Genealogie Familie Wieringa/Wierenga » Tanna Appolonia de Heus (1857-1946)

Persönliche Daten Tanna Appolonia de Heus 

  • Sie ist geboren am 3. November 1857 in Steenbergen, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    Geboorteregister Steenbergen 1857
    Bron: burgerlijke standSoort registratie: BS geboorteakte(Akte)datum: 04-11-1857Plaats: Steenbergen
    Dochter
    Tanna Appolonia de Heus
    geboren 03-11-1857
    Vader
    Jan de Heus
    Moeder
    Tanna Appolonia van Nieuwenhuijzen
    Bronvermelding
    Geboorteregister Steenbergen 1857, archiefnummer 50, inventarisnummer 7296, aktenummer 149
    Gemeente: Steenbergen
    Periode: 1857
  • Sie ist verstorben am 25. Januar 1946 in Velp, Gelderland, Nederland, sie war 88 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Tanna Appelonia de Heus, 25-01-1946
    Aktenummer:
    43
    Aktedatum:
    28-01-1946
    Akteplaats:
    Rheden
    Overlijdensdatum:
    25-01-1946
    Overlijdensplaats:
    Velp
    Overledene:
    Tanna Appelonia de Heus
    Geboorteplaats: Steenbergen
    Leeftijd: 88 Jaar
    Geslacht: V
    Beroep: zonder beroep
    Moeder:
    Tanna Appelonia van Nieuwenhuijzen
    Vader:
    Jan de Heus
    (ex-)Partner:
    Hendricus Clement
    Aktesoort:
    Overlijdensakte
    Toegangsnummer:
    0207A
    Inventarisnummer:
    33083

Familie von Tanna Appolonia de Heus

Sie ist verheiratet mit Hermanus Clement.

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1887 in Steenbergen, Noord-Brabant, Nederland, sie war 29 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijksregister 1887-1891
Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: Huwelijksakte(Akte)datum: 16-06-1887Plaats: Steenbergen
Vader van de bruidegom
Leonis Johannes Franciscus Clement
Moeder van de bruidegom
Johanna Elizabeth Muller
Bruidegom
Hermanus Clement (commies verificateur)
leeftijd 35 jaar, geboren te Rucphen en Sprundel
Bruid
Tanna Appolonia de Heus
leeftijd 29 jaar, geboren te Steenbergen
Vader van de bruid
Jan de Heus
Moeder van de bruid
Tanna Appolonia van Nieuwenhuijzen
Bronvermelding
Huwelijksregister 1887-1891, archiefnummer boz - 0910, Archief van de gemeente Steenbergen - burgerlijke stand, inventarisnummer 4158, aktenummer 30
Gemeente: Steenbergen
Periode: 1887-1891

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tanna Appolonia de Heus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Tanna Appolonia de Heus

Tanna Appolonia de Heus
1857-1946

1887

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.bhic.nl/memorix/genealogy/search/deeds/9cb429a2-0427-2bbb-8ad4-797060db8b6f
  2. https://www.geldersarchief.nl/bronnen/archieven?mizig=236&miadt=37&miaet=54&micode=0207A_33083&minr=12491399&miview=ldt
  3. https://westbrabantsarchief.nl/collectie/voorouders/deeds/62f5bf67-ddc1-28db-d78e-df9b35b58aa9

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. November 1857 war um die 11,7 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » 85 indische Angehörige (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, werden öffentlich degradiert und in Ketten gelegt, nachdem sie sich zwei Tage früher geweigert haben, das neue Enfield-Gewehr zu verwenden, bei dem gerüchteweise Rindertalg und Schweineschmalz verarbeitet worden sind. Die harsche Bestrafung mündet am folgenden Tag in den Sepoy-Aufstand, der bis 1858 dauern wird.
    • 16. Juli » Die im Bibighar, Kanpur festgesetzten zweihundert britischen Frauen und Kinder werden hingerichtet. Das Massaker an den Wehrlosen zählt zu den für die britische Öffentlichkeit traumatischsten Ereignissen des Indischen Aufstands von 1857.
    • 20. August » Am Eingang zum Hafen von Sydney zerschellt der britische Klipper Dunbar bei heftigen Winden und starkem Regenfall am felsigen Ufer. Von den 122 Menschen an Bord überlebt nur einer.
    • 26. August » Der deutsche Entdeckungsreisende Adolf Schlagintweit wird im innerasiatischen Kaschgar ohne Prozess als angeblicher chinesischer Spion enthauptet.
    • 29. September » Das Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffen endet.
    • 12. November » Bei Drainierungsarbeiten auf dem Rittergut Lauersfort im Kreis Moers wird die Lauersforter phalera aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. gefunden, die sich heute in der Berliner Antikensammlung befindet.
  • Die Temperatur am 16. Juni 1887 war um die 17,7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Lazăr Edeleanu gelingt die Erstsynthese des Amphetamins an der Friedrich-Wilhelms-Universität.
    • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
    • 16. Mai » Der deutsche Erfinder und Industrielle Emil Berliner stellt in Washington,D.C. das von ihm erfundene Grammophon und die damit abzuspielende Schallplatte vor.
    • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
    • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
    • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 25. Januar 1946 lag zwischen -3.8 °C und -0.1 °C und war durchschnittlich -1.5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Dem US-amerikanischen Elektroingenieur John Hibbett DeWitt gelingt der Nachweis, dass die Ionosphäre für Funkwellen durchlässig ist. Im Rahmen der ersten Erde-Mond-Erde-Funkverbindung hört die Forschergruppe des Project Diana das Echo ihres Signals des als Reflektor genutzten Mondes.
    • 22. März » In der britischen Besatzungszone wird durch Fusion der Deutschen Aufbaupartei und der Deutschen Konservativen Partei die Deutsche Konservative Partei – Deutsche Rechtspartei (DKP-DRP) gegründet. Sie schließt sich vier Jahre später mit der Nationaldemokratischen Partei zur rechtsextremen Deutschen Reichspartei zusammen.
    • 17. April » In Syrien wird drei Tage nach dem Abzug der letzten französischen Truppen die Syrische Arabische Republik ausgerufen. Der 17. April ist bis heute syrischer Nationalfeiertag.
    • 7. Mai » In Tokio gründen Morita Akio und Ibuka Masaru das Kommunikationsindustrieunternehmen Tōkyō Tsūshin Kōgyō Kabushiki-gaisha, das ab 1958 unter dem Namen Sony weltbekannt wird.
    • 31. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 6.0 in der Türkei bewirkt rund 1200 Tote.
    • 30. September » Die hessische Landesversammlung verabschiedet den historischen Hessischen Verfassungskompromiss.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Heus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Heus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Heus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Heus (unter)sucht.

Die Genealogie Familie Wieringa/Wierenga-Veröffentlichung wurde von Eisse Tuinstra erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Eisse Tuinstra, "Genealogie Familie Wieringa/Wierenga", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-wieringa-wierenga/I676.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Tanna Appolonia de Heus (1857-1946)".