Genealogie Gomes » Antje Spigt (1860-1930)

Persönliche Daten Antje Spigt 

  • Sie ist geboren am 6. Januar 1860 in Den Hoorn (Texel, NH).Quelle 1
  • Eigentum: overlijdensakte; overlijdensadv.
  • Sie ist verstorben am 8. August 1930 in Den Burg (Texel, NH), sie war 70 Jahre alt.Quellen 2, 3
    Zij is overleden om 08.15u; aangifte overl op 8 aug 1930 door Pieter Willem Kooij, 41 jaar, veehouder en Willem Thijs Bakker, 32 jaar, veehouder; beiden neef van de overledene; beiden wonende op Texel
  • Ein Kind von Willem Spigt und Guurtje Ran
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. August 2018.

Familie von Antje Spigt


Notizen bei Antje Spigt

Zij is ongehuwd overleden.
---
Zij is lid van de 3e Orde.

De Derde Orde was en is een spirituele beweging van leken, die het levensideaal van Franciscus van Assisië belangrijk en uitvoerbaar vonden en vinden. Ook Biezenmortel kende een Derde Orde. Mannen en vrouwen, die niet in staat waren om de kloosterregel van Franciscus of Clara te volgen, maar wel geloofden in de ideeën van beiden, probeerden zoveel mogelijk in hun dagelijks leven het Franciscaanse ideaal te verwezenlijken. Voor hen was er de mogelijkheid om lid te worden van de Derde Orde. Aspirant-leden volgden een noviciaat, een proeftijd en werden daarna “gekleed” met een scapulier en een koord, dat onopvallend gedragen werd. Ze kwamen regelmatig bij elkaar om te bidden, om in de Bijbel te lezen en om inspiratie te vinden bij elkaar. De Derde Orde werd geleid door een priester van de Eerste Orde, een Minderbroeder, een Kapucijn of een Conventueel. Het grootseminarie van de Kapucijnen stond in Biezenmortel en dat verklaart waarom in Biezenmortel wel een Derde Orde was en in Udenhout niet. Wat werd van de Derde Ordeling verwacht? Dagelijks de H.Mis bijwonen, twaalf maal het Onze Vader, twaalf maal het Wees Gegroet en twaalf maal Eer aan den Vader bidden, voor en na het eten God met eerbied en dankbaarheid aanroepen, 's avonds het geweten onderzoeken en een oprecht berouw verwekken. Maandelijks biechten en de H.Communie ontvangen, de vergaderingen bijwonen en bij de collecte in de vergaderingen naar vermogen bijdragen voor de armste leden. In de loop van het jaar vasten op de 3e oktober en de 7e december, vigiliedagen voor het feest van Franciscus op 4 oktober en voor het feest van Maria Onbevlekt ontvangen op 8 december, zieke leden bezoeken. Voortdurend het scapulier en koord van de Derde Orde dragen; te vrije toneelvoorstellingen en dansgezelschappen vluchten en nooit deelnemen aan brasserijen, matig zijn in eten en drinken; geen slechte boeken of dagbladen lezen, zich onthouden van onzuivere woorden en onbetamelijke scherts.
Bron: http://wiki.regionaalarchieftilburg.nl/Derde_Orde

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Spigt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Spigt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Spigt

Jan Jansz Ran
1798-1872
Willem Spigt
1826-1894
Guurtje Ran
1822-1895

Antje Spigt
1860-1930


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Texelse Geslachten II
    pag 330
  2. Noord-Hollands Archief; BS-Overlijden
    Akteplaats: Texel
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 60
    Registratiedatum: 08-08-1930
  3. Texelse Geslachten II

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Januar 1860 war um die 6,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Ii Naosuke, die treibende Kraft hinter den Ansei-Säuberungen im Japan des Tokugawa-Shogunats, wird während des Sakuradamon-Zwischenfalls von einem Samurai vor dem Sakurada-Tor der Burg Edo getötet.
    • 4. April » In Palermo auf Sizilien bricht ein Volksaufstand gegen die Herrschaft von FranzII. aus. Dieser wird zwar rasch niedergeschlagen, breitet sich aber rasch über das gesamte Königreich beider Sizilien aus, sodass Giuseppe Garibaldi mit dem Zug der Tausend das Königreich einen Monat später fast ohne Gegenwehr einnehmen und damit den Risorgimento vorantreiben kann.
    • 26. Juni » In Durban wird die erste Bahnstrecke im Süden Afrikas in der britischen Kolonie Natal von der Natal Railway eröffnet. Die Lokomotive des Zuges erhält den Namen Natal.
    • 2. Juli » Die Stadt Wladiwostok wird als russischer Marinevorposten gegründet.
    • 26. November » An der Pariser Oper wird Jacques Offenbachs Ballett-Pantomime Le Papillon in der Choreographie von Marie Taglioni uraufgeführt. Die Aufführung gerät zu einem Triumph, was auch dem Können der jungen Ballerina Emma Livry zu danken ist.
    • 6. Dezember » Im Covent Garden in London findet die Uraufführung der Oper Bianca or The Bravo’s Bride von Michael William Balfe statt.
  • Die Temperatur am 8. August 1930 lag zwischen 9,6 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Bei der British Australian and New Zealand Antarctic Research Expedition unter Sir Douglas Mawson wird eine Gruppe von zehn kleinen Inseln entdeckt, die den Namen Aagaard Islands erhält.
    • 22. Mai » Am Aeronautischen Observatorium Lindenberg bei Berlin wird die von Paul Duckert entwickelte erste deutsche Radiosonde gestartet und übermittelt Messwerte der Temperatur, des Drucks und der Luftfeuchtigkeit aus über 15km Höhe.
    • 24. Mai » 19Tage nach ihrem Start in Croydon landet Amy Johnson in Darwin und vollendet damit als erste Frau einen Alleinflug von England nach Australien.
    • 12. Juni » Mit Max Schmelings Disqualifikationssieg gegen Jack Sharkey wird erstmals ein Europäer Boxweltmeister im Schwergewicht.
    • 20. September » Im Berliner Rathaus (Mitte) findet die Reichskonferenz der Gruppe revolutionärer Pazifisten statt.
    • 5. Oktober » Mit dem Comic Tobias Seicherl des Karikaturisten Ladislaus Kmoch erscheint in der österreichischen Boulevardzeitung Das Kleine Blatt des Vorwärts-Verlages der erste europäische Daily strip. Seicherl stellt als mit Hitler sympathisierender Kleinbürger das genaue Gegenteil der sozialistischen Klientel der Zeitung dar.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Spigt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Spigt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Spigt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Spigt (unter)sucht.

Die Genealogie Gomes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. R. Gomes, "Genealogie Gomes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-gomes/I81466.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Antje Spigt (1860-1930)".