Genealogie Fokkens » Bouwe (Boyd) Bartele Folkens (1881-1968)

Persönliche Daten Bouwe (Boyd) Bartele Folkens 

Quelle 1

Familie von Bouwe (Boyd) Bartele Folkens

Er ist verheiratet mit Ybeltje Klijnsma.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1907 in Sloten, Friesland, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quellen 2, 3


Notizen bei Bouwe (Boyd) Bartele Folkens

Bron: Friesarchiefnet

Aktegegevens

jaartal1907

aktenummer1

GemeenteSloten

Opm#

Dag14

Maand2

Jaar07

M_vrn#Bouwe

M_patr#

M_tuss#

M_famn#Fokkens

V_vrn#Ybeltje

V_patr#

V_tuss#

V_famn#Klijnsma

Eeuwcijfer19

Soort akteHuwelijksakte

Nr# toegang30-32

Inv# nr#2022

Mairie

Subnr#

Nr# suppl#

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bouwe (Boyd) Bartele Folkens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bouwe (Boyd) Bartele Folkens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bouwe (Boyd) Bartele Folkens

Bouwe (Boyd) Bartele Folkens
1881-1968

1907

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BillionGraves, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Father Boyd B Folkens
      Geboorte: 1881
      Overlijden: 1968
      Begrafenis: Oak Spring Cemetery, Canonsburg, Pennsylvania, United States
      Bijdrager: MyHeritage werknemers en vrienden
      Familieleden: RelatieNaamGeboorteOverlijdenElizabeth Folkens18871957Bert B. Folkens19101988Fred B. Folkens19221994
      http://www.billiongraves.com/" target="_blank">www.billiongraves.com
    2. Tresoar
      Overlijdensakte Doniawerstal, 1897
      Aangiftedatum 4 juni 1897, akte nr. 29
      Sytske Jochums de Vries, overleden 4 juni 1897, vrouw
      Oud 72 jaar, weduwe

    3. Huwelijks aktes gemeente Sloten 1811-1902
      Plaats : Sloten
      Voornaam man : Bouwe
      Achternaam man : Fokkens
      Voornaam vrouw : Ybeltje
      Achternaam vrouw : Klijnsma
      Dag : 14
      Maand : 2
      Jaar : 1907
      Eeuwcijfer : 19
      Soort akte : Huwelijksakte
      Akte nummer : 1
      Toegang nummer : 30-32
      Invoer nummer : 2022

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. März 1881 war um die 7,2 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Großbritannien schließt mit der Südafrikanischen Republik einen Friedensvertrag, welcher den Ersten Burenkrieg beendet.
      • 3. April » Ein Erdbeben erschüttert die Insel Chios und zerstört fast komplett die gleichnamige Inselhauptstadt. Die Insel wird erst ab 1911 wieder besiedelt.
      • 15. Juni » Das erste österreichische Telefonbuch erscheint.
      • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
      • 10. Oktober » Die Erstausgabe des Werkes The Formation of Vegetable Mould through the Action of Worms, with Observations on their Habits (Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer) von Charles Darwin erscheint. Darwin schließt mit diesem Buch seine Jahrzehnte währenden Studien über die Wechselbeziehungen zwischen Regenwürmern und Bodenbeschaffenheit sowie über das Verhalten dieser Tiere ab.
      • 27. Oktober » Bei der Reichstagswahl erhält die Deutsche Zentrumspartei den höchsten Stimmenanteil und stellt rund ein Viertel der Abgeordneten im neuen Reichstag.
    • Die Temperatur am 14. Februar 1907 lag zwischen -1.4 °C und 2,2 °C und war durchschnittlich 0.7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Das Korsør Biograf Teater in der dänischen Stadt Korsør wird eröffnet. Es ist inzwischen das weltweit älteste noch bespielte Kino.
      • 17. Februar » Die Aktiengesellschaft Bell & Howell entsteht in Chicago. Sie produziert filmtechnische Geräte.
      • 25. März » In Reaktion auf den Bauernaufstand kommt es in Rumänien zu einem Regierungswechsel. Der neue Kriegsminister Alexandru Averescu unterdrückt innerhalb weniger Tage die Proteste der Bauern und Bäuerinnen gegen ihre Lebensverhältnisse blutig.
      • 14. Mai » Bei der Reichsratswahl in Cisleithanien gilt erstmals das allgemeine Männerwahlrecht. Die christlichsozialen und sozialdemokratischen Massenparteien erzielen dabei einen herausragenden Erfolg.
      • 27. Oktober » Beim Massaker von Černová erschießen königlich ungarische Gendarmen 15 slowakische Demonstranten.
      • 16. Dezember » Die Große Weiße Flotte startet zu einer Weltumrundung. Die Atlantikflotte der USA soll mit dampfgetriebenen Linienschiffen die Seemacht der Vereinigten Staaten demonstrieren.
    • Die Temperatur am 24. März 1968 lag zwischen 7,8 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (73%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Das von Australien im Auftrag der UNO treuhänderisch verwaltete Nauru im Westpazifik wird unabhängig. Hammer DeRoburt wird erster Präsident des Inselstaates.
      • 4. April » Mit Apollo6 wird letztmals im Rahmen des Apollo-Programms eine unbemannte Saturn V-Rakete vom Kennedy Space Center in Florida aus gestartet, um die Konfiguration für einen bemannten Flug zum Mond zu testen.
      • 10. April » Die Fähre Wahine läuft bei Sturm auf das Barrett Reef vor Wellington Harbour, Wellington, Neuseeland, und sinkt. 53 Menschen kommen bei dem Unfall ums Leben.
      • 11. Oktober » In Dänemark läuft der erste Teil der Olsenbande in den Kinos an.
      • 12. Oktober » In Mexiko-Stadt beginnen die XIX. Olympischen Sommerspiele.
      • 12. Oktober » Äquatorialguinea erlangt nach einer Volksabstimmung die Unabhängigkeit von Spanien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Folkens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Folkens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Folkens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Folkens (unter)sucht.

    Die Genealogie Fokkens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bouwe Fokkens, "Genealogie Fokkens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-fokkens/I58.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Bouwe (Boyd) Bartele Folkens (1881-1968)".