Genealogie Gomes » Neeltje Bakker (1854-1930)

Persönliche Daten Neeltje Bakker 

  • Sie ist geboren am 3. Juli 1854 in Burger Nieuwland (Texel).Quelle 1
  • Beruf: winkelierster (1915, 1930).
  • Eigentum: overlijdensakte; overlijdensadv; dankbetuiging overlijden; vordering; 2e ondertrouwadv; 2e huwelijksadv; publieke verkoping.
  • Sie ist verstorben am 2. Mai 1930 in Den Burg (Texel, NH), sie war 75 Jahre alt.Quellen 2, 3
    Zij is overleden om 11.39u; aangifte overl op 3 mei 1930 door Pieter Bernard Keijser, 53 jaar, koopman, wonende op Texel en Jan Keijser, 56 jaar, stationschef, wonende in Barendrecht; beiden zoon van de overledene
  • Ein Kind von Bouwe Bakker und Aaltje Eelman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. August 2018.

Familie von Neeltje Bakker

Waarschuwing Pass auf: Husband (Martinus Bakker) ist auch ihre Cousine.

(1) Sie ist verheiratet mit Arend Pieter Keijser.

Die Eheerklärung wurde am zwischen 11. Dezember 1873 und 17. Dezember 1873 zu Texel gegeben.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 26. Dezember 1873 in Texel, sie war 19 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Jan Keijser  1874-1932


(2) Sie ist verheiratet mit Martinus Bakker.

Die Eheerklärung wurde am 3. Juni 1893 zu Den Burg (Texel, NH) gegeben.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1893 in Texel, sie war 38 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Johanna Maria Bakker  1895-1967 


Notizen bei Neeltje Bakker

Ds Huizinga:
20 October 1872. Zondag. Dankpreek aan den Burg.
Des namiddags kwamen de adspirant-Doopelingen zich aanmelden, 21 in getal, waarvan ik verscheidene meende te moeten afwijzen, wat echter aanleiding gaf tot uitvoerige gesprekken onder de afgewezenen, Dirk Pietersz Bakker, Cornelis Cornelisz Eelman, Gerrit Gerritsz Bakker, Jan Jansz Eelman, Trijntje Kok, Jantje Salm, Neeltje Bouwens Bakker, Trijntje Dijksen. Dit duurde tot 8 uur.

21 October 1872. Des morgens bezoek gehad van Cornelis Bouwes Bakker en Gerrit Dirks Bakker, inlichting vragende waarom hun zuster Neeltje niet met de Doopelingen mocht komen (8 waren door mij afgewezen). Ik wees als reden gebrek aan vordering in Godsdienstige kennis aan. Gerrit was eerst zeer opgewonden, terwijl Cornelis zich bedaard hield, maar tegen 't eind werd Cornelis, toen hij zijn zin niet kon krijgen, aan een razende gelijk en stortte zich in de lompste schimptaal. Hij wilde: ik zou hem terstond uit 't lidmaatboek schrappen. Nooit zou men van zijn familie meer ter Kerk of ter catechisatie komen, enz.

23 December 1873. Van de week bij de weduwe Bouwe Bakker bruidspartij, aanstaand huwelijk van Arend Keyser met Neeltje. Twist ontstaan. De bruidegom door zijn a.s. schoonbroeders ter deur uitgeworpen. De twist scheen reeds vroeger bij G. Bakker begonnen te zijn over de dwingende noodzakelijkheid van dit huwelijk.
Bron: Irene Maas

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Bakker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje Bakker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Bakker

Bouwe Bakker
1815-1869
Aaltje Eelman
1818-1897

Neeltje Bakker
1854-1930

(1) 1873
Jan Keijser
1874-1932
(2) 1893

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Texelse Geslachten I
    pag 121
  2. Texelse Geslachten I
    pag 121
  3. Noord-Hollands Archief; BS-Overlijden
    Akteplaats: Texel
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 34
    Registratiedatum: 03-05-1930
  4. Heldersche Courant
    20 dec 1873
  5. Noord-Hollands Archief; BS-Huwelijk
    Akteplaats: Texel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 57
    Registratiedatum: 26-12-1873
  6. Texelsche Courant
    4 juni 1893
  7. Noord-Hollands Archief; BS-Huwelijk
    Akteplaats: Texel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 28
    Registratiedatum: 16-06-1893

