Genealogie Van Loon » Alida de ROVERE (1640-1716)

Persönliche Daten Alida de ROVERE 

Quelle 1

Familie von Alida de ROVERE


Notizen bei Alida de ROVERE

gedoopt (1637) Alida, dochter van de heer Pieter de Rovere, balliu van Zuyt Hollant


ONA Dordrecht inv. 723 (akte 6) f. 15r-18r: op 7 febr. 1706 compareerde voor notaris Adriaen Hagoort jr. jonkvrouwe Alida de Rovere, dochter van Pieter de Rovere en Sophia van Beveren, enigszins ziekelijk van lichaam, om haar testament te maken. Zij benoemt tot haar erfgenamen haar broer Pompejus de Rovere voor 1/4 part, haar broer Cornelis de Rovere voor 1/4 part, haar zuster Cornelia de Rovere, weduwe van Samuel Everwijn, heer van Brandwijk, voor 1/4 part en de kinderen en het kleinkind van haar zuster Margarita de Rovere ieder voor 1/4 deel in 1/4 part, namelijk Mattheus Berck, heer van Godschalksoord, Pompejus Berck, Alidt Berck en Abraham Stoop, zoon van Jacob Stoop en wijlen Pieternella Sophia Berck. De door de laatstgenoemden te erven goederen zullen blijven fideï-commis op hun eventuele kinderen. Zij benoemt tot voogden over haar achterneef Abraham Stoop Mattheus en Pompejus Berck, haar neven. Legaat voor haar broer Pompejus: al haar meubele goederen, zilverwerk en linnen, behorende tot haar huishouding, uitgezonderd de meubelen en huisraad, behorende tot haar huis "Rusthout" [een buiten aan de Dubbeldamseweg], die bij dat huis moeten blijven. Zij legateert aan haar zuster Cornelia haar kleren, aan haar nicht Magdalena Everwijn een somma van 300 gl., aan Pompejus Berck 300 gl., aan Sophia Hoeufft 300 gl., "ter gedagtenis dat sij testatrice als getuijge over de voorsz. drie kinderen doop gestaen heeft", aan de voornoemde drie kinderen "alle haer silver Poppegoet", onder hen te verdelen door haar zuster Cornelia de Rovere, aan die zuster voor de door haar te nemen moeite het kastje, waarin dat "Poppegoet" staat, aan haar nicht Sophia Dina de Rovere, dochter van haar broer Cornelis, haar horloge, gouden ketting met toebehoren, twee diamanten '"stricken", elk van 17 stenen en haar kerkboek met gouden sloten, waarop haar naam staat, aan de Arend Maartenshof, gesticht door haar overgrootvader, 500 gl. en aan de Armen en de beide kerken van Hardinxveld 500 gl.. De bepalingen betreffende voogdij en seclusie van de weeskamer blijven als in haar eerdere testament, gepasseerd voor de Dordtse notaris Adriaen Hagoort sr. op 21 nov. 1689. Zij benoemt tot executeurs van haar testament haar beide broers.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alida de ROVERE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alida de ROVERE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alida de ROVERE

Alida de ROVERE
1640-1716


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. André Den Haan / Uw Passie Online
  2. Doopboek van de Nederduitsch Gereformeerde Gemeente
  3. aangifte bij de Gaarder, impost 30 gld

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Oktober 1716 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
    • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
    • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
    • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
    • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1716 war um die 10,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
    • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
    • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
    • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
    • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De ROVERE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De ROVERE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De ROVERE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De ROVERE (unter)sucht.

Die Genealogie Van Loon-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
LvH, "Genealogie Van Loon", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-familie-van-loon/I26068.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Alida de ROVERE (1640-1716)".