Genealogie Frans van Vilsteren » Henricus "Hendrik" van Vilsteren (1760-1836)

Persönliche Daten Henricus "Hendrik" van Vilsteren 


Familie von Henricus "Hendrik" van Vilsteren

(1) Er ist verheiratet mit Elisabeth Eskers.

Die Eheerklärung wurde am 30. April 1785 zu Zwolle gegeben.Quelle 4

Zeuge: SG: de vader, HG: Geertruyd Mensink
Sie haben geheiratet am 22. Mai 1785 in Zwolle (Hoornsteegkerk).Quelle 5


Kind(er):

  1. Derk van Vilsteren  1790-1797
  2. NN van Vilsteren  1792-????


(2) Er ist verheiratet mit Catharina Hofhuis (Hoffhuijs).

Die Eheerklärung wurde am 27. Juni 1795 zu Zwolle gegeben.Quelle 6

Zeugen: SG: Willem Boomkens, in de Prauwenstraat,
Sie haben geheiratet am 13. Juli 1795 in Zwolle (Hoornsteegkerk).Quelle 7

https://proxy.archieven.nl/20/80259A622D5D4D6E9555BF1BD8C07F8B

Kind(er):

  1. Maria van Vilsteren  1796-1800
  2. Willem van Vilsteren  1802-1871 
  3. Derk van Vilsteren  1808-????
  4. NN van Vilsteren  1811-1811


Notizen bei Henricus "Hendrik" van Vilsteren

1813; hij doet aangifte van het overlijden van zijn zoon Egbert.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus "Hendrik" van Vilsteren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus "Hendrik" van Vilsteren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus van Vilsteren


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Henricus "Hendrik" van Vilsteren



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Reg. van alle huizen (1811/12) 2e Voorstraat AAZ 01-6038 blz 28/29
      Reg. alle huizen: Op N§ 53 woont Hendrik van Vilsteren, kleermaker, gehuwd, oud 53 jaar en geboren augustus 1758. Zoon van Egbert, kleermaker en Geertruid van 't Hof, beide overleden en gewoond hebbende te Zwolle. (Opm. datum onjuist)
    2. Doopboek RBSO 764 blz 149
      Henricus zoon Egbertus van Vilster (niet helemaal duidelijk wat hier staat) en Gertrudis van 't Hof. Get. Euphemia van Vilsteren
    3. Overlijdensakte, akte 316
      HENDRIK VAN VILSTEREN, oud 79 jaar, kleermaker, echtgenoot van Catharina Hofhuis. Overleden in het huis staande in de Papenstraat. Aangifte door oa zijn zoon Willem van Vilsteren, 34 jaar, schilder wonende te Zwolle.
    4. GAZ ondertrouwboek RBSO 735/130,131
      saterdag, Hendr. van Vilsteren, JM, aan de Grote Kerkhof, kleermaker en Elisabeth Esger, JD, in de Voorstraat, dienstmeyd. Beiden Rooms.
      SG: de vader, HG: Geertruyd Mensink. Zijn getrouwd zondag 22 mey 1785.
    5. Trouwboek HCO 1120 inv....
      Henricus van Vilsteren en Elisabeth Eskers
    6. GAZ ondertrouwboek RBSO 736/149,150
      Hendk van Vilsteren, wed, aan de Grote Kerkhof, kleermaker, rooms en Kataryna Hofhuis, JD, in de Broerenstraat, huiswerk, rooms.
      SG: Willem Boomkens, in de Prauwenstraat en HG: Klara de Rens, vrouw van Hermannus Hofhuis, in de Broerenstraat. Opm. zijn getrouwd maandag 13-7-1795 in de Franse Kerk. [Opm. klopt niet, zijn getrouwt in de RK Hoornsteegkerk]
    7. HCO 1120 inv 682 img 5
      Hendricus van Vilsteren weduwnaar en Catharina Hoffhuys. Get. Euphemia Strabbe en Maria Bloemendaals

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Mai 1760 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
      • 23. Juni » Im Siebenjährigen Krieg besiegt in der Schlacht bei Landeshut die österreichische die preußische Armee. Der preußische Heerführer Heinrich August de la Motte Fouqué ist prominentester Gefangener.
      • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
      • 16. Juli » Im Gefecht bei Emsdorf gelingt den alliierten Truppen im Siebenjährigen Krieg ein Sieg über ein französisches Korps.
      • 8. September » Die Garnison von Montreal kapituliert vor den Briten unter General Jeffrey Amherst. Damit endet de facto die französische Herrschaft in Kanada.
      • 29. September » Das Fort Detroit kapituliert als eine der letzten französischen Befestigungen in Nordamerika kampflos vor britischen Truppen unter Major Robert Rogers.
      • 6. Oktober » Der spätere Kaiser Joseph II. heiratet in Wien die spanische Prinzessin Isabella von Bourbon-Parma.
    • Die Temperatur am 13. Juli 1795 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » Nach der Eroberung durch das revolutionäre Frankreich wird in den Niederlanden die Batavische Republik als französische Tochterrepublik ausgerufen. Damit endet die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
      • 16. Mai » Die in den Niederlanden durch französischen Revolutionsexport neu geschaffene Batavische Republik schließt in Den Haag einen Friedensvertrag mit dem Frankreich der Revolutionszeit. Die französische Tochterrepublik verliert mehrere Exklaven an Frankreich und muss mit hohen Kontributionen eine französische Armee von 30.000 Mann auf ihrem Staatsgebiet unterhalten.
      • 6. Juni » Das sieben Monate lang belagerte Luxemburg kapituliert im Ersten Koalitionskrieg vor französischen Revolutionstruppen.
      • 3. August » Im Vertrag von Greenville überlassen mehrere Stämme amerikanischer Ureinwohner nach ihrer im Jahr zuvor verlorenen Schlacht von Fallen Timbers den Vereinigten Staaten große Teile des heutigen Bundesstaats Ohio. Im Gegenzug erhalten die Indianer Waren im Wert von 20.000 US-Dollar.
      • 14. Oktober » Am Wiener Kärntnertortheater erfolgt die Uraufführung der heroisch-komischen Oper Palmira, regina di Persia von Antonio Salieri, die einen großen Erfolg feiert und bald in ganz Europa aufgeführt wird.
      • 22. November » Der österreichische Feldmarschall Dagobert Sigmund von Wurmser erobert mit seinen Soldaten im Ersten Koalitionskrieg die Festung Mannheim von den Franzosen zurück.
    • Die Temperatur am 23. Oktober 1836 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Die Reederei Sloman eröffnet mit der Bark Franklin einen Liniendienst nach New York und damit zugleich die erste regelmäßige transatlantische Verkehrsverbindung.
      • 5. März » Samuel Colt produziert in seiner Fabrik den ersten Trommelrevolver, das Modell Texas mit Kaliber 34.
      • 22. März » Die Oper I Briganti von Saverio Mercadante nach dem Drama Die Räuber von Friedrich Schiller wird am Théâtre-Italien in Paris uraufgeführt.
      • 19. Juli » Die Conseil-Affäre kommt nach einem Auslieferungsbegehren des französischen Botschafters in der Schweiz ins Rollen.
      • 29. Juli » Der Pariser Arc de Triomphe auf dem Place d'Étoile wird feierlich eingeweiht.
      • 7. September » Ferdinand I. empfängt in Prag die Krone von Böhmen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Vilsteren


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frans van Vilsteren, "Genealogie Frans van Vilsteren", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-frans-van-vilsteren/I26.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Henricus "Hendrik" van Vilsteren (1760-1836)".