Genealogie Gomes » Maria Claes Gomes (± 1672-1704)

Persönliche Daten Maria Claes Gomes 


Familie von Maria Claes Gomes

Sie ist verheiratet mit Johan van Weede.

Die Eheerklärung wurde am 12. Januar 1696 zu Utrecht gegeben.

Attestatie afgegeven op 26 jan 1696 om in Westbroek te trouwen
Sie haben geheiratet am 25. Januar 1696 in Westbroek (Utrecht).Quelle 2


Kind(er):

  1. Henrick van Weede  1701-????
  2. Johanna van Weede  1704-????


Notizen bei Maria Claes Gomes

Akte inv.nr. U95a4, aktenr. 54, d.d. 24-08-1709
Aktesoort Testament
Notaris L. A. DE WITH, UTRECHT

Uittreksel:
Naam eerste partij: Johan van Weede, eerder wedr. Maria de Gomes
Naam echtgenote eerste partij: x Walburgh Margareta van Alendorp
Beroep eerste partij: domdeken t' Utrecht, raad der staten van Utrecht; stadhouder van leenen en gecommiteerde van de raad van staten

Naam tweede partij: Cornelia Hendrieka van Weede, geprocreeerd by Maria de Gomes
Naam tweede partij: Frederica Maria van Weede, zuster
Naam tweede partij: de na te laten kinderen by Walburch Margareta van Alendorp

Bijzonderheden: met benoeming, over na te laten onmondige kinderen, van Paschina Ruysch, Henric Maurits van Weede en Joost Albrecht Gomes tot voogden
---
Een andere akte noemt haar Maria de Gones, dochter van Adolf de Gones en Passchina Ruys van der Engh.

Akte inv.nr. U95a3, aktenr. 62, d.d. 09-01-1696
Aktesoort Huwelijkse voorwaarden
Notaris L. A. DE WITH, UTRECHT

Uittreksel:
Naam eerste partij: Johan van Weede
Beroep eerste partij: domdeken van Utrecht, geëligeerde raadt staten van Utrecht
Naam assistent eerste partij: ass.: Henrick van Weede, vader
Beroep assistent: generaal majoor en president van der hogen chrychsrade

Naam tweede partij: Maria de Gones
Naam assistent tweede partij: ass.: Passchina Ruysch van den Engh, moeder
Naam echtgenote assistent: wed. Adolph de Gones
Beroep assistent: in leven luytenant collonell
Naam assistent tweede partij: ass.: Jacob Godin, oom

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Claes Gomes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Claes Gomes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Claes Gomes


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Maria Claes Gomes



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Utrechts Archief; DTB-Begraven
    Akteplaats: Utrecht
    Soort akte: Begraafakte
    Folio:: 305
    Registratiedatum: 17-10-1704
  2. Utrechts Archief; DTB-Trouwen
    Akteplaats: Utrecht
    Archief: 711
    Registratienummer: 100
    Soort akte: Trouwakte
    Pagina: 123
    Registratiedatum: 20-01-1696

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1696: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Trauerspiels Mahumet II. von Reinhard Keiser.
    • 11. Juli » Kurfürst Friedrich III. von Brandenburg ruft die Academie der Mahler-, Bildhauer- und Architecten-Kunst ins Leben, die heutige Akademie der Künste.
    • 28. Juli » Zar Peter der Große feiert den ersten Sieg in einer Schlacht gegen die Osmanen: Er erobert mit seiner Armee im Zweiten Russischen Türkenkrieg die zäh verteidigte Stadt und Festung Asow.
    • 26. August » Im Großen Türkenkrieg trennen sich Reichstruppen unter dem Befehl des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen und ein zum Entsatz von Temeschwar herangeführtes osmanisches Heer unter Sultan Mustafa II. in der Schlacht an der Bega nach verlustreichen Kämpfen unentschieden.
    • 20. Oktober » Die russische Duma beschließt auf Wunsch von Zar Peter I. der Große den Aufbau einer Marine.
    • 27. Dezember » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Il trionfo di Camilla regina de Volsci von Giovanni Battista Bononcini.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
    • 20. Mai » Polnische Unterstützer des Königs AugustII. schließen sich in der Konföderation von Sandomir zusammen. Sie reagieren damit auf die gebildete königsfeindliche Konföderation von Warschau und eröffnen einen in einen Bürgerkrieg mündenden Streit.
    • 2. Juli » Nach der Schlacht am Schellenberg gegen bayerische Truppen kann sich im Spanischen Erbfolgekrieg das Heer des Herzogs von Marlborough und des badischen Markgrafen Ludwig Wilhelm den strategisch wichtigen Ort Donauwörth sichern und so das Kurfürstentum Bayern militärisch bedrohen.
    • 12. Juli » Die Konföderation von Warschau erklärt Stanislaus I. Leszczyński zum König von Polen. Sie hat für diesen Schritt Rückendeckung des schwedischen Königs Karl XII. Der Affront gegenüber König August II. löst in der weiteren Folge einen Bürgerkrieg aus.
    • 13. August » In der Zweiten Schlacht bei Höchstädt unterliegen im Spanischen Erbfolgekrieg Franzosen und Bayern alliierten Truppen unter dem Kommando von John Churchill, 1. Duke of Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen.
    • 24. August » Die Schlacht bei Vélez-Málaga endet mit einem strategischen Sieg der niederländisch-englischen Flotte über französische Kriegsschiffe. Die Auseinandersetzung wird als größte Seeschlacht im Spanischen Erbfolgekrieg angesehen.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gomes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gomes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gomes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gomes (unter)sucht.

Die Genealogie Gomes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. R. Gomes, "Genealogie Gomes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-gomes/I29786.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Maria Claes Gomes (± 1672-1704)".