Genealogie Frans van Vilsteren » Wilhelmina Koggels (1791-1839)

Persönliche Daten Wilhelmina Koggels 


Familie von Wilhelmina Koggels

Sie ist verheiratet mit Arnoldus (Teunissen) Vulink.

Die Eheerklärung wurde am 11. Februar 1821 zu Raalte gegeben.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1821 in Raalte.Quelle 5

Zeuge: Antoni Rikkelt, vader bruidegom, 57 jaar; Gerhardus Willems, 84 jaar vader bruid; Hermannus Willems 33 jaar broer bruid

Kind(er):

  1. Gerritdina Vulink  1821-????
  2. Antoni Vulink  1823-????
  3. Janna Veullink  1826-1892 
  4. Gerrit Jan Vulink  1827-1884
  5. Antonia Vulink  1829-????
  6. Hermannus Vulink  1833-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Koggels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina Koggels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Koggels


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. doopboek
    2. RK doopboek no 355 blz 73 + huw bijlagen
      WILHELMINA, dr Gerardi Wilhelmi en Antonia Joannis aan de Kochel, Lenderte. Get. Wilhelmina Joannes.
    3. Overlijdensakte, akte 45
      WILLEMINA KOGGEL, 40 jaar, geboren en wonende te Raalte, gehuwd met Jan Vulink, landbouwer wonende te Raalte, dochter van wijlen Gerrit Koggel en Antonia Cent, in leven landlieden te Raalte. Overleden in de buurtschap Linderte.
    4. Register van huwelijksafkondigingen
      ARNOLDUS RIKKELT, boerenknecht, gedoopt in de gemeente Diepenveen en wonende gem. Raalte, oud ruim 29 jaren zoon van Antony Rikkelt, wonende gem Diepenveen, boerenwerk en van wijlen Geertrui Vulink.
      WILHELMINA WILLEMS, boerin, gedoopt en wonende gem. Raalte, oud ruim 30 jaar, dr Gerhardus Willems en Antonia Jansen, landbouwers wonende gem Raalte.
    5. huw akte, akte 2
      Huwelijksakte: ARNOLDUS RIKKELT, boerenknecht, wonende te Raalte en gedoopt te gem. Diepenveen 23-10-1791, meerderjarige zoon van Antoni Rikkelt, doende boerenwerk en wonende te Diepenveen tegenwoordig en toestemmende en van Geertrui Vulink overleden.
      WILHELMINA WILLEMS, boerin, gedoopt en wonende te Raalte, gedoopt 18-1-1791, meerderjarige dochter van Gerhardus Willems en Antonia Janssen, beide tegenwoordig en toestemmende. Met handtekeningen, behalve van bruid, vader bruidegom en vader bruid die niet kunnen schrijven.
      Getuigen: 1 Antoni Rikkelt, doende boerenwerk en wonende in de gem Diepenveen, 57 jaar, vader bruidegom; 2 Gerhardus Willems, bouwman, wonende gem Raalte, 84 jaar, vader bruid; 3 Hermannus Willems, landbouwer wonende gem Raalte, 33 jaar, broeder bruid; 4 Jan Brinkhuis, bouwman, wonende gem. Raalte, 39 jaar niet verwant.
      Bijlagen:
      1 Nat. Mil tnv Jan Vulink of Arnoldus. geb. Diepenveen 23-10-1791, bouwman, zoon van Tone Vulink en Geertrui Vulink, overleden. Binnen Raalte ingeschreven, loting no 529. Met signalement.
      2 RK doop Diepenveen 23-10-1791; ARNOLDUS, zn Antony Rikkelt en Geertrui Vulink.
      3 Begraven Diepenveen 28-11-1803; Geertruy, vrouw van Tone Vulink
      4 RK doop Raalte 18-1-1791; WILHELMINA, dr Gerhardis Willems en Antonia Janssen aan de Kochel in Linderte.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Januar 1791 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
      • 3. Mai » Der Vierjährige Sejm beschließt mit der Verfassung vom 3. Mai die erste demokratische Verfassung in Europa. Die Aristokratische Republik Polen-Litauen wird damit auch zu einem Einheitsstaat, der von seinen absolutistischen Nachbarn Preußen, Russland und Österreich als Bedrohung wahrgenommen wird.
