Genealogie Gijs de Wit » Wilhelmina van Heukelum (1793-1861)

Persönliche Daten Wilhelmina van Heukelum 

Quellen 1, 2

Familie von Wilhelmina van Heukelum

(1) Sie ist verheiratet mit Johannes Huijsman.

Sie haben geheiratet im Jahr 1817 in Millingen aan de Rijn, Geldern, Niederlande, sie war 23 Jahre alt.


(2) Sie ist verheiratet mit Gerardus Arntz.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina van Heukelum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina van Heukelum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina van Heukelum

Joanna Meurs
1756-1814

Wilhelmina van Heukelum
1793-1861

(1) 1817

Johannes Huijsman
± 1785-1862

(2) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree
      Wilhelmina van Heukelum<br>Geslacht: Vrouw<br>Roepnaam: Willemina, van Heukelum<br>Geboorte: 12 jul 1793 - Keeken, Kleve, Düsseldorf, NRW, Germany<br&gt;Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Johannes Huijsman - 30 jul 1842 - Millingen aan de Rijn, Berg en Dal, Gelderland, Netherlands<br>Overlijden: 28 jan 1861 - Millingen aan de Rijn, Berg en Dal, Gelderland, Netherlands<br>Vader: Dominicus Adamus van Heukelum<br>Moeder: Joanna Meurs<br>Echtgenoten: Gerardus Arntz, Johannes Huijsman<br&;gt;Broers/zusters: Gerhardus van Heukelum, Henricus van Heukelum, Susanna Petronella van Heukulum
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    2. FamilySearch Stamboom
      Wilhemina Van Heukelum<br>Geboortenaam: Wilhemina Van Heukelum<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 12 jul 1793 - Keeken, Kleve, Nordrhein-Westfalen, Germania<br>Huwelijk: 1817 - Millingen aan de Rijn, Geldern, Niederlande<br>Huwelijk: 1842 - Millingen aan de Rijn, Geldern, Niederlande<br>Overlijden: 28 jan 1861 - Millingen aan de Rijn, Geldern, Niederlande<br>Ouders: Adamus van Heukelum, Johanna van Heukelum (geboren Meurs)<br>Echtgenote(n/s): Johannes Huijsman, Gerardus Arntz<br&gt;Broers/zusters: Wilhemina van Heukelum, Gerardus van Heukelom, Hendrikus van Heukelum, Susanna Petronella Zimmerman (geboren van Heukelom), Henricus Heukelum<br>Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Juli 1793 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Preußen und Russland schließen den Vertrag über die zweite Teilung Polens, mit der das Königreich Polen neuerlich um mehr als die Hälfte seines Staatsgebiets reduziert wird.
      • 22. Juli » Alexander MacKenzie erreicht den Pazifik und ist damit der erste Weiße, der Nordamerika nördlich von Mexiko durchquert.
      • 6. August » Während der Französischen Revolution beginnt die Plünderung der Königsgräber von Saint-Denis in der Pariser Basilika Saint-Denis. In einer mehrwöchigen Maßnahme werden die Leichname aus den Särgen geholt und in einem Massengrab beigesetzt.
      • 10. August » Das ehemalige Königsschloss Louvre in Paris wird als Museum eröffnet.
      • 10. Oktober » Während der Phase der Terrorherrschaft in der Französischen Revolution erhält der Wohlfahrtsausschuss unbeschränkte Vollmachten.
      • 24. November » In Frankreich tritt der Revolutionskalender rückwirkend ab dem 22. September 1792, dem Tag der Abschaffung der Monarchie, in Kraft. Das heutige Datum ist damit der 4. Frimaire II.
    • Die Temperatur am 28. Januar 1861 war um die 8,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Warschau wird die Oper Verbum nobile von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
      • 18. Februar » Jefferson Davis wird als Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika vereidigt.
      • 26. Februar » Kaiser Franz JosephI. erlässt das Februarpatent als Verfassung für die gesamte österreichische Monarchie. Es löst das Oktoberdiplom aus dem Vorjahr ab und regelt die Gesetzgebung zwischen dem Kaiser und den zwei Kammern des Reichsrates.
      • 11. März » In Lissabon erfolgt die Grundsteinlegung für die Sternwarte Lissabon.
      • 18. März » In der Allokution Iamdudum cernimus an das Kardinalskollegium verurteilt Papst Pius IX. nicht nur die geistigen Strömungen seiner Zeit, sondern auch die politischen Bestrebungen, die Macht des Papstes weiter zu verringern. Er greift damit insbesondere den Risorgimento in Italien an.
      • 30. November » Im Covent Garden in London wird die Oper The Puritan’s Daughter von Michael William Balfe uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Heukelum

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Heukelum.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Heukelum.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Heukelum (unter)sucht.

    Die Genealogie Gijs de Wit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gijs Wit, "Genealogie Gijs de Wit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-gijs-de-wit/I500747.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Wilhelmina van Heukelum (1793-1861)".