Genealogie Visser » Petrus Corneliuszn. (Pieter) Bruggeling (Bruggelijn) (1708-1781)

Persönliche Daten Petrus Corneliuszn. (Pieter) Bruggeling (Bruggelijn) 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 1. Juli 1708 in Spaanse Kapel.
    In 1677 werd het voormalige 'huis Van Assendelft' de ambassade van Spanje. Enkele jaren later werd achter dit 'hof van Spanje' een ruime kapel gebouwd (aan het Westeinde (12a)). De Kapel was politiek onschendbaar en daarom konden er in het openbaar diensten worden gehouden voor de katholieken van Den Haag.
  • Er ist verstorben am 27. Oktober 1781 in Monster, (Z-H), Nld, er war 73 Jahre alt.

Familie von Petrus Corneliuszn. (Pieter) Bruggeling (Bruggelijn)

Er ist verheiratet mit Cornelia Jansje Nijgh.

Sie haben geheiratet am 4. April 1728 in Rijswijk, Nederland, er war 19 Jahre alt.

Kerkelijk huwelijk Den Haag, gemeente huwelijk Rijswijk op dezelfde dag. Op de bijlagen staat vermeld dat zij beiden in Rijswijk woonachtig waren

Kind(er):

  1. Gabriel Bruggelijn  1743-????


Notizen bei Petrus Corneliuszn. (Pieter) Bruggeling (Bruggelijn)

NOTE: Verhuisbericht te Rijswijk akte no. 27
Schout en de Geregte van Rijswijk verklaren bij deezen te ………….. aan Pieter Cnelisje Bruggeling dat ingevalle hij met zijn Huijsvrouw Cornelia Jansje Nijgh, wederom binnen onsen Ainbagte beliefde te komen woonen, dat wij deselves als - onser oude Inwoonden zullen ontfangen, niet jegen staande, zij lieden jaar en daglo buyten - onze Jurisdictie hebben gewoont, mits dat zij

ca Neue', Helvetica, Arial, sans-serif; font-size: 16px; line-height: 22.8571px;">haar als vroone en eerlijke Luydens zullen hebben gedragen, gelijk zij Luydens den tijk van hare inwooninge alhier wel hebben gecocomporteert, soo veel als ons bekent is, daarvan wij haar deze Acte hebben verleent omines ten dienen daarende soo als het behooren zal; Gegeven binnen Rijswijk Den 3e Junij 1728

-size: 16px; line-height: 22.8571px;">Testament Rijswijk 1-1-1746. Boedelbeschrijving 18-4-1746. ^ 1728 in Monster

amily: Arial, Helvetica, sans-serif; color: #333333; font-size: 16px; padding: 0.5em 0px !important;">Testament: 01-05-1746 te Rijswijk (ZH)

margin: 0px; font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; color: #333333; font-size: 16px; padding: 0.5em 0px !important;">Testament: 17-03-1727 te Rijswijk (ZH)

">Bezittingen: 18-04-1746 Rijswijk (ZH)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Corneliuszn. (Pieter) Bruggeling (Bruggelijn)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Corneliuszn. (Pieter) Bruggeling (Bruggelijn)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Kennis Web Site, Hans Kennis, Petrus Corneliuszn. (Pieter) Bruggeling (Bruggelijn), 29. Dezember 2020
    Toegevoegd via een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Kennis Web Site

    Familiestamboom: 62260661-1

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » The Old Pretender James Francis Edward Stuart, Sohn des abgesetzten englischen Königs JakobII., landet am Firth of Forth in Schottland, um seine Thronansprüche gegen die regierende Königin Anne geltend zu machen.
    • 14. Juli » In der Schlacht bei Golowtschin besiegt das schwedische Heer unter König Karl XII. im Großen Nordischen Krieg eine überlegene russische Armee.
    • 4. September » Die Uraufführung der Oper Amor tra nemici von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 9. Oktober » Der russische Zar Peter I. der Große besiegt die Schweden unter General Adam Ludwig Lewenhaupt in der Schlacht bei Lesnaja im Zuge des Großen Nordischen Krieges und schwächt damit die Armee Karls XII. entscheidend.
    • 22. Oktober » Im Spanischen Erbfolgekrieg nehmen Prinz Eugen von Savoyen und der Duke of Marlborough die Festung Lille ein.
    • 10. Dezember » Nach fast viermonatigem Halten gegen die belagernden Truppen des Herzogs von Marlborough und des Prinzen Eugen von Savoyen kapituliert im Spanischen Erbfolgekrieg der französische Kommandant der Zitadelle von Lille.
  • Die Temperatur am 4. April 1728 war um die -4 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Besondere Wettererscheinungen: winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
    • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
    • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
    • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
    • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
  • Die Temperatur am 27. Oktober 1781 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: nevel geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » In Saint Helier findet die Schlacht von Jersey statt, der bislang letzte Versuch der Franzosen, die britische Kanalinsel Jersey zu erobern.
    • 13. März » Der hannoversch-britische Amateurastronom Wilhelm Herschel entdeckt den Planeten Uranus.
    • 21. April » Am Kleinen Kurfürstlichen Theater in Dresden findet die Uraufführung der Oper Elisa von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 30. April » Die deutschsprachige Oper Der Rauchfangkehrer oder Die unentbehrlichen Verräter ihrer Herrschaften aus Eigennutz von Antonio Salieri hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien mit Caterina Cavalieri und Ludwig Fischer in den Hauptrollen. Das Libretto von Leopold von Auenbrugger wird stark kritisiert, Salieris Musik aber mit Begeisterung aufgenommen.
    • 19. Mai » Der französische König LudwigXVI. entlässt überraschend seinen Generalfinanzdirektor Jacques Necker, der zuvor die Verschwendung am Hofe des Ancien Régime gerügt hat.
    • 4. September » 44 Siedler gründen den Ort Los Angeles, heute die zweitgrößte Stadt in den USA, unter dem Namen El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciúncula.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bruggeling (Bruggelijn)


Die Genealogie Visser-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arjan M.J. Visser, "Genealogie Visser", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-visser/I502768.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Petrus Corneliuszn. (Pieter) Bruggeling (Bruggelijn) (1708-1781)".