Genealogie Fickel » Ariaan Meindertsz de Boer, (1769-1856)

Persönliche Daten Ariaan Meindertsz de Boer, 

Quellen 1, 2

Familie von Ariaan Meindertsz de Boer,

Er ist verheiratet mit Jacobjen Post.

Sie haben geheiratet rund 1795 in Urk.

Echtgeno(o)t(e): Jacobje Alberts De Boer (geboren Post)
Echtgeno(o)t(e): Jacobje Alberts De Boer (geboren Post)

Kind(er):

  1. Wilemtie de Boer,  1797-????
  2. Marretje de Boer,  1801-1868
  3. Saartje de Boer,  1803-????
  4. Meijndert de Boer,  1805-????
  5. Meijndert de Boer,  1807-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ariaan Meindertsz de Boer,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ariaan Meindertsz de Boer,

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ariaan Meindertsz de Boer,

Ariaan Meindertsz de Boer,
1769-1856

± 1795

Jacobjen Post
1769-1829


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WikiTree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Ariaan Meindertsz De Boer
    Geslacht: Man
    Geboorte: 12 mrt 1769 - Urk
    Overlijden: 8 mrt 1856 - Urk
    Echtgenote: Jacobje De Boer (geboren Post)
    Kind: Dirkje Ariaans De Boer
    www.wikitree.com
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Adriaan de Boer
    Namen geboorte: Adriaan Meindertsz DE BOERAriaan de BoerArian de Boer
    Geslacht: Man
    Geboorte: 12 mrt 1769 - Urk, No. Holland, Neth.
    Doop: 12 mrt 1769 - Urk
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Jacobje Alberts POST - Ongeveer 1795 - Urk
    Overlijden: 8 mrt 1856 - Urk, No. Holl., Neth.
    Beroep: visser
    Ouders: Meindert Ockesz de Boer, Willempje Adriaansd de Boer
    Echtgenote: Jacobje de Boer (geboren Alberts POST)
    Kinderen: Marretje Bakker (geboren de Boer), Aalbert de Boer, Wilemtie de Boer, Meijndert de Boer, Dirkje de Boer, Meijndert de Boer, Kind de Boer, Saartje Vlaar (geboren de Boer)
    Broers/zusters: Maarten Meindertsz de Boer, Aaltje Schouten (geboren de Boer), Jan Snock de Boer, Okke de Boer, Teunis de Boer, Meerten de Boer, Willem Meindertsz de Boer, Lubbe de Boer
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. März 1769 war um die 5,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
    • 11. Januar » In Mannheim findet die Uraufführung des Dramma per musica Adriano in Siria von Ignaz Holzbauer statt.
    • 4. März » Der Orionnebel wird erstmals vom französischen Astronomen Charles Messier beobachtet, der ihn später in seinen Messier-Katalog aufnimmt.
    • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
    • 2. August » Die Spanier entdecken den Fluss El Rio de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles de Porciúncula, an dem später Los Angeles gegründet wird.
    • 8. August » Charles Messier entdeckt Komet 1769 Messier.
  • Die Temperatur am 8. März 1856 war um die 5,9 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Die britische Königin Victoria stiftet das Victoria-Kreuz als Ehrung für Soldaten, die sich im Krimkrieg durch Tapferkeit oder besondere Leistungen herausgehoben haben.
    • 30. März » Der Dritte Pariser Frieden beendet den Krimkrieg zwischen Russland einerseits und dem Osmanischen Reich, Frankreich, Großbritannien und Königreich Sardinien-Piemont andererseits. Unter anderem wird das Schwarze Meer für neutral erklärt.
    • 16. April » Am Rande der Pariser Friedenskonferenz wird die Pariser Seerechtsdeklaration geschlossen. Darin wird Kaperei international geächtet und das Prisenrecht eingeschränkt.
    • 25. August » In Montevideo eröffnet das im Stil des historischen Eklektizismus erbaute Teatro Solís.
    • 2. November » Der französische Passagierdampfer Lyonnais kollidiert bei Nantucket mit einer Bark und sinkt am darauf folgenden Tag. 130 der 146 Menschen an Bord sterben.
    • 17. November » Um die im Gadsden-Kauf erworbenen Gebiete zu sichern, errichten die USA am Sonoita Creek in Arizona das Fort Buchanan.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Boer,

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Boer,.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Boer,.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Boer, (unter)sucht.

Die Genealogie Fickel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arthur Fickel, "Genealogie Fickel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-fickel/I501915.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Ariaan Meindertsz de Boer, (1769-1856)".