Genealogie Gomes » Jan Vlas (1840-1919)

Persönliche Daten Jan Vlas 

  • Er wurde geboren am 16. August 1840 in Oudeschild (Texel, NH).Quelle 1
    Hij is geboren om 01.00u; aangifte geb op 18 aug 1840 door de vader; getuigen bij de aangifte: Simon Hemelrijk, 30 jaar, werkman, wonende in Oudeschild en Gerrit List, 45 jaar, zaakwaarnemer, wonende in Den Burg
  • Beruf: zeeman (1869-1871, 1874, 1876-1878, 1880, 1888-1889, 1894-1895); koopman (1881, 1883, 1886-1887, 1907, 1915); visser (1896, 1898-1899).
  • Eigentum: overlijdensakte.
  • Er ist verstorben am 15. November 1919 in Texel, er war 79 Jahre alt.Quellen 2, 3
    Hij is overleden om 22.00u; aangifte overl op 17 nov 1919 door Hendrik Hin, 67 jaar, landbouwer en Cornelis Vlas, 49 jaar, koopman, zoon van de overledene; beiden wonende op Texel; TG I pag 42 vermeld overldat 25 nov 1919
  • Ein Kind von Cornelis Vlas und Antje Platvoet
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2022.

Familie von Jan Vlas

Er ist verheiratet mit Hiltje Bakker.

Die Eheerklärung wurde am zwischen 20. Mai 1869 und 27. Mai 1869 zu Texel gegeben.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1869 in Texel, er war 28 Jahre alt.Quellen 5, 6


Kind(er):

  1. Cornelis Vlas  1870-1945 
  2. Dieuwertje Vlas  1871-1939 
  3. Leendert Vlas  1874-1877
  4. Hendrika Vlas  1876-1954 
  5. Leendert Vlas  1878-1951 
  6. Jannetje Vlas  1880-1881
  7. Johan Vlas  1881-1968 
  8. Antje Vlas  1883-1948
  9. Willem Vlas  1886-1949 
  10. Jannetje Vlas  1888-1988 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Vlas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Vlas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Vlas

Cornelis Vlas
1814-1887

Jan Vlas
1840-1919

1869

Hiltje Bakker
1844-1918

Cornelis Vlas
1870-1945
Leendert Vlas
1874-1877
Hendrika Vlas
1876-1954
Leendert Vlas
1878-1951
Jannetje Vlas
1880-1881
Johan Vlas
1881-1968
Antje Vlas
1883-1948
Willem Vlas
1886-1949
Jannetje Vlas
1888-1988

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Texelse Geslachten I
    pag 42
  2. Noord-Hollands Archief; BS-Overlijden
    Akteplaats: Texel
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 62
    Registratiedatum: 17-11-1919
  3. Texelse Geslachten I
    pag 42
  4. Heldersche Courant
    29 mei 1869
  5. Noord-Hollands Archief; BS-Huwelijk
    Akteplaats: Barsingerhorn
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 29
    Registratiedatum: 03-06-1869
  6. Texelse Geslachten I
    pag 109

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. August 1840 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Wegen schwerwiegender Konstruktionsfehler bricht auf dem Schaufelraddampfer Lexington, der sich auf dem Weg von Manhattan nach Stonington, Connecticut, befindet, ein Feuer aus, woraufhin dieser steuerlos auf dem East River treibt. Von den 143 Personen an Bord überleben nur vier.
    • 20. April » Der französische Publizist und Historiker Alexis de Tocqueville veröffentlicht den zweiten Band seines Hauptwerkes De la démocratie en Amérique (Über die Demokratie in Amerika).
    • 20. Juni » Samuel F. B. Morse erhält vom United States Patent Office das Patent für den von ihm erfundenen Schreibtelegrafen.
    • 8. August » Uraufführung der Oper Mária Bátori von Ferenc Erkel in Budapest.
    • 5. November » Die Ruswiler Erklärung wird in der Schweiz von katholisch-konservativen Bürgern verabschiedet. Das auf den Erhalt der alten Ordnung ausgerichtete Manifest ist eine Wurzel der Christlichdemokratischen Volkspartei im Land.
    • 16. Dezember » Die dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörige Posse Der Talisman von Johann Nestroy mit der Musik von Adolf Müller senior wird am Theater an der Wien uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1869 war um die 13,7 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper William Ratcliff von César Cui.
    • 10. Mai » Die erste transkontinentale Bahnlinie in den USA wird von der Central Pacific Railroad und der Union Pacific Railroad gemeinsam in Betrieb genommen. Der „goldene Nagel“ wird in Utah in den Schienenweg geschlagen, dort, wo sich heute die Gedenkstätte Golden Spike National Historic Site befindet. Ein tatsächlich aus Gold bestehender von Leland Stanford gestifteter und eigens angefertigter Nagel wird nie in die Schienen eingesetzt.
    • 15. Juli » Der französische Chemiker Hippolyte Mège-Mouriés erhält ein Patent für Butterersatz: Margarine.
    • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
    • 7. November » Auf der Strecke Paris-Rouen findet das erste internationale Straßenradrennen der Welt statt. Es siegt James Moore.
    • 19. November » Basierend auf dem Rupert’s Land Act of 1868 verkauft die Hudson’s Bay Company das ihr gehörende nordamerikanische Gebiet Ruperts Land an Kanada.
  • Die Temperatur am 15. November 1919 lag zwischen -4,7 °C und -0,9 °C und war durchschnittlich -2,7 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Anton Drexler gründet mit ein paar Gleichgesinnten im Café Gasteig in München die Deutsche Arbeiterpartei (DAP), aus der später die NSDAP hervorgehen wird.
    • 14. Februar » In Den Haag geht mit Testsendungen der weltweit erste kommerzielle Radiosender PCGG des Radiopioniers Hanso Schotanus à Steringa Idzerda in Betrieb.
    • 24. Februar » In Düsseldorf gründen Herbert Eulenberg, Arthur Kaufmann und Adolf Uzarski die Künstlervereinigung Das Junge Rheinland.
    • 29. Juni » In Berlin wird die erste Expressionistenausstellung von MERZbildern von Kurt Schwitters eröffnet.
    • 2. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 startet von East Fortune, Schottland, aus zur ersten Nonstopfahrt eines Luftschiffes über den Atlantik.
    • 16. Oktober » Die seit 1875 erbaute Basilika Sacré-Cœur de Montmartre wird geweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vlas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vlas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vlas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vlas (unter)sucht.

Die Genealogie Gomes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. R. Gomes, "Genealogie Gomes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-gomes/I26663.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jan Vlas (1840-1919)".