Genealogie Gomes » Jan Johannesz Deutekom (1765-1843)

Persönliche Daten Jan Johannesz Deutekom 

  • Er wurde getauft am 1. Juli 1765 in De Rijp (NH).
    Hij zou geboren zijn jul/aug 1758 en geboren in Zaandam.
    Echter:
    Een Jan uit Zaandam van 1758 past niet in het rijtje kinderen van Jan Deutekom,. geboren in 1725 te Kuinre, en Aagje Glavimans, geboren in 1729 in Loon op Zand:
    1) Meijnardus, ged Coog ad Zaan, 7 sep 1755
    2) Antonie, ged Coog ad Zaan, 4 dec 1757 27 maanden later
    3) Jan, geb/ged de Rijp, augustus 1758.... (9 maanden later? En 21 maanden later Gerrit?)
    4) Gerrit, ged Coog ad Zaan, 18 mei 1760 30 maanden na Antonie
    5) Jacob, ged Coog ad Zaan, 17 apr 1763 35 maanden later
    6) Johannes, ged de Rijp, 1 sep 1765 29 maanden later
    7) Elisabet, ged de Rijp 24 jan 1768 28 maanden later
    8) Adriaan, ged de Rijp, 25 mrt 1770 26 maanden later
    9) Aagje, ged de Rijp, 22 nov 1772 32 maanden later

    Regels van vernoeming:
    Oudste zoon Meijnert van Jan Meijnerts Deutekom is vernoemd naar opa van vaderszijde, tweede zoon Anthonij naar grootvader van moederszijde..
    Naar goed gebruik wordt de derde zoon dan naar de oudste broer van vader genoemd.
    De ouders van Jan Sr. zijn in januari 1718 getrouwd in Blankenham, waarna vaders oudste broer in september 1718 in Kuinre geboren is en Gerrit wordt genoemd, deze Gerrit is in 1751 in Zaandam getrouwd met Guurtje Jans Bark, dochter van Jan Bark en Hillegont Quispel.
    En wie is er in 1760 getuige bij de doop van Gerrit, jawel Guurtje Jans Quispel de echtgenote van oudste broer Gerrit. Het is daarom logisch er vanuit te gaan dat Gerrit de derde zoon is.
    Genoeg reden om aan te nemen dat er tussen Anthonij in 1757 en Gerrit in 1760 geen Jan is geboren, waarmee de Jan uit 1765 heel aannemelijk is.
    Bron: Flip Huisman
  • Beruf: dagloner.Quelle 1
  • Eigentum: ondertrouw.
  • Er ist verstorben am 4. Januar 1843 in Schagen (gem. Schagen, NH).Quelle 2
    Bij zijn overlijden is hij 84 jaar en 5 maanden [volgens zijn zoon Arie/Aarjen]; hij is overleden in de Nieuw Straat om 03.00u; aangifte overl op 4 jan 1843 door Arie Deutekom, 42 jaar, winkelier, zoon van de overledene, wonende op het Noord in Schagen en Cornelis Stap, 58 jaar, arbeider, buur van de overledene, wonende in de Nieuw Straat in Schagen
  • Ein Kind von Johannes Deutekom und Aagje Glavimans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Juli 2022.

Familie von Jan Johannesz Deutekom

(1) Er ist verheiratet mit Martje Meijerts Boon.

Die Eheerklärung wurde am 3. Juni 1789 zu Texel gegeben.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1789 in De Rijp (NH).


Kind(er):

  1. Jan Jansz Deutekom  1791-1850


(2) Er ist verheiratet mit Grietje Gerrits Westerbaan.

Die Eheerklärung wurde am 20. Januar 1798 zu Schagen (gem. Schagen, NH) gegeben.

Beide in de 4e klasse f 6,-
Sie haben geheiratet am 4. Februar 1798 in Schagen (gem. Schagen, NH).


Kind(er):

  1. Aarjen Deutecom  1800-1877
  2. Anthoni Deutecom  1803-1872
  3. Jacob Deutecom  1805-????
  4. Aagje Deutekom  1808-????
  5. Aagje Deutekom  1810-1860

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Johannesz Deutekom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Johannesz Deutekom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Johannesz Deutekom

Jan Johannesz Deutekom
1765-1843

(1) 1789
(2) 1798

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Noord-Hollands Archief; BS-Overlijden
    Akteplaats: Schagen
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer:
    Registratiedatum: 04-01-1843
  2. Noord-Hollands Archief; BS-Overlijden
    Akteplaats: Schagen
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 1
    Registratiedatum: 04-01-1843
  3. Texel, aangifte impost trouwen 1752-1812

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juli 1765 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1798 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Das Prachtschiff des venezianischen Dogen, der Bucintoro, wird von Soldaten Napoléons völlig zerstört, die den Wert des aufgetragenen Blattgolds überschätzen.
    • 1. August » Am ersten Tag der zweitägigen Seeschlacht bei Abukir während der Koalitionskriege gelingt der britischen Kriegsflotte unter dem Kommando von Admiral Nelson ein Überraschungsangriff auf die von Comte Brueys kommandierte napoleonische Flotte, die zuvor das Expeditionsheer Napoleons nach Ägypten gebracht hat.
    • 10. September » Eine spanische Flottille wird vor Britisch-Honduras in der Schlacht von St. George’s Caye mit Unterstützung der Royal Navy von britischen Siedlern besiegt. In der Folge unterbleiben weitere Versuche Spaniens, das Gebiet in seinen Machtbereich zurückzuholen.
    • 8. November » Der britische Kapitän John Fearn landet als erster Europäer auf der Insel Nauru und nennt diese wegen der großen Freundlichkeit der Bewohner Pleasant Island.
    • 10. Dezember » In Turin wird nach dem französischen Sieg im Ersten Koalitionskrieg auf dem Gebiet des Fürstentums Piemont die Piemontesische Republik, eine Tochterrepublik der Republik Frankreich ausgerufen.
    • 23. Dezember » König Ferdinand IV., Herrscher im Königreich Neapel, flieht vor anrückenden französischen Truppen nach Sizilien. Die Evakuierung des Hofstaats und weiterer Personen geschieht auf englischen Schiffen unter dem Kommando von Horatio Nelson. Nach einer stürmischen Überfahrt kommen sie am 26. Dezember in Palermo an.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1843 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Mit der Einnahme von Hyderabad am Indus erlangen britische Truppen unter General Charles James Napier die Herrschaft über das Gebiet von Sindh.
    • 10. Mai » Die Oper Die sizilianische Vesper von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
    • 1. August » Die Magdeburger Börse wird zum zweiten Mal gegründet.
    • 17. September » Die Universidad de Chile in Santiago de Chile wird offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
    • 8. November » Die spanischen Cortes erklären die 13-jährige Königin Isabella II. für mündig.
    • 19. Dezember » Der Engländer Charles Dickens veröffentlicht den Roman A Christmas Carol (Eine Weihnachtsgeschichte).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Deutekom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Deutekom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Deutekom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Deutekom (unter)sucht.

Die Genealogie Gomes-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. R. Gomes, "Genealogie Gomes", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-gomes/I102629.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jan Johannesz Deutekom (1765-1843)".