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juli 1854 war um die 17,0 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der britische Kapitän William McDonald entdeckt die subantarktische McDonaldinsel.
    • 16. Februar » An der Pariser Opéra-Comique wird die Oper L’étoile du nord (Nordstern) von Giacomo Meyerbeer, eine Umarbeitung seines früheren Werkes Ein Feldlager in Schlesien, mit dem Libretto von Eugène Scribe uraufgeführt.
    • 12. März » Nachdem der russische Zar NikolausI. einen westlichen Friedensvorschlag zurückgewiesen hat, verbünden sich Großbritannien und Frankreich mit dem Osmanischen Reich, das sich mit Russland im Krieg befindet. Der Konflikt wächst sich zum Krimkrieg aus.
    • 11. April » Die Frankfurter Bank entsteht als Notenbank des Stadtstaates Freie Stadt Frankfurt.
    • 5. November » Die eingeschlossenen Russen versuchen einen Ausfall aus der im Krimkrieg belagerten Stadt Sewastopol, der in der Schlacht von Inkerman von Briten und Franzosen verhindert wird.
    • 5. Dezember » Ernst Litfaß erhält von der Stadt Berlin die erste Genehmigung für die Aufstellung der später nach ihm benannten Litfaßsäulen.
  • Die Temperatur am 16. Juni 1893 war um die 23,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Über 46 Jahre nach der konzertanten Uraufführung in Paris erfolgt die szenische Uraufführung der „dramatischen Legende“ La damnation de Faust (Fausts Verdammnis) von Hector Berlioz in Monte Carlo.
    • 7. April » Der Kellner Maxime Gaillard eröffnet in Paris das Restaurant Maxim’s.
    • 28. April » In Frankreich wird per Gesetz eine Fahrradsteuer eingeführt, die auch Motorräder und Automobile besteuert. Mehrere andere Staaten ziehen in den folgenden Jahren mit dem Erschließen dieser Steuerquelle nach.
    • 15. Juni » Die Uraufführung der Operette Poor Jonathan von Isaac Albéniz erfolgt im Prince of Wales’ Theatre in London.
    • 10. August » Der erste Versuchsmotor Rudolf Diesels läuft in der Maschinenfabrik Augsburg aus eigener Kraft.
    • 7. November » Als Reaktion auf die Hinrichtung des Attentäters von General Arsenio Martínez-Campos verüben Anarchisten einen Bombenanschlag im Gran Teatre del Liceu in Barcelona, der 23 Menschenleben kostet.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1930 lag zwischen 5,9 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Bei der British Australian and New Zealand Antarctic Research Expedition unter Sir Douglas Mawson wird eine Gruppe von zehn kleinen Inseln entdeckt, die den Namen Aagaard Islands erhält.
    • 22. Mai » Am Aeronautischen Observatorium Lindenberg bei Berlin wird die von Paul Duckert entwickelte erste deutsche Radiosonde gestartet und übermittelt Messwerte der Temperatur, des Drucks und der Luftfeuchtigkeit aus über 15km Höhe.
    • 13. August » An der 1924 vom Ozeanographen Wladimir Wiese vorausberechneten Stelle wird die nach ihm benannte Wiese-Insel im Nordpolarmeer vom sowjetischen Eisbrecher Georgi Sedow entdeckt.
    • 14. August » Die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft nimmt den Bahnhof Neu Bentschen (heute Zbąszynek) als neuen und bedeutendsten Grenzbahnhof für den Personenverkehr nach Polen in Betrieb.
    • 29. November » Die Uraufführung der romantischen Oper Morana von Jakov Gotovac findet in Brünn statt.
    • 10. Dezember » Über Luis Buñuels surrealistischen Tonfilm Das goldene Zeitalter wird in Frankreich ein Aufführungsverbot verhängt. Es dauert bis zum Jahr 1981 an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bakker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bakker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bakker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bakker (unter)sucht.

Die Genealogie Gomes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. R. Gomes, "Genealogie Gomes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-gomes/I58405.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Neeltje Bakker (1854-1930)".