Genealogie Gomes » Jan Zwanenburg (1830-1902)

Persönliche Daten Jan Zwanenburg 


Familie von Jan Zwanenburg

(1) Er ist verheiratet mit Marretje Krijnen.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1853 in Texel, er war 22 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Thomas Zwanenburg  1853-1900
  2. Souwtje Zwanenburg  1855-1879 
  3. Trijntje Zwanenburg  1858-1937 
  4. Jellen Zwanenburg  1861-????


(2) Er ist verheiratet mit Trijntje Mets.

Die Eheerklärung wurde am zwischen 13. Juni 1867 und 20. Juni 1967 zu Texel gegeben.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1867 in Texel, er war 36 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Janna Julia Zwanenburg  1872-1959 


Notizen bei Jan Zwanenburg

Hij vestigde zich, als weduwnaar, met zijn kinderen in Oudeschild.
Harlingen den 18 Mei 1867
Mijn Heer,
Ik ondergetekende treed tot u met dit mijn beleefdelijk verzoek of u EdL de goedheid zou willen hebben om mij te schrijfen aan gaande over het lijk welk jongst leden dingdag bij u EdL is gevonden. Het welk bij U EdL is aangegeven natuurlijk als een onbekend perzoon, maar is naar op gave van UEdL Burgemeester de wel EdL Heer Looman, gebleeken dat die perzoon aan Kleeding en liggaamsteken waarlijk mijn schoonvader is met name van Jan Jakops Zeven de welke op de 22 Maart jongst leden met een boot is omgeslagen. En nu zou ik U beleefdelijk verzoeken of u EdL mij per terugkeerende post spoedig wou melden Als het voldoende is dat ik over kom om het lijk aan te geven op dat u EdL mij een dood achte mee kon geven die voldoende is om het geld uit het begrafenis fons te krijgen voor de nagelatene Wedu die daar natuurlijk wel behoefte aan heeft, en om een reis vergeefs te maken dat zou mij niet passen want het zijn nog al reis kosten. Dus mijn bootschap is dat u EdL schrijf dat ik over kom om verklaaring te doen van het lijk op dat ik van u EdL een dood achte mee kan krijgen
En nu na Groete van u EdL onbekende onder danige diennaar die zich teken met dit adres
Jb. Zijlstra bij de Zuider Molen te Harlingen
Mijn Heer antwoord mij zoo spoedig mogelijk op de ik zoms dingsdag met de Glijzier boot nog over kom dat is mijn aan U EdL beleefdelijk verzoek. En als er nog een getuige bij moet dan kan J. Zwanenburg die bij uEdL woot wel getuigen want die heeft hem in t leven zeer goed gekend. Nog maals verzoek ik u EdL mij spoedig te schrijfen
Beantwoord 22 Mei 1867
Bron: Irene Maas

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Zwanenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Zwanenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Zwanenburg

Jan Zwanenburg
1830-1902

(1) 1853
(2) 1867

Trijntje Mets
1839-1900


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Alle Friezen; BS-Geboorte
    Aktepkaats: Harlingen
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 07-08
    Registratiedatum: 07-08-1830
  2. Noord-Hollands Archief; BS-Overlijden
    Akteplaats: Zaandam
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 307
    Registratiedatum: 17-12-1902
  3. Noord-Hollands Archief; BS-Huwelijk
    Akteplaats: Texel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 21
    Registratiedatum: 12-05-1853
  4. Heldersche Courant
    22 juni 1867
  5. Noord-Hollands Archief; BS-Huwelijk
    Akteplaats: Texel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 26
    Registratiedatum: 27-06-1867

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. August 1830 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 18. Mai » Der englische Erfinder Edwin Beard Budding schließt einen Produktionsvertrag für den von ihm erfundenen Rasenmäher, einen Spindelmäher, ab.
    • 7. September » Bei einem Aufstand im Herzogtum Braunschweig auf Grund von Hungers wegen der vorangegangenen Missernte wird der als „Diamantenherzog“ bekannte Karl II. vertrieben und das erste Braunschweiger Schloss niedergebrannt.
    • 11. September » In Ecuador, das im Mai aus Großkolumbien ausgeschieden ist, wählt das Parlament Juan José Flores in Riobamba zum ersten Präsidenten des Landes.
    • 12. September » Das amerikanische Vollschiff Draper aus Baltimore unter dem Kommando von Kapitän Hillert läuft als erstes Schiff in den gerade fertiggestellten Hafen der 1827 gegründeten Stadt Bremerhaven ein.
    • 1. Oktober » In Nordafrika stellt die französische Kolonialarmee das erste Zuaven-Korps auf. Die Söldner zeichnen sich durch ihre Tapferkeit aus.
    • 16. Dezember » Uruguay entscheidet sich für die Nationalflagge in heutiger Form.
  • Die Temperatur am 27. Juni 1867 war um die 21,5 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Afroamerikaner erhalten im District of Columbia das Wahlrecht.
    • 10. März » Die erste Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes, einer der auflagenstärksten Zeitungen Österreichs vor 1938, erscheint.
    • 12. März » Der Ire Henry James O’Farrell verübt auf den britischen Prinzen Alfred, Sohn von Königin Victoria, während dessen Australienaufenthalt ein Schussattentat, verletzt ihn jedoch nur leicht. Alfred kann schon einen Monat später seine Reise wieder aufnehmen.
    • 9. April » Der Senat der Vereinigten Staaten genehmigt den am 30. März geschlossenen Alaska Purchase, den Kauf des bisherigen Russisch-Amerika von Russland für 7,2 Millionen Dollar.
    • 29. September » In Berlin wird die erste Markthalle eröffnet, das Gebäude beherbergte nach mehreren Umbauten zuletzt den Friedrichstadtpalast.
    • 18. Oktober » Mit dem Verkauf von Alaska wird die Datumsgrenze nach Westen verschoben, um die zu Alaska gehörenden Aleuten in die gleiche Zeitzone integrieren zu können.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1902 lag zwischen 0,5 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Im Roten Rathaus in Berlin entsteht die erste Volkshochschule im Deutschen Reich.
    • 9. März » Der italienische Fußballverein Vicenza Calcio wird ins Leben gerufen.
    • 19. März » Anlässlich des 25. Jahrestags seines Pontifikats veröffentlicht Papst LeoXIII. das Apostolische Schreiben Annum ingressi sumus, in dem er ein Resümee über seine bisherige Amtszeit zieht und einen Ausblick in die Zukunft macht.
    • 9. April » Charles Rolls stellt in Achères bei Paris mit 101,547km/h den ersten Geschwindigkeitsrekord für Benzin-Kraftfahrzeuge mit einem Mors auf.
    • 30. April » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Pelléas et Mélisande von Claude Debussy mit dem Libretto von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 24. Oktober » In Guatemala bricht der Vulkan Santa María aus. Der mehrtägige Ausbruch mit dem Vulkanexplosivitätsindex 6 ist der zweitschwerste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts und zerstört die Stadt Quetzaltenango nahezu vollständig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zwanenburg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zwanenburg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zwanenburg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zwanenburg (unter)sucht.

Die Genealogie Gomes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. R. Gomes, "Genealogie Gomes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-gomes/I35995.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jan Zwanenburg (1830-1902)".