen sich Großbritannien, Frankreich und Russland, das mit dem Londoner Protokoll von 1830 im Februar neu geschaffene Griechenland als unabhängiges Königreich zu gestalten und sind mit Otto von Wittelsbach als dessen künftigem Herrscher unter der Bedingung einverstanden, dass es nicht zu einer Vereinigung mit dem Königreich Bayern kommen darf. Für seinen Gebietsverlust wird das Osmanische Reich finanziell entschädigt.
    • 11. Mai » In Großbritannien wird ein Anatomiegesetz verabschiedet, um aufgekommenen Leichendiebstahl zu verhindern. Es erlaubt den Anatomen von Verwandten nicht beanspruchte Leichen zu sezieren. Damit keine Leichen mehr illegal seziert werden, wird ein Inspektor für Anatomie ernannt.
    • 9. Juni » Die Unterdrückung Polens durch Zar NikolausI. nimmt Papst GregorXVI. zum Anlass, in der Enzyklika Cum primum über den bürgerlichen Gehorsam von Christen nachzudenken.
    • 2. August » Im Black-Hawk-Krieg besiegen US-amerikanische Truppen Häuptling Black Hawk in der Schlacht am Bad Axe River.
    • 21. September » Im Black-Hawk-Purchase treten die Sauk- und Fox-Indianer ihr östlich des Mississippi River gelegenes Land an die Vereinigten Staaten ab. Der Vertrag, der am 1. Juli des folgenden Jahres in Kraft tritt, beendet den Black-Hawk-Krieg. Der Häuptling Black Hawk ist am Vertrag unbeteiligt, da er sich in Gefangenschaft befindet.
  • Die Temperatur am 30. April 1896 war um die 11,5 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Jameson Raid, ein Einfall britischer Truppen unter Leander Jameson in das Gebiet der Südafrikanischen Republik, endet nach Gegenwehr der Buren in einem Fehlschlag.
    • 4. Mai » In London erscheint die erste Ausgabe der von Alfred Harmsworth gegründeten Zeitung Daily Mail.
    • 18. Mai » In seiner Grundsatzentscheidung Plessy v. Ferguson erklärt der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten unter dem Vorsitz von Melville W. Fuller das Prinzip Separate but equal für verfassungskonform und rechtfertigt damit die Rassentrennung in den Südstaaten der Union. Das Urteil wird erst 1954 revidiert.
    • 18. Juni » Das Kyffhäuserdenkmal wird auf dem Berg Kyffhäuser in Thüringen eingeweiht.
    • 18. August » Der erste motorgetriebene Lastkraftwagen wird bei der Daimler-Motoren-Gesellschaft in Cannstatt vorgestellt.
    • 20. August » Auf den Philippinen wird gegen die Kolonialherrschaft Spaniens revoltiert. Den Behörden war die Existenz des Geheimbundes Katipunan bekannt geworden.
  • Die Temperatur am 9. Juli 1914 lag zwischen 11,9 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Schweden tritt eine Verordnung in Kraft, nach der Einwohner nur noch zwölf Liter Spirituosen pro Vierteljahr kaufen dürfen.
    • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Afonso Costa wird Bernardino Machado Ministerpräsident der instabilen Ersten Portugiesischen Republik.
    • 14. Februar » In Berlin findet die Uraufführung der Operette Jung-England von Leo Fall statt.
    • 16. März » Henriette Caillaux erschießt den Chefredakteur des Le Figaro, Gaston Calmette, weil dieser gedroht hat, Liebesbriefe ihres Ehemannes, des früheren Premierministers Joseph Caillaux an sie aus einer Zeit zu veröffentlichen, als er noch mit einer anderen Frau verheiratet war. Sie wird später wegen „unkontrollierbarer weiblicher Emotionen“ freigesprochen.
    • 20. Oktober » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Erste Flandernschlacht, in der die deutsche Armee versucht, nach dem Wettlauf zum Meer die Kanalhäfen Calais und Dünkirchen zu erobern. Die Schlacht wird bis zum 18. November dauern.
    • 12. Dezember » Victor Hugo de Azevedo Coutinho wird neuer Ministerpräsident von Portugal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen List

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen List.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über List.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen List (unter)sucht.

Die Genealogie Gomes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. R. Gomes, "Genealogie Gomes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-gomes/I83934.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Aris List (1832-1914)".