Genealogie Gijs de Wit » Carl Gustav Hubert van de Loo (1841-1897)

Persönliche Daten Carl Gustav Hubert van de Loo 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Carl Gustav Hubert van de Loo

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carl Gustav Hubert van de Loo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carl Gustav Hubert van de Loo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carl Gustav Hubert van de Loo


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. ella Web Site, Paul Van de Loo, via https://www.myheritage.nl/person-1500003...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: ella Web Site

      Familiestamboom: 122787601-1
    2. FamilySearch Stamboom
      Carl Gustav Hubert van de Loo<br>Geboortenaam: Carl Gustav Hubert VAN DE LOO<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 24 aug 1841 - Asperden, Nordrhein Westfalen, Allemagne<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Johanna Gertruida Wilhelmina Arntz - 27 apr 1875 - Millingen aan de Rijn, Gelderland, Netherlands<br>Overlijden: 26 mrt 1897 - Asperden, Nordrhein Westfalen, Allemagne<br>Ouders: Johann Wilhelm Lambert van de Loo, Wilhelmina Maria Theresia van de Loo (geboren Janssen)<br>Echtgenote: Johanna Gertruida Wilhelmina van de Loo (geboren Arntz)<br>Kinderen: Maria Johanna Wilhelmina Joséphine van de Loo, Johanna Wilhelmina Huberta van de Loo, Johan Wilhem Franz Maria van de Loo, Mathilde Josépha Wilhelmina Kaiser (geboren van de Loo), Hubert Clémens Wilhem van de Loo, Josef Stéphan Wilhem van de Loo, Léo Arnold Carl van de Loo, Josepha Mathilde Aegidia Schulte (geboren van de Loo)<br>Broers/zusters: Gerhard Franz Hubert van de Loo, Peter Hubert van de Loo, Carl Josef Aegidius van de Loo, Johanna Maria Hubertina Reijnders, (geboren van de Loo), Aegidius Peter Hubert van de Loo
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    3. GenealogieOnline stambomen index
      Carl Gustav Hubert van De Loo<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 24 aug 1841 - Asperden, North Rhine-Westphalia, Germany<br>Huwelijk: Johanna Gertruida Wilhelmina Arntz1875-04-27Millingen Aan De Rijn, Gemeente Millingen Aan De Rijn, Gelderland, Netherlands<br>Overlijden: 26 mrt 1897 - Asperden, North Rhine-Westphalia, Germany<br>Beroep: kweker en meelfabrikant op de Aspermolen<br>Vader: Johann Wilhelm Lambert van de Loo<br>Moeder: Wilhelmina Maria Theresia Janssen<br>Kinderen: Maria Johanna Wilhelmina Josephine van de LooJohanna Wilhelmina Huberta van de LooDr. Johann Wilhelm Franz Maria van de LooMathilde Josepha Wilhelmina van de LooHubert Clemens Wilhelm van de LooJosef Stephan Wilhelm van de LooLeo Arnold Carl van de LooJosepha Mathilde Aegidia van de Loo<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 24. Juni » Die Berliner Schwermaschinenfabrik August Borsig liefert ihre erste Lokomotive aus.
      • 11. September » Der Maler John Rand erhält ein US-Patent über die von ihm erfundene Tube, die ursprünglich zum Befüllen mit Farbe gedacht ist.
      • 9. Oktober » Das erste Dampfschiff in Südamerika, benannt nach dem Río Guayas, nimmt an der Westküste des Kontinents seinen Betrieb auf. Der Konstrukteur Vicente Rocafuerte war bis 1839 Staatspräsident Ecuadors. Das Schiff ist im Wappen des Landes verewigt.
      • 20. Oktober » Nach Streitigkeiten mit der mexikanischen Zentralregierung unter Antonio López de Santa Anna lässt Gouverneur Santiago Mendez alle mexikanischen Flaggen auf der Halbinsel Yucatán entfernen und erklärt die Unabhängigkeit der Republik Yucatán.
      • 24. November » Die Posse mit Gesang Das Mädl aus der Vorstadt von Johann Nestroy hat seine Uraufführung am Theater an der Wien bei Wien. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Das Stück läuft mit Erfolg bis 1862.
      • 3. Dezember » In München findet die Uraufführung der tragischen Oper Catarina Cornaro, Königin von Cypern von Franz Lachner statt.
    • Die Temperatur am 26. März 1897 war um die 7,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Der Arzt John Harvey Kellogg lässt den Patienten in seinem Sanatorium in Battle Creek, Michigan zum ersten Mal Cornflakes servieren, die er zusammen mit seinem Bruder Will Keith Kellogg erfunden hat.
      • 15. Juli » Die erste Nachricht von Goldfunden am Klondike River am 16. August 1896 erreicht San Francisco und löst einen Goldrausch aus.
      • 12. August » In der Enzyklika Augustissimae virginis mariae empfiehlt Papst Leo XIII. jeder kirchlichen Gemeinde das Gründen einer Rosenkranzbruderschaft. Sie soll durch Beten des Rosenkranzes die Frömmigkeit fördern.
      • 16. August » Unter der Leitung von Adrien de Gerlache de Gomery bricht das belgische Dampfschiff Belgica von Antwerpen aus zu einer dreijährigen Expedition auf, die bis heute als eine der wichtigsten Expeditionen in die Antarktis gilt. An Bord befinden sich unter anderem die Wissenschaftler Henryk Arctowski und Emil Racoviță sowie der noch völlig unbekannte Roald Amundsen.
      • 31. August » Einweihung des Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmals am Deutschen Eck in Koblenz.
      • 14. November » Nach der Ermordung zweier Missionare am 1. November in China besetzt die deutsche Marineinfanterie die Kiautschoubucht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van de Loo

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Loo.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Loo.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Loo (unter)sucht.

    Die Genealogie Gijs de Wit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gijs Wit, "Genealogie Gijs de Wit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-gijs-de-wit/I502878.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Carl Gustav Hubert van de Loo (1841-1897)".