Genealogie Gomes » Maria Louisa Julia Chovenet

Persönliche Daten Maria Louisa Julia Chovenet 

  • Sie ist geboren im Jahr 1819 in Ovezande (gem. Borsele, Zeeland).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. April 2016.

Familie von Maria Louisa Julia Chovenet

(1) Sie ist verheiratet mit Gerardus Petrus de Held.

Sie haben geheiratet am 31. März 1852 in Vlissingen (Zeeland), sie war 33 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Cornelis Mooij.

Die Eheerklärung wurde am zwischen 2. November 1866 und 9. November 1866 zu Den Helder (NH) gegeben.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 22. November 1866 in Den Helder (NH), sie war 47 Jahre alt.Quelle 3


Notizen bei Maria Louisa Julia Chovenet

Ouders: Louis Chovenet en Christina van Peteghem.
---
Zij huwt 2e Vlissingen 28 jan 1863 met Ignatius Johannes Petrus Veerman, geb Breda 1830/31, overl < 22 nov 1866, vuurstoker eerste klasse; zoon van Johannes Cornelis Veerman en Josina Maria Kroese.
---
Zij huwt 4e Den Helder 27 mei 1886 met Johannes Gerardus Wilhelmus Kriens, geb Rotterdam 1842/43, weduwnaar van Naatje Betje Stegman; zoon van Johannes Wilhelmus Kriens en Maria Helena Erkens.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Louisa Julia Chovenet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Louisa Julia Chovenet

Maria Louisa Julia Chovenet

(1) 1852
(2) 1866

Cornelis Mooij
1810-< 1886


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Zeeuws Archief: BS-Huwelijk
    Akteplaats: Vlissingen
    Archief: 25
    Registrartienummer: VLI-H-1852
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 8
    Registratiedatum: 31-03-1852
  2. Heldersche Courant
    14 nov 1866
  3. Noord-Hollands Archief; BS-Huwelijk
    Akteplaats: Den Helder
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 151
    Registratiedatum: 22-11-1866

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. November 1866 war um die 5,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Juni » Zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem Kaisertum Österreich kommt ein Geheimvertrag zustande: Frankreich würde im drohenden Deutschen Krieg neutral bleiben und dafür Venetien erhalten.
    • 24. Juni » In der Schlacht bei Custozza scheitert im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg der Versuch, Venetien und das Trentino vom Kaisertum Österreich zu erobern.
    • 17. Juli » In Bern wird der Hülfsverein für schweizerische Wehrmänner und deren Familien, das Schweizerische Rote Kreuz, gegründet.
    • 17. November » Die Oper Mignon von Ambroise Thomas wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Das Libretto von Jules Barbier und Michel Carré hat als Vorlage einen kleinen Teil aus dem Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre von Johann Wolfgang von Goethe.
    • 1. Dezember » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati kann einen Monat vor ihrer Eröffnung erstmals zu Fuß überquert werden. Bis zur Eröffnung der Brooklyn Bridge im Jahr 1883 ist sie mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt.
    • 12. Dezember » Bei zwei Explosionen im Kohlebergwerk „The Oaks Colliery“ in Barnsley sterben insgesamt 361 Bergleute.

Über den Familiennamen Chovenet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Chovenet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Chovenet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Chovenet (unter)sucht.

Die Genealogie Gomes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. R. Gomes, "Genealogie Gomes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-gomes/I68243.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Maria Louisa Julia Chovenet".