      • 27. August » Kaiser Leopold II. und König Friedrich Wilhelm II. von Preußen beschließen nach der dreitägigen Fürstenzusammenkunft im Pillnitzer Schloss die Pillnitzer Deklaration. Diese sieht die Bildung einer Koalition zur Zerschlagung der Französischen Revolution vor.
      • 30. September » Die Uraufführung der Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart findet am Schikaneders Theater im Freihaus auf der Wieden in Wien statt.
      • 4. November » In der Schlacht am Wabash River erleidet die US-Armee ihre größte Niederlage im Kampf mit Indianern.
      • 23. November » Unabhängig voneinander entdecken am selben Tag Kapitän George Vancouver auf dem Schiff Discovery und Leutnant William Robert Broughton auf dem Schiff Chatham die Snaresinseln südlich von Neuseeland.
      • 14. Dezember » König Ludwig XVI. gründet in der Revolutionszeit die Französische Rheinarmee, die in den nachfolgenden Koalitionskriegen eingesetzt wird.
    • Die Temperatur am 24. Februar 1821 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
      • 7. Februar » Der amerikanische Robbenjäger John Davis betritt laut eigenen Angaben, die jedoch vielfach angezweifelt werden, als erster Mensch antarktischen Boden.
      • 24. Februar » Im Mexikanischen Unabhängigkeitskrieg verkünden Agustín de Iturbide und Vicente Guerrero den Plan von Iguala, in dem die Idee eines unabhängigen, katholischen und vereinigten Mexiko formuliert wird.
      • 7. März » Die österreichische Armee besiegt bei Rieti neapolitanische Truppen unter General Guglielmo Pepe. Die von den europäischen Großmächten geduldete Militärintervention ins Königreich beider Sizilien dient zur Beruhigung der Lage nach einem Militärputsch der Carbonari im Jahr zuvor und dem Unterdrücken republikanischer Bestrebungen.
      • 1. Mai » Die Bank of England tauscht ihre Banknoten wieder gegen Gold ein; damit endet die seit Ende 1797 wegen des Kriegs gegen Frankreich bestehende bank-restrictio.
      • 13. August » Uraufführung der Oper Adele von Budoy von Conradin Kreutzer in Königsberg.
      • 20. Dezember » In Nea Epidavros findet im Zuge der Griechischen Revolution gegen das Osmanische Reich die erste griechische Nationalversammlung statt.
    • Die Temperatur am 9. Juni 1839 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Am Theater am Kärntnertor in Wien wird die romantische Oper Die Genueserin von Peter Joseph von Lindpaintner uraufgeführt.
      • 23. März » Erstmals wird der Gebrauch von O.K. als Abkürzung für oll korrect in der Zeitung Boston Morning Post dokumentiert.
      • 26. September » Die erste Teilstrecke der Taunus-Eisenbahn über 9 Kilometer von Frankfurt Taunusbahnhof nach Höchst am Main wird eröffnet.
      • 3. November » Nach einem Warnschuss beginnen in Hongkong die Kampfhandlungen im Ersten Opiumkrieg, als das britische Handelsschiff Royal Saxon die britische Blockade auf dem Perlfluss durchbrechen und nach Guangzhou segeln will.
      • 23. November » Romeo und Julia, eine dramatische Symphonie von Hector Berlioz, wird in Paris uraufgeführt.
      • 3. Dezember » Durch den Tod Friedrichs VI. wird Christian VIII. König von Dänemark.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Koggels

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koggels.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koggels.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koggels (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frans van Vilsteren, "Genealogie Frans van Vilsteren", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-frans-van-vilsteren/I609.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Wilhelmina Koggels (1791-1839)".