Fischer-Sandker Groningen-Drenthe-Emsland » Gebbe zum Husen (± 1630-1705)

Persönliche Daten Gebbe zum Husen 

  • Sie ist geboren rund 1630 in Düthe-Husen.
  • Sie ist verstorben am 15. November 1705 in Norda.
    Bernd Jansen schrijft
    die erste Frau von Johann, Anna, ist natürlich um 1660 gestorben (1656 lebte sie noch). Gebba heiratete Johann nach 1659, sie wird die "senex", sein, die am 15.11.1705 als Anna statt Gebba zum Norda im Sterberegister steht, nur 6 Tage später als ihrer Schwiegertochter Anna + 9.11.1705 (Ehefrau von Sohn Lewke Lewke). Vielleicht hat der Pastor sich da verschrieben...

  • Ein Kind von Hermann zum Husen und Anna Stevens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. März 2011.

Familie von Gebbe zum Husen

Sie ist verheiratet mit Johann zur Norda.

Sie haben geheiratet rund 1659 in Heede (Dld).


Kind(er):

  1. Johann Leweken  ± 1660-???? 
  2. Anna zur Norda  ± 1665-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gebbe zum Husen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gebbe zum Husen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gebbe zum Husen

Rolff ton Husen
± 1550-> 1591
Gebbe Engelken
± 1555-> 1614
Anna Stevens
± 1585-> 1664

Gebbe zum Husen
± 1630-1705

± 1659

Johann zur Norda
1623-> 1665

Johann Leweken
± 1660-????
Anna zur Norda
± 1665-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt mit durchschlagendem Erfolg die Uraufführung von Georg Friedrich Händels erster Oper Almira, Königin von Castilien unter der Leitung von Reinhard Keiser.
    • 5. April » FriedrichI., König in Preußen, lässt Schloss Lietzenburg sowie die angrenzende Siedlung in Charlottenburg umbenennen und verleiht dieser das Stadtrecht.
    • 16. April » Isaac Newton wird für seine Verdienste um die Wissenschaft von Königin Anne zum Ritter geschlagen.
    • 24. Juni » Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung erscheint mit ihrer Erstausgabe. Mit der heutigen Tageszeitung gleichen Namens hat sie nichts gemein.
    • 5. August » Uraufführung der Oper Die römische Unruhe oder Die edelmütige Octavia von Reinhard Keiser am Theater am Gänsemarkt in Hamburg.
    • 16. August » Der französische Feldherr Louis II. Joseph de Bourbon, duc de Vendôme fügt dem österreichischen Prinzen Eugen von Savoyen in der Schlacht bei Cassano seine einzige Niederlage zu.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zum Husen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zum Husen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zum Husen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zum Husen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerhard Fischer, "Fischer-Sandker Groningen-Drenthe-Emsland", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-fischer-sandker/I26843.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Gebbe zum Husen (± 1630-1705)".