Genealogie Gomes » Grietje Cornelis de Graaf (1773-1851)

Persönliche Daten Grietje Cornelis de Graaf 

  • Sie wurde getauft am 30. April 1773 in Egmond aan Zee (gem. Bergen, NH).Quelle 1
  • Eigentum: huwelijkinschrijving.
  • Sie ist verstorben am 17. September 1851 in Egmond aan Zee (gem. Bergen, NH).
    Zij is overleden in de Noorderstraat om 06.00u; aangifte overl op 18 sep 1851 door Klaas de Graaff, 33 jaar, schipper en Jan Hopman, 32 jaar, viskoper; beiden neef van de overledene; beiden wonende in Egmond aan Zee
  • Ein Kind von Cornelis Joppen de Graaf und Gerritje Cornelis Glas
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Mai 2011.

Familie von Grietje Cornelis de Graaf

Sie ist verheiratet mit Engel Joppen Dekker.

Sie haben geheiratet am 31. Dezember 1803 in Egmond aan Zee (gem. Bergen, NH).Quelle 2


Kind(er):



Notizen bei Grietje Cornelis de Graaf

Historisch Kadaster van Egmond aan Zee:

A29 Huis en erf.
Belending oost A28, zuid (en west ?) A30a, west A30 en noord de Hereweg of Voorstraat.
Voor 1695 samen met A28, tot 1732 ook samen met A30a.

1806-02-16/ 2067 fol.122: Kwijtschelding van huis en erf bezuiden de Voorstraat, door:
- Engel Joppe, getrouwd met Grietje Cornelis de Graaff te Egmond aan Zee,
- Joost Kappe, getrouwd met Maartje Cornelis de Graaff te Alkmaar,
- Heer joh. Glasbergen en Klaas Engelen te Egmond aan Zee als voogden over Pieter Cornelisz de Graaff (aanstelling 24 jan.1806, zoon van Gerritje Cornelisdr Glas; 2058-57),
samen erfgenamen ab intestaat van Cornelis Joppen de Graaff, overleden te Egmond aan Zee, aan Harmen Ariensz Stam aldaar; betaald met ƒ 250,-.

A121 Huis en erf.
Belending oost A122, zuid de hereweg of Voorstraat, west een slop of steeg (naast A120b) en noord de Hereweg of A159.

1827-03-09/ REO33-63 (notaris A.P. de Lange, 17 jan. en 3 mrt.1827):
Transport van oa. 1/3 in huis en erf noordzijde Voorstraat, door Arie Krans als gemachtigde van:
- Grietje de Graaf weduwe Engel Joppen te Egmond aan Zee,
- Pieter de Graaf, metselaatsknecht te Egmond aan Zee,
- Jan Kappen, timmermansknecht te Egmond aan Zee (proc. notaris A.P. de Lange 6 dec.1826, als zoon van Maartje de Graaf en Joost Kappen),
- Cornelis de Graaf, scheepstimmerknecht te Amsterdam (proc. notaris A.P. de Lange, 28 dec.1826),
- Abram van Lienen, koopman te Egmond aan Zee als voogd (met Hendrik Kok, schipper, aangesteld door de Vrederechter te Alkmaar op 18 nov. 1826) over de minderjarige Maartje, Hendrica en Klaas de Graaf, kinderen van Job de Graaf en Arendje Stam (proc. 6 dec.1826),
samen en elk voor 1/5 erfgenamen van Agatha Pietersdr Glas weduwe Engel Vischbeen (volgens testament notaris A.P. de Lange, 24 mrt.1823) aan Gerrit Valk; prijs ƒ 47,67.
NB: Tegelijkertijd werd verkocht te Egmond aan Zee A227, te Egmond aan de Hoef B71-73 en B67 en te Wimmenum E160+161 en E168 (totale waarde ƒ 3565,-).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Cornelis de Graaf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Cornelis de Graaf

