Genealogie Gomes » Dirk Jansz Visbeen (????-> 1764)

Persönliche Daten Dirk Jansz Visbeen 

  • Er wurde geboren in Egmond aan Zee (gem. Bergen, NH).
  • Beruf: scholdroger.Quelle 1
  • Er ist verstorben nach 16. August 1764 in Egmond aan Zee (gem. Bergen, NH).
  • Ein Kind von Jan Jacobsz und Antje Dirks Visbeen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 1996.

Familie von Dirk Jansz Visbeen

(1) Er ist verheiratet mit Celitje Cornelis Smit.

Sie haben geheiratet vor 1743.


Kind(er):

  1. Jan Dirksz Visbeen  1745-????
  2. Antje Dirks Schol  1754-????


(2) Er ist verheiratet mit Hendrikje Jans Vuil.

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1752 in Egmond aan Zee (gem. Bergen, NH).Quellen 2, 3


Notizen bei Dirk Jansz Visbeen

Historisch Kadaster van Egmond aan Zee:

A133 Huis en erf.
Belending oost A134 (en de wildernis), zuid A134 en de Hereweg of Voorstraat, west A131 en A132 en noord de wildernis (1676 en 1764: droogvelden) en A143 en A144.

1743-09-22/ 2069 fol.78: Uitkoop door Dirk Jansen (tekent: Visbeen) van Annetje Jansdr met voogden Dirk Kloet en Dirk van der Hart, uit de nalatenschap van hun moeder Annetje Dirksdr weduwe Jan Jacobsen, zodat Dirk krijgt het huis met drooggereedschap op 't Oosteinde noordzijde Hereweg, maar tevens de schulden van de boedel, belopend f 961,- (die hij op zich neemt omdat hij niet graag wilde dat zijn ouders boedel door vreemden werd aangetast), en Annetje Jansdr een bed en wat huisraad.

1746-11-14/ 2065 fol.68: Hypotheek van f 975,- wegens lening tegen 3%, onder verband van huis annexe bokkenhangh op't Oostend, door Diek Jansz Vis(been) tbv. Dirk en Pieter van der Hart (de oost- en westbelending zijn verwisseld).

1749-07-10/ 2065 fol.127: Dirk Visbeen, oost van A131.

1764-09-16/ 2065 fol.314: Kwijtschelding van 5/6 in huis, droogschuur en bokkenhang op't Oostend noordzijde Hereweg, door Dirk Jansz Visbeen te Egmond aan Zee voor de helft, en Sijmon Klooster te Alkmaar als door het overlijden van Michiel van Schagen enig overgebleven boedelredder en voogd over de drie minderjarige erfgenamen van Hendrikje Jansdr Vuyl, eerder weduwe Aalbert Jansz Bakker en laatst huisvrouw van Dirk Jansz Visbeen, voor de wederhelft, verkocht (na autorisatie van schout en schepenen Egmond aan Zee 2 sept. 1764) aan Sijmon Klooster qq. voor en ten behoeve van zijn pupil Meyndert Jansen (moet zijn Aalbertsz!) Bakker te Egmond aan Zee; betaald met 5/6 van f 775,- of f 645:17:0.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Jansz Visbeen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Jansz Visbeen

Jacob Jacobsz
1650-< 1719
Neeltje Jacobs
????-< 1751
Jan Jacobsz
1678-< 1728

Dirk Jansz Visbeen
????-> 1764

(1) < 1743
(2) 1752

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. ORA Egmond aan Zee: 2057-33/1738-06-13 (onder voogdij); 2069-78/1743-09-22
  2. DTB Alkmaar: Rooms-Katholiek trouwen
  3. DTB Egmond aan Zee: Gerechtelijk (onder)trouwboek 1734-1794

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juni 1752 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.

Über den Familiennamen Visbeen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Visbeen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Visbeen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Visbeen (unter)sucht.

Die Genealogie Gomes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. R. Gomes, "Genealogie Gomes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-gomes/I5700.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Dirk Jansz Visbeen (????-> 1764)".