Genealogie Fickel » Luthera Anna Agatha van der Capellen (± 1735-????)

Persönliche Daten Luthera Anna Agatha van der Capellen 

Quelle 1

Familie von Luthera Anna Agatha van der Capellen

Sie ist verheiratet mit Coenraad Willem van Haersolte.

Sie haben geheiratet am 4. August 1782 in Oldebroek, Oldebroek, Gelderland, The Netherlands.

Echtgeno(o)t(e): Maria Josepha Hannotiau
Echtgeno(o)t(e): Maria Josepha Hannotiau

Kind(er):

  1. Son Van Haersolte  ????-1784

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Luthera Anna Agatha van der Capellen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Luthera Anna Agatha Van Haersolte (geboren Van Der Capellen)
    Geboortenaam: Luthera Anna Agatha Van der Capellen
    Gehuwde naam: Luthera Anna Agatha Van Haersolte
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: Ongeveer 1735 - Warnsveld, Gelderland
    Doop: 18 sep 1735 - Warnsveld, Gelderland, Netherlands
    Huwelijk: 7 nov 1755 - Kleve, Rheinland, Prussia, Germany
    Overlijden: 16 okt 1770 - Oldebroek, Gelderland, Netherlands
    Begrafenis: 16 okt 1770 - Elspeet, Gelderland, Netherlands
    Ouders: Frederik Robbert Evert Van der Capellen, Anna Margaretha Elisabeth Van der Capellen (geboren Van Lijnden d'Aspremont)
    Echtgenoot: Coenraad Willem Van Haersolte
    Kinderen: Philippina Roberdina Groskamp (geboren van Haersolte), Coenradina Anna Van Heeckeren (geboren van Haersolte), Anthonij Coenraad Baron Van Haersolte, Emerentia Philippina Cornelia, Barones Van Der Capellen (geboren Van Haersolte), Carolina Isabella Baroness Montanus (geboren Van Haersolte), Alexander Hendrik Adolf Carel van Haersolte, Anthonia Baroness Van Haersolte, Johan Willem Baron Van Haersolte, Frederik Benjamin, Baron Van Haersolte, Anna Elisabeth Baroness Van Haersolte, Baron Anthony Frederik Robert Evert van Haersolte
    Broers/zusters: Robert Jasper van den Capellen, frederik benjamin van de capellen, Godert Philip Cornelis Theodorus Van Der Capellen, Mr. Alexander Hendrik van der Capellen, Anna Cornelia Isabella Van Der Capellen, Carolina Albertina Van Der Capellen, Alexander Philip Van Der Capellen
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. September 1735 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
    • 8. Januar » Georg Friedrich Händels Oper Ariodante wird am Covent Garden Theatre in London uraufgeführt. Es ist Händels zweite Oper, die auf Ludovico Ariostos Der rasende Roland basiert. Das Libretto stammt von Antonio Salvi. Die Hauptrollen werden von Giovanni Carestini und Anna Maria Strada gesungen.
    • 5. August » Überraschend sprechen die Geschworenen John Peter Zenger vom Vorwurf der Verleumdung des Gouverneurs von New York frei. Dieses Urteil trägt wesentlich zur Entwicklung der Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten bei.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 3. Oktober » Österreich und Frankreich schließen in Wien einen Präliminarfrieden zur Beendigung des Polnischen Thronfolgekrieges. Dessen Bestimmungen treten jedoch erst am 8. November 1738 durch den Frieden von Wien in Kraft.
    • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.
  • Die Temperatur am 4. August 1782 war um die 17,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Die im Rahmen des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges stattfindende Seeschlacht von St. Kitts in Westindien zwischen einer britischen und einer französischen Flotte endet mit einem Sieg der Briten unter Samuel Hood, 1. Viscount Hood. Trotzdem gelingt den Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse die Eroberung der Insel St. Kitts.
    • 5. Februar » Eine spanisch-französische Flotte erobert im Zuge des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Baleareninsel Menorca von den Briten.
    • 2. Juni » In Madrid wird mit Erlaubnis und unter dem Patronat von König KarlIII. die Banco Nacional de San Carlos gegründet. Aus ihr entsteht die Zentralbank Banco de España.
    • 13. Juni » In Glarus wird die Dienstmagd Anna Göldi als eine der letzten Frauen in Europa wegen Hexerei durch das Schwert hingerichtet. Im Zusammenhang mit ihrem Prozess wird von August Ludwig von Schlözer zum ersten Mal der Begriff Justizmord gebraucht.
    • 15. September » Die opera buffa Il barbiere di Siviglia von Giovanni Paisiello nach dem Schauspiel Le Barbier de Séville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais hat ihre Uraufführung in St. Petersburg. Das Werk ist äußerst erfolgreich, bis es im 19. Jahrhundert durch Rossinis Vertonung des gleichen Stoffs fast vollständig aus dem Repertoire der Opernbühnen verdrängt wird.
    • 2. November » Kaiser Joseph II. erlässt im Rahmen des Josephinismus das Toleranzpatent für die Juden, das ihnen bessere wirtschaftliche Betätigung eröffnet und Beschränkungen in der Religionsausübung aufhebt.

Über den Familiennamen Van der Capellen


Die Genealogie Fickel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arthur Fickel, "Genealogie Fickel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-fickel/I508126.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Luthera Anna Agatha van der Capellen (± 1735-????)".