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Cornelis de Graaf

Maartje Dirks Glas
< 1717-< 1750
Aagje Hendriks
< 1705-1751

Grietje Cornelis de Graaf
1773-1851

1803

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Egmond aan Zee: Oud-Katholiek dopen 1726-1812
  2. Gaardersarchief Egmond aan Zee: impost trouwen f 3,-

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. April 1773 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » James Cook überquert bei seiner zweiten Reise als erster Mensch den südlichen Polarkreis.
    • 22. Januar » Die Uraufführung der Oper Der Töpfer von Johann André findet in Hanau statt.
    • 31. Januar » Friedrich der Große bildet per Kabinettsorder die neue Provinz Westpreußen.
    • 1. April » Die christliche Herrnhuter Brüdergemeine gründet im Auftrag des dänischen Königs ChristianVII. die Stadt Christiansfeld in Nordschleswig.
    • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper L'infedeltà delusa (Die vereitelte Untreue) von Joseph Haydn trägt sich in Esterház zu.
    • 16. Dezember » Die Söhne der Freiheit, als Indianer verkleidete Bürger von Boston, entern Schiffe der englischen East India Company und zerstören drei Ladungen Tee. Diese Boston Tea Party und weitere ähnliche Aktionen gegen britische Teeimporte führen zwei Jahre später in den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1803 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
    • 2. April » Das heute nur noch selten aufgeführte Trauerspiel Die natürliche Tochter von Johann Wolfgang von Goethe hat im Hoftheater zu Weimar seine Uraufführung.
    • 26. Juni » Schweden verpfändet Wismar für 100 Jahre an das Herzogtum Mecklenburg-Schwerin.
    • 23. Juli » Irische Aufständische unter der Führung von Robert Emmet versuchen, das Dublin Castle einzunehmen. Der schlecht vorbereitete Aufstand wird rasch niedergeschlagen.
    • 9. Oktober » Auf Grund mehrtägiger Regenfälle kommt es auf Madeira zu schweren Überschwemmungen, bei denen rund 600 Menschen ums Leben kommen.
    • 20. November » Nach einem mehrwöchigen Prozess wird der Räuberhauptmann Johannes Bückler, genannt Schinderhannes, mit 19 Kumpanen von den französischen Behörden des Département Donnersberg in Mainz zum Tode verurteilt und am nächsten Tag hingerichtet.
    • 13. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Les Sabots et le cerisier von François-Joseph Gossec statt.
  • Die Temperatur am 17. September 1851 war um die 16,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Am Stadttheater in Frankfurt am Main wird die komische Oper Die Opernprobe oder Die vornehmen Dilettanten von Albert Lortzing uraufgeführt, während der Komponist in Berlin im Sterben liegt.
    • 1. Februar » Das Handelshaus Gebrüder Volkart wird mit Sitz in Winterthur und in Bombay gegründet. Es entwickelt sich zu einem der über Jahrzehnte hinweg weltweit größten Baumwollhändler.
    • 26. März » Einen dritten Versuch mit dem nach ihm benannten Pendel führt der Wissenschaftler Léon Foucault diesmal im Pariser Panthéon durch. Mit Hilfe eines 67 Meter herabhängenden Seils beweist er mit dem Versuch die Erdrotation.
    • 12. August » Isaac Merritt Singer erhält ein Patent auf die erste einsatzfähige Nähmaschine.
    • 22. Dezember » Außenminister Palmerston verlässt das britische Kabinett von Premierminister John Russell. Das eigenmächtige offizielle Billigen des Staatsstreichs NapoléonsIII. vom 2. Dezember in Frankreich führt zum unfreiwilligen Rücktritt.
    • 27. Dezember » Um den atlantischen Sklavenhandel zu unterbinden, nehmen britische Truppen die Stadt Lagos im Königreich Benin ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Graaf

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Graaf.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Graaf.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Graaf (unter)sucht.

Die Genealogie Gomes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. R. Gomes, "Genealogie Gomes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-gomes/I7145.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Grietje Cornelis de Graaf (1773-1851)".