Genealogie Familie Wieringa/Wierenga » Harm Aalfs (1869-1916)

Persönliche Daten Harm Aalfs 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 11. September 1869 in Ezinge, Groningen, Nederland.Quelle 2
    Geboorteregister 1869
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: geboorteakte(Akte)datum: 11-09-1869Plaats: Ezinge
    Zoon
    Harm Aalfs
    geboren 11-09-1869 te Ezinge
    Vader
    Hindrik Aalfs (broodbakker)
    leeftijd 26 jaar
    Moeder
    Menstje Huizenga
    Bronvermelding
    Geboorteregister 1869, aktenummer 54
    Gemeente: Ezinge
    Periode: 1869
  • Beruf: Landbouwer.
  • Er ist verstorben am 7. September 1916 in Groningen, Groningen, Nederland, er war 46 Jahre alt.Quelle 3
    Overlijdensregister 1916
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: overlijdensakte(Akte)datum: 07-09-1916Plaats: Groningen
    Overledene
    Harm Aalfs (landbouwer)
    leeftijd 46 jaar, geboren te Ezinge, overleden op 07-09-1916 te Groningen.
    Diversen: wonende te Feerwerd gem. Ezinge
    Vader
    Hendrik Aalfs (landbouwer)
    Moeder
    Mensje Huizinga
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1916, aktenummer 1036
    Gemeente: Groningen
    Periode: 1916
  • Ein Kind von Hindrik Aalfs und Menstje Huizinga

Familie von Harm Aalfs


Notizen bei Harm Aalfs

Genealogie Familie Wieringa/Wierenga, Noordelijk Westerkwartier, 2e geheel herziene druk.
Blz. 32, nummer 122.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Aalfs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Aalfs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Aalfs

Hindrik Aalfs
1843-1925

Harm Aalfs
1869-1916


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Harm Aalfs



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genealogie Familie Wieringa/Wierenga, Noordelijk Westerkwartier, 2e geheel herziene druk.
    2. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/3ea828c0-8d8a-7b15-487d-e4cf40d05e2a
    3. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/60157936-219f-bdc9-b99f-a0a073498a26

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. September 1869 war um die 19,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Im Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung einer mit dem Librettisten Antonio Ghislanzoni überarbeiteten Version der Oper La forza del destino (Die Macht des Schicksals) von Giuseppe Verdi, nachdem die erste Version mit dem Libretto von Francesco Maria Piave am 10. November 1862 in Petersburg uraufgeführt worden ist. Auch die überarbeitete Version wird mit Begeisterung aufgenommen.
      • 18. Mai » Die abgespaltene Republik Ezo unter Enomoto Takeaki kapituliert vor den Truppen des Japanischen Kaiserreichs und erkennt die Oberhoheit des japanischen Tennō Meiji an.
      • 7. August » In Eisenach wird auf Initiative von August Bebel und Wilhelm Liebknecht der Gründungskongress zur Sozialdemokratischen Arbeiterpartei eröffnet, aus der später die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hervorgeht.
      • 5. September » Der Grundstein für das Schloss Neuschwanstein wird gelegt.
      • 21. September » Das Königliche Hoftheater Dresden wird bei einem verheerenden Brand vernichtet.
      • 6. November » Die fertiggestellte Blackfriars Bridge wird in London von Königin Victoria offiziell eröffnet.
    • Die Temperatur am 7. September 1916 lag zwischen 8,6 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Oskar von Niedermayer und Werner Otto von Hentig gelingt es, mit dem Emir Habibullah Khan einen Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Afghanistan zu unterzeichnen. Das eigentliche Ziel der Niedermayer-Hentig-Expedition, den Eintritt Afghanistans in den Ersten Weltkrieg aufseiten der Mittelmächte, erreichen sie jedoch nicht.
      • 9. Juli » Das Handels-U-Boot Deutschland erreicht nach der ersten Atlantiküberquerung eines U-Boots Baltimore.
      • 31. August » Otto Walter findet in Aigeira den Kopf einer Zeusstatue, die vermutlich von dem athenischen Bildhauer Eukleides stammt.
      • 15. September » Erster Weltkrieg: Großbritannien setzt in der Schlacht an der Somme an der nordfranzösischen Front erstmals neun gepanzerte Kettenfahrzeuge ein.
      • 18. September » Beim Bruch der Talsperre an der Weißen Desse im Isergebirge sterben 62 Menschen.
      • 4. Oktober » Die zweite Fassung der Oper Ariadne auf Naxos von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal wird an der Hofoper in Wien uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Aalfs

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aalfs.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aalfs.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aalfs (unter)sucht.

    Die Genealogie Familie Wieringa/Wierenga-Veröffentlichung wurde von Eisse Tuinstra erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eisse Tuinstra, "Genealogie Familie Wieringa/Wierenga", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-wieringa-wierenga/I380.php : abgerufen 3. April 2025), "Harm Aalfs (1869-1916)".