Genealogie Frans van Vilsteren » Willemina Siebel (????-1766)

Persönliche Daten Willemina Siebel 


Familie von Willemina Siebel

Sie ist verheiratet mit Wilhelmus van Vilsteren.

Die Eheerklärung wurde am 3. November 1753 zu Zwolle gegeben.Quelle 2

Zeugen: SG de vader,
Sie haben geheiratet am 19. November 1753 in Zwolle (Bogenkerk).Quelle 3

Zeugen: Margaretha Terborg,

Kind(er):



Notizen bei Willemina Siebel

Bij dopen van haar kinderen komen we haar naam oa tegen als Sippels, Sibels, Cijbus. Bij begraven Sivers.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willemina Siebel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Willemina Siebel

Willemina Siebel
????-1766

1753

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Begraafboek RBSO 743 blz 167
    Willemina Sivers, huisvrouw van Willem van Vilsteren op half twe. In een opger. kist op de Groote K:hof begraven. In de stadsgroeve N§ 45 van de 1 lage. (Opm. In hetzefde graf wordt 5 dagen later ook haar dochter Leentje begraven).
  2. GAZ ondertrouwboek RBSO 732/266
    Willem van Vilsteren, JM, op de Dijk en Willemina Sibelt, JD, buiten de Sassenpoort, beiden rooms. SG de vader en HG Maria Sibels.
    Opm. Bruid moet consent van de moeder tonen (Het moeders conzent is gebleken). Zijn alhier gertrouwd 19-11-1753.
  3. Trouwboek RBSO 764 blz 18
    Wilhelmus van Vilsteren en Willemina Siebels. Get. Margaretha Terborg en Elisabeth Hendrix.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. November 1753 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1766 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Ludwigsburg findet die Uraufführung der Oper Vologeso von Niccolò Jommelli statt.
    • 10. März » Die spanische Regierung in Madrid verbietet ihren Bürgern, den runden breitkrempigen Hut und den langen Mantel zu tragen. Unwille in der Bevölkerung löst dreizehn Tage später den Madrider Hutaufstand aus.
    • 23. März » 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König KarlIII. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.
    • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.
    • 5. Dezember » Das Londoner Auktionshaus Christie’s veranstaltet seine erste Auktion.

Über den Familiennamen Siebel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Siebel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Siebel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Siebel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans van Vilsteren, "Genealogie Frans van Vilsteren", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-frans-van-vilsteren/I16.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Willemina Siebel (????-1766)".