Genealogie Familie Wieringa/Wierenga » Sieben Hillegonda van Wijk (1869-1929)

Persönliche Daten Sieben Hillegonda van Wijk 

  • Sie ist geboren am 4. April 1869 in Roden, Drenthe, Nederland.Quelle 1
    Geboorteregister Roden 1869
    Bron: Burgerlijke standregisterSoort registratie: Geboorteakte(Akte)datum: 06-04-1869Plaats: Roden
    Dochter
    Sieben Hillegonda van Wijk
    geboren 04-04-1869 te Roden
    Diversen: Vondeling: Nee
    Vader
    Jan van Wijk (klokmaker)
    leeftijd 42
    Moeder
    Ellechien Eltjes Scholtens (zonder)
    Bronvermelding
    Geboorteregister Roden 1869, archiefnummer 0165.021, inventarisnummer 1869, aktenummer 19
    Gemeente: Roden
    Periode: 1869
  • Sie ist verstorben am 16. März 1929 in Zevenhuizen, Groningen, Nederland, sie war 59 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijdensregister 1929
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: overlijdensakte(Akte)datum: 18-03-1929Plaats: Zevenhuizen gem. Leek
    Overledene
    Sieben Hillegonda van Wijk
    leeftijd 59 jaar, geboren te Roden, overleden op 16-03-1929 te Zevenhuizen gem. Leek.
    echtgenoot Jan Slofstra
    Vader
    Jan van Wijk
    Moeder
    Ellechien Eltjes Scholtens
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1929, aktenummer 47
    Gemeente: Leek
    Periode: 1929

Familie von Sieben Hillegonda van Wijk

Sie ist verheiratet mit Jan Slofstra.

Sie haben geheiratet am 28. März 1891 in Leek, Groningen, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijksregister 1891
Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: huwelijksakte(Akte)datum: 28-03-1891Plaats: LeekSoort akte: huwelijk
Vader van de bruidegom
Willem Lammerts Slofstra (landbouwer)
Moeder van de bruidegom
Antje Vochteloo
Bruidegom
Jan Slofstra (landbouwer)
leeftijd 31 jaar, geboren te Zevenhuizen
Bruid
Sieben Hillegonda van Wijk
leeftijd 21 jaar, geboren te Roden
Vader van de bruid
Jan van Wijk
Moeder van de bruid
Ellechien Eltjes Scholtens
Bronvermelding
Huwelijksregister 1891, aktenummer 8
Gemeente: Leek
Periode: 1891

Kind(er):

  1. Jantje Slofstra  1905-1996

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sieben Hillegonda van Wijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sieben Hillegonda van Wijk

Sieben Hillegonda van Wijk
1869-1929

1891

Jan Slofstra
1859-1941


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.drentsarchief.nl/onderzoeken/genealogie/zoeken/deeds/ed168382-9465-4ee6-b69b-cb983b5c089a
  2. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/2437eca6-6a8f-6130-a9ad-b2ef9356a22f
  3. https://www.allegroningers.nl/zoeken-op-naam/deeds/9f476df6-d12d-311d-8ee9-efda45a2ff34

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. April 1869 war um die 6,4 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Für den Bau des Sueskanals werden die Bitterseen mit Mittelmeerwasser geflutet.
    • 15. Juni » Die von Carl Koldewey geleitete Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition verlässt Bremerhaven mit dem Ziel Ostgrönland.
    • 8. August » Auf Betreiben von August Bebel und Wilhelm Liebknecht wird in Eisenach die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründet.
    • 5. September » Der Grundstein für das Schloss Neuschwanstein wird gelegt.
    • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.
    • 7. November » Auf der Strecke Paris-Rouen findet das erste internationale Straßenradrennen der Welt statt. Es siegt James Moore.
  • Die Temperatur am 28. März 1891 war um die 4,2 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
    • 1. Januar » Die erste Ausgabe des deutschen sozialdemokratischen Parteiblatts Vorwärts seit dem Verbot der Partei durch die Sozialistengesetze von 1878 erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.
    • 10. Januar » Am Carl-Schultze-Theater in Hamburg wird die Operette Saint Cyr von Rudolf Dellinger uraufgeführt.
    • 5. Mai » Die nach ihrem Förderer, dem Großindustriellen Andrew Carnegie, benannte New Yorker Carnegie Hall wird mit einem von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Walter Damrosch dirigierten Eröffnungskonzert feierlich eröffnet, obwohl der Bau erst 1897 fertiggestellt wird.
    • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
    • 17. November » In Karlsruhe wird der Fußballverein Karlsruher FV gegründet, welcher 1910 Deutscher Meister wird.
  • Die Temperatur am 16. März 1929 lag zwischen -1.2 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Den Brüdern Sass gelingt ein spektakulärer Einbruch in den Tresorraum der Berliner Diskontobank.
    • 27. April » Die Uraufführung der Oper Jürg Jenatsch von Heinrich Kaminski nach dem gleichnamigen historischen Roman von Conrad Ferdinand Meyer findet an der Staatsoper in Dresden statt.
    • 15. August » Papst Pius XI. gründet das Collegium Russicum. Die Absolventen werden als geweihte Priester unter falschem Namen in Gemeinden der Sowjetunion eingesetzt, weil sie dort Repressionen ausgesetzt sind.
    • 4. September » Die 35-tägige Weltfahrt des deutschen Luftschiffs LZ127 Graf Zeppelin endet in Friedrichshafen. Etwa 40.000 Menschen finden sich ein, um die Rückkehr mitzuerleben.
    • 21. September » Die Uraufführung der Oper Engelbrekt von Natanael Berg findet am Kungliga Teatern in Stockholm statt.
    • 2. November » Die Pilotinnen-Vereinigung Ninety Nines wird in den Vereinigten Staaten gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Wijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Wijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Wijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Wijk (unter)sucht.

Die Genealogie Familie Wieringa/Wierenga-Veröffentlichung wurde von Eisse Tuinstra erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Eisse Tuinstra, "Genealogie Familie Wieringa/Wierenga", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-wieringa-wierenga/I1329.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Sieben Hillegonda van Wijk (1869-1929)".