Genealogie Familie Wieringa/Wierenga » Elsien Mulder (1872-1955)

Persönliche Daten Elsien Mulder 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 18. Dezember 1872 in Wagenborgen, Groningen, Nederland.Quelle 2
    Geboorteregister 1872
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: geboorteakte(Akte)datum: 20-12-1872Plaats: Wagenborgen gem. Termunten
    Dochter
    Elsien Mulder
    geboren 18-12-1872 te Wagenborgen gem. Termunten
    Vader
    Harm Mulder (landbouwer)
    leeftijd 41 jaar
    Moeder
    Klaassien Bos
    Bronvermelding
    Geboorteregister 1872, aktenummer 104
    Gemeente: Termunten
    Periode: 1872
  • Sie ist verstorben am 24. Oktober 1955 in Zuidbroek, Groningen, Nederland, sie war 82 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijdensregister 1955
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: overlijdensakte(Akte)datum: 25-10-1955Plaats: Zuidbroek
    Overledene
    Elsien Mulder
    leeftijd 82 jaar, geboren te Termunten, overleden op 24-10-1955 te Zuidbroek.
    echtgenoot Duurt Aalfs
    Vader
    Harm Mulder
    Moeder
    Klaassien Bos
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1955, archiefnummer 2110, inventarisnummer 1871, aktenummer 19
    Gemeente: Zuidbroek
    Periode: 1955
  • Ein Kind von Harm Mulder und Klaassien Bos

Familie von Elsien Mulder

Sie ist verheiratet mit Duurt Aalfs.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1909 in Termunten, Groningen, Nederland, sie war 36 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijksregister 1909
Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: huwelijksakte(Akte)datum: 14-05-1909Plaats: TermuntenSoort akte: huwelijk
Vader van de bruidegom
Hindrik Aalfs (landbouwer)
Moeder van de bruidegom
Menschtje Huizinga
Bruidegom
Duurt Aalfs (landbouwer)
leeftijd 37 jaar, geboren te Ezinge
Bruid
Elzien Mulder
leeftijd 36 jaar, geboren te Wagenborgen gem. Termunten
Vader van de bruid
Harm Mulder (landbouwer)
Moeder van de bruid
Klaassien Bos
Bronvermelding
Huwelijksregister 1909, aktenummer 10
Gemeente: Termunten
Periode: 1909

Kind(er):



Notizen bei Elsien Mulder

Genealogie Familie Wieringa/Wierenga, Noordelijk Westerkwartier, 2e geheel herziene druk.
Blz. 32, nummer 124.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elsien Mulder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elsien Mulder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elsien Mulder

Harm Mulder
1831-1925
Klaassien Bos
1847-1923

Elsien Mulder
1872-1955

1909

Duurt Aalfs
1871-1956


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Genealogie Familie Wieringa/Wierenga, Noordelijk Westerkwartier, 2e geheel herziene druk.
  2. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/6b1560d0-a627-0ad8-168c-7e50865f6b2f
  3. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/217f2d39-1748-820e-ab4a-a89c537abc90
  4. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/9b6a991c-593a-aaee-d33f-bfe23bd64309

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1872 war um die 4,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
    • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
    • 30. August » Der Potsdamer Bahnhof in Berlin wird eingeweiht. Er wird später zum europäischen Verkehrsknotenpunkt.
    • 1. Oktober » Das Schauspiel L’Arlésienne von Alphonse Daudet mit der Bühnenmusik von Georges Bizet hat in Paris Premiere.
    • 21. Oktober » Der von Großbritannien und den USA als Schiedsrichter angerufene Deutsche Kaiser Wilhelm I. entscheidet, dass die zwischen dem Washington-Territorium und British Columbia liegenden San Juan Islands den Vereinigten Staaten zugesprochen werden und beendet damit den seit zwölf Jahren schwelenden Schweinekonflikt.
    • 16. November » Im Château d'Eau in Paris findet die Uraufführung der Operette Sol-si-ré-pif-pan von Georges Bizet statt.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1909 lag zwischen 0.2 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Die beiden australischen Geologen Tannatt William Edgeworth David und Douglas Mawson erreichen zusammen mit dem schottischen Arzt Alistair Mackay während der Nimrod-Expedition unter Ernest Shackleton als erste den magnetischen Südpol.
    • 15. März » Das erste Sechstagerennen des Radsports in Europa findet in den Berliner Ausstellungshallen am Zoo statt.
    • 3. Mai » Mit dem Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen wird ein deutschlandweit geltender Führerschein eingeführt.
    • 19. Mai » Am Pariser Théâtre du Châtelet wird das Ballett Polowetzer Tänze von Michel Fokine nach der Musik von Alexander Borodin uraufgeführt. Dabei treten erstmals die Ballets Russes des Impresarios Sergei Pawlowitsch Djagilew auf.
    • 7. Oktober » Die Uraufführung der Oper Der goldene Hahn (Orig.: Solotoi petuschok) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Zimin-Oper in Moskau statt.
    • 27. November » Norwegens König Haakon VII. eröffnet die Bergenbahn als Verbindung zwischen der Hauptstadt Oslo und der zweitgrößten Stadt Bergen.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1955 lag zwischen 5,1 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag während der letzten 0,9 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (29%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Bei der Siedlung Tjuratam beginnt die Sowjetunion mit dem Bau eines Testgeländes für Interkontinentalraketen, das sich zum Kosmodrom Baikonur entwickelt.
    • 29. September » Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Der feurige Engel von Sergei Prokofjew statt.
    • 14. Oktober » Jim Henson erfindet die Figur Kermit der Frosch, die einzige seiner Puppen, die sowohl in der Sesamstraße als auch in der Muppet Show auftreten wird.
    • 11. Dezember » Bundesdeutscher Alleinvertretungsanspruch: In einem Interview wird der Öffentlichkeit die Hallstein-Doktrin erläutert.
    • 21. Dezember » Im Wiener Apollo Kino erfolgt die Uraufführung des Films Sissi von Ernst Marischka mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm.
    • 29. Dezember » In Köln wird der unter der Regie von Kurt Hoffmann entstandene Spielfilm Ich denke oft an Piroschka mit Liselotte Pulver in der Titelrolle uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mulder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mulder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mulder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mulder (unter)sucht.

Die Genealogie Familie Wieringa/Wierenga-Veröffentlichung wurde von Eisse Tuinstra erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Eisse Tuinstra, "Genealogie Familie Wieringa/Wierenga", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-wieringa-wierenga/I386.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Elsien Mulder (1872-1955)".