Genealogie Gomes » Jan Brakenhoff (-1926)

Persönliche Daten Jan Brakenhoff 

  • Er wurde geboren im Jahr 1850 in Bergen (NH).
  • Beruf: tuinman (1911).
  • Er ist verstorben am 23. Juli 1926 in Heiloo (NH), er war 76 Jahre alt.Quelle 1
    Bij zijn overlijden is hij 75 jaar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2017.

Familie von Jan Brakenhoff

Er ist verheiratet mit Johanna Morsch.

Sie haben geheiratet am 2. November 1882 in Heiloo (NH), er war 32 Jahre alt.Quelle 2


Notizen bei Jan Brakenhoff

Ouders: NN en Maartje Brakenhoff.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Brakenhoff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief; BS-Overlijden
    Akteplaats: Heiloo
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 26
    Registratiedatum: 23-07-1926
  2. Noord-Hollands Archief; BS-Huwelijk
    Akteplaats: Heloo
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 14
    Registratiedatum: 02-11-1882

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juli 1926 lag zwischen 15,4 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Abd al-Aziz ibn Saud lässt sich zum König von Hedschas und Nadschd, dem späteren Saudi-Arabien ausrufen.
    • 26. März » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der Fußballklub Real Oviedo in Asturien.
    • 25. April » In Teheran wird Reza Pahlavi zum neuen Schah Irans gekrönt.
    • 13. Mai » Die größte Hängebrücke in Brasilien wird eröffnet. Die Hercílio-Luz-Brücke in Florianópolis stellt die Verbindung vom Festland zur Insel Santa Catarina her.
    • 4. Juli » Der erste NSDAP-Parteitag findet in Weimar statt und die Hitlerjugend wird gegründet.
    • 18. Juli » Das Planetarium Jena wird eröffnet. Damals das vierte seiner Art weltweit, ist es heute das älteste, das noch in Betrieb ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brakenhoff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brakenhoff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brakenhoff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brakenhoff (unter)sucht.

Die Genealogie Gomes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. R. Gomes, "Genealogie Gomes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-gomes/I127071.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jan Brakenhoff (-1926)".