Genealogie Gomes » Dirk van Brederode (1826-1904)

Persönliche Daten Dirk van Brederode 

  • Er wurde geboren am 10 AOR 1826 in Medemblik (NH).
  • Beruf: kleermaker milicien (1851).
  • Er ist verstorben am 15. Dezember 1904 in Amsterdam, er war 78 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. März 2024.

Familie von Dirk van Brederode

Er ist verheiratet mit Berendina Uffelie.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1851 in Amsterdam, er war 25 Jahre alt.Quelle 1


Notizen bei Dirk van Brederode

Ouders: Joost van Bederode en Burgje van Beek.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk van Brederode?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief; BS-Huwelijk
    Akteplaats: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.10;fol.54
    Registratiedatum: 29-10-1851

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Dezember 1904 lag zwischen 1,2 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Am Nationaltheater in Brünn wird die Oper Jenůfa von Leoš Janáček nach dem Theaterstück Její pastorkyňa (Ihre Ziehtochter) von Gabriela Preissová uraufgeführt. Es wird noch einige Male verändert und wieder aufgeführt, bevor es in breiterer Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
    • 11. März » Ein Prototyp des Kreiselkompasses wird erfolgreich in der Ostsee von Hermann Anschütz-Kaempfe auf dem Dampfer Schleswig getestet.
    • 21. Mai » In der Union des Sociétés Françaises de Sports Athlétiques in Paris wird auf Initiative von Robert Guérin und Carl Anton Wilhelm Hirschmann durch sieben europäische Fußballverbände der Weltfußballverband FIFA gegründet.
    • 16. Juni » Der finnische Nationalist Eugen Schauman verübt ein Attentat auf den russischen Generalgouverneur Nikolai Iwanowitsch Bobrikow, dem jener am Folgetag erliegt, und tötet sich anschließend selbst.
    • 4. Oktober » Der Fußballverein IFK Göteborg wird gegründet.
    • 27. Oktober » In New York wird nach vier Jahren Bauzeit die U-Bahn offiziell eröffnet. Die erste Strecke führt vom Rathaus (City Hall) über die Grand Central Station und den Times Square zur Ecke Broadway und 145.Straße in Harlem.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brederode

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brederode.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brederode.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brederode (unter)sucht.

Die Genealogie Gomes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. R. Gomes, "Genealogie Gomes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-gomes/I116757.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Dirk van Brederode (1826-1904)".