Généalogie Fritsch / Kohl » Alexander Herbert WELCHER (1979-2014)

Persönliche Daten Alexander Herbert WELCHER 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 23. Juni 1979 in Washington, Verenigde Staten.
  • Staatsangehörigkeit: American.
  • Wohnhaft:
    • 900 SE Park Crest Ave, Apt J123, Vancouver, Washington 98683-8370, USA.
    • 1930 Buck St, Eugene, Oregon 97405-1311, USA.
    • 1833 PO Box, Corvallis, Oregon 97339-1833, USA.
    • rund 2000: 2100 Nueces St, Apt 205, Austin, Texas 78705-5566, USA.
    • am 1. April 2002: 857 NW Tyler Ave, Apt 4, Corvallis, Oregon 97330-6347, USA.
  • (Degree) in Eugene, Oregon, Verenigde Staten: University of Oregon, BS in Economics.
  • (Sports) : Skiing.
  • (Language spoken) : English.
  • (Activities) : Camping.
  • Er ist verstorben am 7. Dezember 2014 in Bellevue, Washington, Verenigde Staten, er war 35 Jahre alt.
    Oorzaak: Suicide
  • Er wurde beerdigt in Seattle, Washington USA.
  • Ein Kind von Burton E WELCHER und (Nicht öffentlich)

Familie von Alexander Herbert WELCHER

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alexander Herbert WELCHER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alexander Herbert WELCHER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alexander Herbert WELCHER

Alexander Herbert WELCHER
1979-2014


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Familienseite, Katrin Thiel, Alexander Herbert Welcher, 13. August 2020
      Ajouté via une Person Discovery

      Arbre généalogique MyHeritage

      Site familial: Familienseite

      Arbre généalogique: 77789923-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Juni 1979 lag zwischen 9,3 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (50%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Die amerikanische Raumsonde Voyager 1 fliegt am Jupiter vorbei und liefert viele Fotos des Planeten und seiner Monde.
      • 10. April » Die Vereinigten Staaten regeln im Taiwan Relations Act die künftigen staatlichen Kontakte mit Taipeh. Dies ist durch die zu Jahresbeginn erfolgte Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit der Volksrepublik China und deren Ein-China-Politik erforderlich.
      • 1. Mai » Grönland erhält von Dänemark die Selbstverwaltung sowie innere Autonomie mit eigenem Parlament und eigener Regierung. Erster Ministerpräsident wird Jonathan Motzfeldt.
      • 23. Mai » Der bisherige Bundestagspräsident Karl Carstens von der CDU wird bei der Bundespräsidentschaftswahl von der Bundesversammlung gegen die SPD-Politikerin Annemarie Renger zum Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Der deutsche Bundespräsident wird von da an bis 2009 alle fünf Jahre an diesem Datum gewählt:
      • 22. Oktober » Die Felskirchen von Iwanowo in Bulgarien werden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
      • 26. Oktober » Park Chung-hee, der Präsident Südkoreas, wird in einem Restaurant vom Chef des südkoreanischen Geheimdienstes erschossen.
    • Die Temperatur am 7. Dezember 2014 lag zwischen -2.8 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 5,5 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 6. Juli » Im Finale des Wimbledon-Turniers gewinnt der Serbe Novak Đoković gegen den Schweizer Roger Federer mit 6:7, 6:4, 7:6, 5:7 und 6:4.
      • 31. Juli » In der taiwanischen Stadt Kaohsiung kommen bei einer Serie schwerer Gasexplosionen 32 Menschen ums Leben und 321 wurden verletzt.
      • 1. August » Die ohne Genehmigung gebaute Kelston toll road, eine private Mautstraße in Großbritannien, wird eröffnet, um die seit über fünf Monaten gesperrte A431 zu ersetzen.
      • 15. August » Mörder der Terrororganisation Islamischer Staat begehen in der irakischen Ortschaft Kocho ein Massaker an den dort lebenden Jesiden. Etwa 600 Männer werden enthauptet, über 1000 Frauen und Kinder anschließend verschleppt.
      • 20. September » Der 10. Bundesvision Song Contest (deutscher Musikwettbewerb) findet in Göttingen statt.
      • 15. Dezember » Die Räumung von Causeway Bay durch die Polizei markiert das äußere Ende der Proteste in Hongkong 2014.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen WELCHER

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WELCHER.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WELCHER.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WELCHER (unter)sucht.

    Die Généalogie Fritsch / Kohl-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Joachim Fritsch, "Généalogie Fritsch / Kohl", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-fritsch-kohl/I500118.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Alexander Herbert WELCHER (1979-2014)".